Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Zehen gebrochen...

  1. #1
    Avatar von Radwanah
    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    13

    Zehen gebrochen...

    Hallo miteinander,
    eines meiner 6-Wochen alten Küken hat die mittlere Zehe gebrochen. In Ungarn, wo ich wohne, kann ich damit nicht zum Tierarzt gehen. Da werde ich nur ausgelacht und nachhause geschickt. Ich habe nun zwei Streichholzstückchen mit Leukoplast drumgewickelt. Aber das hält nicht richtig weil sie auch munter umeinander läuft. Hat jemand eine Idee oder Erfahrungen mit sowas. Würde mich über Ratschläge wirklich sehr freuen.
    Liebe Grüße
    Radwanah

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Könntest Du evtl. einen Plastikstrohhalm aufschneiden und drüberziehen? Oder einfach nur mit Leukoplast stabilisieren.

  3. #3
    Avatar von Radwanah
    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Ja...das ist eine gute Idee. Nur Leukoplast habe ich gerade eben gemacht aber der mittlere Zehen hängt einfach schief.
    Kaufe morgen gleich Strohhalme. Danke.

  4. #4
    Avatar von thkaepp
    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    Guatemala Ciudad
    PLZ
    01007
    Land
    Guatemala C.A.
    Beiträge
    383
    Ja das würde uns hierzulande auch so ergehen . Vogelkundige TÄ findest wohl nur im Zoo und Grossbetriebe für Hühnermast und Eierproduktion. Aber dort wird kein Huhn gesund gepflegt. Ich finde die Idee mit dem Trinkhalm einen Versuch wert. Achte darauf, die Zehe vielleicht mit etwas Gaze erst dünn einwickeln da die Schnittkanten von einem Plastikhalm ziemlich scharfkantig sind. Die könnten die Haut wund schaben. Viel Glück, eine ruhige Hand und gute Besserung fürs Küken .

    LG Thomas

  5. #5
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Eine meiner Hennen hat auch einen arg schiefen Zeh - wird wohl als Küken in der Sortieranlage auch mal gebrochen worden sein....Wünsche deinem Küki Gute Besserung und fein dass es dich kümmert - bei meiner Henne war das nicht wichtig......:-(

  6. #6
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Radwanah,
    nimm zum Kleben das silberne Reperaturband, daß hält auch bei Nässe. Wenn der Strohhalm nicht hält, dann fixiere den ganzen Fuß auf eine feste Platte. Ich hatte bei einem kleinen Kücken dafür ein Stück Karton ausgeschnitten. Du wirst was stabileres nehmen müssen,vl. aus Alu, Holz oder Kunstoff, Hauptsache leicht. Den Fuß darauf mit dem Band fixieren. Mein Kücken watschelte wie eine Ente damit, aber es konnte laufen. Und keine Angst, das Klebeband macht nicht die Haut kaputt.
    Gute Besserung, Laura

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ein Strohhalm finde ich zu weich bzw. scharfkantig. Ich würde ein Eisstiel aus Holz (oder Pommespicker von McD) nehmen, den auf Länge zurecht schneiden und gut ankleben. Der hat auch keine scharfen Kanten wie ein Strohhalm und ist stabiler.

  8. #8
    Avatar von Radwanah
    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Hallo,
    ich danke euch allen. Werde es heute als erstes mit dem Strohhalm probieren und diesen nicht zu lang lassen. Zusätzlich umwickle ich ihn mit Klebeband, besonders gut oben und unten, damit nichts scheuert. Den Zehen hab ich bereits schon mit Leukoplast eingewickelt und das lasse ich als Schutz drunter. So wie es umeinanderhüpft, scheint es aber keine Schmerzen mehr zu haben und das ist eine Erleichterung. Ja...und eine ruhige Hand braucht man gewiß in diesem Miniformat.

  9. #9
    Avatar von Radwanah
    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Also...ich habe heute Morgen gleich Trinkhalme gekauft und das Küken verarztet. Die Halmstücke habe ich etwas kürzer geschnitten als das umwickelte Leukoplast, mit dem ich schon versucht habe, die Zehe zu fixieren. Habe auch 2 Stücke von dem Halm genommen, eines von oben und eines von unten, da die Zehe durch das umwickelte Leukoplast ja dicker ist. Darüber nochmal Leukoplast...es klappt genial. Die Zehe steht wieder genau richtig und Küken scheint auch zufrieden.
    ...wenn es den Tieren gut geht, geht es einem selbst auch gut!

Ähnliche Themen

  1. eventuell Zehen gebrochen?
    Von karen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 21:05
  2. Fuß gebrochen!
    Von Eva H. im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 15:03
  3. Zeh gebrochen?
    Von antje66 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 21:24
  4. Fuß Gebrochen
    Von MAN im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 13:29
  5. Zeh gebrochen?
    Von Rosenkamm im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2007, 16:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •