soll heißen am Dienstag wäre erst der schlupftermin aber so wie es aussieht kommt das erste heute und der rest morgen aus den eiern.
![]() |
soll heißen am Dienstag wäre erst der schlupftermin aber so wie es aussieht kommt das erste heute und der rest morgen aus den eiern.
Gruß Thomas
Ich hab das gleiche Problem. Meine schlüpfen meist zwei Tage vor dem Schlüpftermin. Nur ich hab einen Motorbrüter, beeinflusst das den Schlüpftermin?
Bei 37,8 Grad?
Stimmt Thermometr?
Das Thermometer mal überprüft? - leg mal ein Fiberthermometer rein, dann kannst du vergleichen. Kann ja mal ein Fehler in der Technik stecken...
ähm das war mein thread , warum ist das bei meiner naturbrut so
Gruß Thomas
Wenn die Eier, die der Glucke zum Bebrüten überlassen werden frisch gelegt sind (d.h. zuvor nicht auf Zimmertemperatur runtergekühlt wurden), kann das passieren. Denn dann gibt es keine Unterbrechung in der Embryonalentwicklung. Bei zuvor abgekühlten Eiern, dauert es ja erheblich länger, bis der Eikern Bruttemperatur erreicht hat und die Entwicklung fortschreiten kann.
LG, flo
Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.
naja die eier waren ein bis zwei tage in einer eierschachtel drin also somit denke ich schon gekühlt, bei der letzten brut war das genauso.
Gruß Thomas
Sind es Zwergeneier?
Lesezeichen