Hallo,

was ich nicht so ganz verstehe ist folgendes.
Im Herbst zogen viele Vögel in den Süden und waren ja dann weg.
Also wurde für die Zeit des Vogelzugs eine Aufstallungspflicht angeordnet.
Wenn die Zugvögel aber im Frühjahr wieder kommen, sind doch auch viele Vogelarten dabei die im Sommer hier in Deutschland bleiben.
Z.B Schwalben,Singvögel etc., wenn diese im Winterquartier mit anderen Zugvögeln in Kontakt gekommen sind, ist doch alles zuspät.
Oder die Aufstallungspflicht müsste doch dann für den ganzen Sommer
gelten, oder bis die Vögel wieder weg sind!
Verstehe ich da was Falsch?
Also bin irgentwie total perplex!
Bitte mal Antworten!!

MfG
Chris100