Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Brüter reinigen und desinfizieren

  1. #1
    Avatar von Wachtelbändiger
    Registriert seit
    12.03.2011
    PLZ
    97702
    Beiträge
    230

    Achtung Brüter reinigen und desinfizieren

    Hallo Forumsmitglieder,
    habe hier im Forum noch keinen Beitrag, über die richtige Reinigung des Brüters gelesen.
    Wie ich finde ist es ein sehr wichtiger Aspekt.
    Als Anfänger wäre dieses Thema bestimmt sehr hilfreich.
    Wäre schön wenn Ihr eure Tipps und Erfahrungen, hier niederschreiben würdet.
    Bitte Stichpunktartig, Brutmaschinen-Typ, Desinfektionsmittel und Reinigung (übersichtlicher).

    Dann fange ich gleich mal an!



    Brutmaschinen-Typ:

    King Suro 20


    Desinfektionsmittel:

    Bruja Clean


    Reinigung:

    - Ich zerlege komplett den Brüter.
    - Alle Elektroteile reinige ich mit einem Pinsel.
    - Die Kunststoffteile reinige ich mit einem feuchten Zewa.
    - Dann sprühe ich alle Kunststoffteile mit dem Desinfektionsmittel innen und außen ein,und lasse es 5 Minuten einwirken, dann wische ich mit einem trocken Zewa nach.
    - Den Schwamm und die Schaumstoffeinlage koche ich mit Wasser aus.
    - Alle Teile lasse ich einen Tag trocknen, und baue den Brüter wieder zusammen.
    Gruß Wachtelbändiger

  2. #2
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Ich schiebe das mal hoch, da es momentan für mich auch interessant ist.

    Bitte mehr Infos Leute!
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  3. #3
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332
    Danke, das muß ich demnächst auch machen. Werde dann so vorgehen!

    Eine Frage noch:

    Wie siehts mit dem Wasserschlauch beim King Suro aus? Sollte der auch irgendwie desinfiziert werden?
    LG , Jana

  4. #4
    Avatar von Wachtelbändiger
    Registriert seit
    12.03.2011
    PLZ
    97702
    Beiträge
    230
    Themenstarter
    Hallo Jana,
    den Schlauch desinfiziere ich nicht,ist ja nur destillierte Wasser was durchläuft!
    Gruß Wachtelbändiger

  5. #5
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Ach ja: Ich habe einen Bruja 3000 mit automatischer Wendung!
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

Ähnliche Themen

  1. King suro Brüter reinigen elektrische Sensoren
    Von Huhnneuling im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.05.2022, 12:31
  2. Uralten Brüter desinfizieren?
    Von Mänty im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.09.2014, 21:14
  3. Brüter nach der Brut Desinfizieren
    Von zentschläge im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 21:50
  4. Brüter desinfizieren
    Von chocin im Forum Kunstbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 19:21
  5. Brüter Desinfizieren
    Von hagen320 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 15:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •