Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Junghähne ertrunken ...

  1. #1
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686

    Junghähne ertrunken ...

    Bin gerade von der Arbeit nach Hause gekommen. Bei uns hat es heute nachmittag gewittert und teilweise wie aus Eimern gegossen. Die Hühner waren alle drinnen. Zum Glück, dachte ich ...

    Als ich in den Stall der Junghähne schaute, traf mich fast der Schlag.
    Zwei Tiere trieben tot im Stall, der etwa fünfzehn cm hoch unter Wasser stand (absolut mäusesicheres Fundament, jetzt war es eine Badewanne ) Es waren die beiden größten Hähne.
    Die Hälfte er Tiere saßen oben auf dem Kotbrett und der Stange, aber knapp zehn Stück hockten zu Tode erschöpft und völlig durchweicht unten im Wasser und an der Seite auf dem Rand des Fundamentes.
    Keine Ahnung, warum sie nicht nach oben gegangen sind.

    Mein Mann und ich haben alle eingesammelt, die durchweichten vorsichtig abgetrocknet und in das kleine freie Abteil des großen Stalles gesetzt.
    Ich hoffe, ich muss dort nicht morgen früh noch mehr Tote aufsammeln.
    Eben habe ich noch mal nach ihnen geschaut. Sie sitzen zusammengekuschelt und im Stall ist es warm.
    Sieht halbwegs hoffnungsvoll aus ...
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  2. #2
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Ohjeee... wie kommt denn das Wasser in den Stall? Wahrscheinlich waren sie zu naß und konnten nicht mehr fliegen? Ich drücke die Daumen, daß sie es ohne Schnupfen überstehen...
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Du meine Güte - wer rechnet denn mit so etwas, das muss ja ein schrecklicher Anblick gewesen sein! Tut mir sehr leid für Dich und Deine schönen Hähne

    LG Hühnerling

  4. #4
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Themenstarter
    Sie haben eine schöne Leiter zum Brett. Und hoch ist es auch nicht, habe ja Orpis ...
    Die Regenrinnen sind wohl übergelaufen und dann muss das Wasser durch die Hühnerluke hereingelaufen sein. Im Auslauf hat es wohl auch höher gestanden, aber da konnte es ja ablaufen.
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  5. #5
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen
    Tut mir sehr leid für Dich und Deine schönen Hähne

    LG Hühnerling
    Danke, das tut gut ...
    Es waren zwei Orloffs, die ertrunken sind. Die allergrößten. Sie passten wahrscheinlich nicht mehr auf die schmale Kante am Rand.
    Och menno ...
    Geändert von bartec (29.06.2011 um 22:44 Uhr)
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Ausgerechnet die Orloff!

    Hoffentlich bleibt Dir trotzdem noch ein geeigneter für die Weiterzucht übrig.

    LG Hühnerling

  7. #7
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Themenstarter
    Kleiner Zwischenbericht:
    Die geretteten sind alle wohlauf. Sie haben heute morgen schon eine Aufpäppelmahlzeit aus gekochten Eiern, Oregano, Thymian, Möhren und Sonnenblumenöl verputzt. Bleibt zu hoffen, dass uns ein Schnupfen erspart bleibt.
    Die beiden verendeten waren zwei Hähne aus der Nachzucht meiner eigenen Tiere. Somit bleibt mir jetzt nur noch ein Hahn für den geplanten Zuchtstamm mit blutsfremden Tieren. Die Auswahlmöglichkeit ist dahin ...
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  8. #8
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Hab das grad erst gelesen...und mir läufts eiskalt den Rücken runter. Damit kann doch keiner rechnen. Eine Horrorvorstellung! Hoffe, dass die Tiere gesund bleiben.....und es wieder aufwärts geht.
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  9. #9

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Das ist ja wohl das letzte womit man rechnet
    Es tut mir unendlich doll Leid
    Zum Glück hat es nicht noch mehr Tiere getroffen!
    Gute Besserung für die Resttruppe, die steht sicher auch noch unter Schock

  10. #10

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Das ist heftig, aber zum Glück hats nicht noch mehr erwisch wenn die so unter Wasser standen. Hoffe das die anderen sich erholen und auch fit bleiben.
    Villeicht in den unteren Bereich kurz über dem Funderment einen Ausschnitt machen und mit Lochblecht verschließen dann kann es beim Nächsten mal ablaufen, oder denkst du das der Aussenbereich so Überschwämmt war das deshalb alles im Haus blieb?
    Engel sind auch nur Geflügel

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Laufente fast ertrunken!
    Von Pudding im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 13:03
  2. Gössel ertrunken
    Von evevogue im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 20:57
  3. gänschen in trinkschale ertrunken
    Von sanni im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 19:33
  4. in der Wasserschale ertrunken
    Von Kleener im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.05.2006, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •