Letztes Jahr hatten wir eine Henne, die zweimal brütete und beide Male zwei Tage vorm Schlüpfen der Küken abbrach. Die Eier waren total verdreckt, sie hatte wohl Durchfall, und wir gingen davon aus, daß es an der Henne lag, daß sie beide Male abbrach.
Dieses Jahr jedoch haben drei weitere Hennen das Brüten abgebrochen.
Zwei brüteten, brachen zwei, drei Tage vorm Schlüpfen der Küken das Brüten ab. Zwei Veränderungen gab es zum letzten Jahr: Der große Haupthahn hat den Winter nicht überlebt, und neues Futter. Ansonsten blieb alles beim alten.
Als eine dritte Henne zu brüten begann, gaben wir ihr wieder das gewöhnliche Futter. Zweimal schlug sie Radau, stand von ihrem Nest auf, und ich dachte, auch sie bricht ab. Beruhigte sich dann aber wieder und brütete sieben Küken aus.
Geschafft, dachte ich, es war das Futter.
Dann brütete eine weitere Henne. Und brach nach zwei Wochen ab. Ich raufe mir die Haare, vor allem, da inzwischen eine weitere Henne mit Brüten anfing und ich keine Lust habe, dasselbe Drama wieder zu erleben.
Keine Schädlinge. Unbedeutend Milben, aber nur auf den Stangen. Ich behandele regelmäßig. Zwar gehen unsere bekloppten Hühner bereits um vier Uhr nachmittags ins Bett, auch wenn die Sonne scheint, aber das sollte die brütenden Hennen ja nicht stören. Wir trennen sie ab, füttern sie in ihrer Abtrennung. Sie bekommen alles mit, was im Stall vor sich geht. Soweit haben wir nichts verändert. Aber irgend etwas muß anders sein bzw. sie stören. Hat irgend jemand von Euch eine Idee, woran es liegen könnte, daß so viele Hennen das Brüten abbrechen?
Lesezeichen