Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Huhn "sabbert", Hals und Brust nass!

  1. #21
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    ich würde kamille auch nie für augen verwenden.
    oregano bekommt sie sowieso schon.
    sie hält locker bis montag durch. dadurch, dass ich zufütter benimmt sie sich ja ganz normal. nur die sache mit der zunge klappt halt nicht so gut. dann gibts heute mal wieder nudeln, mit denen kommt sie einigermaßen klar. sie muß es ja auch lernen mit der zunge klarzukommen.
    lord of the wings

  2. #22
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    dankeschön für den link ;-)
    lord of the wings

  3. #23
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Na ich drück dir ganz dolle die Daumen.
    Erzähl mal bitte im Anschluss wie behandelt wurde, und womit.
    Mir macht gerade nur der Infekt Sorgen, weniger die fehlende Nahrung.

    Halt uns mal bitte auf dem Laufenden.

  4. #24
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    da ich die wunde zweimal täglich reinige und das zeug aus der apotheke draufpinsle mache ich mir wegen dem infekt keinen so großen kopf. ich könnte ihr schon ab geben, da ich tylan und baytril zuhause habe. würde eigentlich zu baytril tendieren, weils einfach mehr abdeckt aber tylan würde schneller und besser wirken. vorausgesetzt, es greift in diesem fall und um das abzuklären werd ich das am montag mit dem ta absprechen. chlorhexetidin wär bis dahin auch noch ne möglichkeit. würde auch die bakterien abtöten. na mal sehen.
    ich werd euch auf alle fälle auf dem laufenden halten.
    danke für alles.
    lg agnes
    lord of the wings

  5. #25
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Wenn Du Silicea als homöopathisches Mittel oder Schüsslersalz zuhause hast, könntest das auch geben. Es treibt mögliche Fremdkörper und Eiter oft rasch raus und lässt schneller abheilen

    LG Sterni

  6. #26
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    ich müsste mal schauen ob ich das habe. homöopathie und ich, wir verstehen uns nicht besonders gut. habe es immer und immer wieder probiert und immer ohne erfolg, darum bin ich da sehr skeptisch aber ich schau mal ob ich silicea da habe.
    lord of the wings

  7. #27
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    @ July, der Kamillentee soll ja nicht als Konzentrat zur Wundreinigung genommen werden, sonder innerlich wirken. Deswegen ja 50 ml und trinken. Quasi als AB-Ersatz und Unterstützung bis tess beim TA war
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  8. #28
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    silicea hätte ich da. hab vor paar wochen so ein notfallmäppchen bekommen. da steht auch was zu abszessen. wäre da nicht hepar sulfur besser? das ding ist ja schon offen.
    lord of the wings

  9. #29
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Hepar sulfuris soll sehr gut sein bei Abszessen, auch bei chronisch wiederkehrenden. (habs selbst aber noch nicht probiert, weil ich bisher mit Silicea immer gut gefahren bin)
    Könnte sehr gut auch besser sein als Silicea, ja ! Reinigt durchs Sulfur vielleicht noch gründlicher.
    Gäbe auch ein Mittel, um einen Abszess zum Öffnen zu bringen: Myristica C12.

    Hepar (oder Silicea) müsste helfen, wenn außer einem normalen Abszess nicht sonst was dahintersteht.
    Wünsche Dir und Deinem Tierchen guten Erfolg!
    Sterni

    PS: wenn Du niedrige Potenzen verwendest, wärs angebracht mehrmals hintereinander anzuwenden, oder ins Wasser geben. zB. C12 mind. 2x tgl, D6 3x tgl bis zu 2-stündlich, oder bis Besserung eintritt. - Kann zu anfangs auch den Eiterfluß verstärken, weil ja alles raus muß.
    (gab vor 3 Tagen einem Huhn mit Schnupfen mit Augenpatzen Euphrasia als C30 einmalig, zwei Stunden später waren richtig Schaumblasen im Auge, und seit 2 Tagen merk ich gar nix mehr - kein Niesen, keine trüben Augen)
    Geändert von Sterni2 (14.07.2012 um 19:33 Uhr)

  10. #30
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    hach, wenn die homöopathie bei mir und meinen tieren halt auch helfen würde. aber wie gesagt, hab es schon so oft probiert, auf anweisung von sachkundigen freunden, heilpraktikern und tierärzten. nie mit erfolg, auch bei mir selber nicht. wobei ich auch sagen muß, dass ich null dran glaube. probiere es aber trotzdem immer wieder aus und hoffe irgendwann überrascht zu werden, dass es nicht nur placebo ist.
    also ich habe in meinem notfallmäppchen hepar sulfuris d3 und da steht 2-3 tage 5x5 globuli, dann 3x5 globuli. kann ich das so übernehmen?
    ich komme grad vom füttern. heute hat sich in dem graben viel eiter gesammelt, wobei ich aber irgendwie das gefühl hab, dass es irgendwie besser aussieht. oder ich rede es mir nur schön. macht mich schon stutzig, dass da heute soooo viel belag war.
    lord of the wings

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn hat "verrenkten" Hals?
    Von Hühnerfreund63 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2024, 17:01
  2. Kahle Stellen am Hals ? Henne "Lotte" :)
    Von baMe87 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2020, 11:39
  3. Puti mit "geschmückter" Brust
    Von Blindenhuhn im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.10.2017, 18:44
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.10.2013, 07:49

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •