Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Welche Rasse soll ich nehmen?

  1. #1

    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Grevenbroich
    PLZ
    41515
    Land
    NRW
    Beiträge
    72

    Welche Rasse soll ich nehmen?

    Hallo,
    ich hab mal recherchiert und mir einige Rassen rausgesucht, welche soll ich nehmen? Ich möchte schon einige Eier von GLÜCKLICHEN Hühnern, die nicht so anfällig für Krankheiten sind, viele Eier legen und mir nicht im Winter krepieren. Sie sollten nicht aggressiv sein, so dass ich ihnen die Flügel stutzen kann.
    Was könnt ihr mir empfehlen?:
    Westfälische Totleger, Barnevelder, Rheinländer, Australorps*, Amrock, Sundheimer, Italiener, Bielefelder Kennhühner*, New Hampshire, Niederrheiner Gelbsperber*

    *- Meine Favouriten

    Ach ja, fast vergessen: Weiß jemand ein gutes Buch über Rassen, Gehege+Stall, eben alles was man so als Neuling wissen muss?
    Danke schon mal!

  2. #2
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    Deutsches Buschhuhn
    www.burenziegen.eu

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Australorps sind gut, meine auf jedem Fall. Mit Bielefelder habe ich im Sachen Robustheit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, mit Niederrheiner (Kennfarbich) war auch nicht so toll.
    Sundheimer werden bei mir gerade augebrütet, wenn viele werden kann ich teilen , Du bist ja nicht so weit von mir.
    Noch habe ich hier zwei Mix Hennen, mittelgroß und absolut robust, fast 9 Wochen alt abzugeben. Wäre was für Anfänger. Unter Glucke liegen noch 10 Eier von der Sorte.

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Zitat Zitat von winnie23 Beitrag anzeigen
    Deutsches Buschhuhn
    Winnie ich glaube nicht das dass Buschhuhn so eine gute Wahl ist, man muss der Rasse die Flügel stutzen da sie aufbaumen und ob sie gut legen wage ich noch zu bezweifeln.
    Aber berichte mal von der Rasse.

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    hallo!

    ich kann als anfängerin brahma wärmstens empfehlen! die sind verträglich und lieb - flügel stutzen nicht nötig. habe meine nun seit 2 monaten und es läuft alles ganz prima. eier reichen für unseren 5 personen haushalt und sie sind einfach nur lecker! :-)
    ich würde allerdings bei haltung verschiedener rassen keinen brahma hahn nehmen. der ist zwar sehr schön aber auch sehr schwer :-)
    als buch kann ich euch von chris graham "hühner" ans herz legen.
    viel spass bei der planung
    grüße
    petra

  6. #6
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Hallo!
    Aus den von Dir genannten Rassen habe ich Sundheimer und New Hampshire.
    Bin sehr zufrieden und würde sie immer wieder nehmen. Sie legen gut, im Durchschnitt pro Huhn jeden zweiten Tag ein Ei, oft auch mehr oder wie jetzt, weniger. Dabei füttere ich kein Legemehl.
    Ich habe sie seit 1 Jahr und bis jetzt waren sie absolut fit und sie sind ruhig und friedlich.

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich würde auch Sundheimer nehmen, habe ich ja auch gemacht. Denen brauchst Du nicht mal die Flügel stutzen, weil sie nicht fliegen. Sind eher gemütliche Gesellen.

    Zum Buch: Ich habe im letzten Vierteljahr mehrere Bücher regelrecht "leergelesen". Am meisten Information habe ich aus folgendem Buch bekommen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist Spitze und toll ist auch, dass alle Fotos mit Rassennamen unterlegt sind. Ein schönes Buch! http://www.amazon.de/Illustrierte-H%...9287278&sr=8-6

    Gruß
    Rosie

  8. #8
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Ich kann dir New Hampshire empfehlen. Sie legen gut und Flügel stutzen ist nicht notwendig. Außerdem sind sie nicht krankheitsanfällig.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  9. #9
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Wobei als Junghennen konntenmeine schon bis zu 2 Meter hoch abheben.

  10. #10
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Meine Welsumer-Dame legt auch noch im 6. Lebensjahr hin und wieder ein Ei. Sie war noch nie krank und hat die ersten 2 Winter durchgelegt. Flugversuche fanden nur als Junghenne statt und konnten durch Flügelstutzen gut abgewöhnt werden. Hatte noch eine Amrock-Henne, die aber nach 2 Jahren verstarb. Auch waren ihre Eier sehr mickrig. Hätten genausogut von einem Zwerghuhn stammen können. Ferner habe ich noch eine New-Hamphshire-Henne, 5 jähig, legt auch noch Eier und hat wie die Welsumerein bald die Flugversuche eingestellt. Dazu gesellen sich noch eine Bielefelderin 3 jährig und eine Australorps ebenfalls 3 jährig und leider vermutlich an der Leber erkrankt. Auch haben sich meine 2 als Eintagsküken aufgezogenen Hybridküken als sehr krankheitsresistent erwiesen. Eine musste ich dieses Jahr im Alter von 5 Jahren einschläfern lassen, da sie an Bauchwassersucht erkrankte. Die andere Hybridhenne erfreut sich bester Gesundheit und legt auch noch hin und wieder ein Ei.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Wärmeplatte soll ich nehmen??
    Von wilmenbauer im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 18:02
  2. Anfänger: Welche Rassen soll ich nehmen?
    Von Carmen1990 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 22:24
  3. Welche Rasse soll ich nehmen?
    Von ..Marie..♥ im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 10:01
  4. welche brutmaschine soll ich nehmen ?
    Von chrro60 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 20:30
  5. welche rasse soll ich nehmen
    Von neuling im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2008, 19:14

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •