Irgendwelche wildlebenden Hühnervögel, die solche Eier legen gibts sicher nicht, oder?
Das ist ne ziemlich plausible Erklärung. Also würde ich sagen: Fall gelöst.
Danke für eure Hilfe und falls jemand noch was dazu zu schreiben hat, bitte.
![]() |
Irgendwelche wildlebenden Hühnervögel, die solche Eier legen gibts sicher nicht, oder?
Das ist ne ziemlich plausible Erklärung. Also würde ich sagen: Fall gelöst.
Danke für eure Hilfe und falls jemand noch was dazu zu schreiben hat, bitte.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Die Krähen werden die Eier wohl kaum im heilen Zustand transportiert haben. Ja und eine Krähe oder überhaupt ein Vogel wird seine Beute wohl kaum auf einer unübersichtlichen Terrasse ablegen.
Der Steinmarder ist außerdem dafür bekannt das er Eier erbeutet, auch wenn du etwas anderes denkst.
was ist dir denn über die leber gelaufen? töten steinmarder keine hühner? ich hab geschrieben *ich denke* und nicht *ich weiß* also wo liegt dein problem? und warum sollten krähen die eier nicht in heilem zustand transportieren? habe sie ein stück weit im wald wiedergefunden. die krähe muß nur groß genug sein und die eier meiner hühner sind nicht riesig. also kein problem. bei uns in der gegend gibts keine marder und dass der fuchs eher eier, statt hühner klaut, glaube ich auch nicht.
lord of the wings
Überleg doch mal ... beide haben recht
Hallo,
Also das Erstbild ist für mich ein völlig normales Hühnerei, wie es unsere Mischlinge (Querbeet) in allen Grössen, Formen und Gewicht auch legen. In der Regel um die 60 Gramm. Wir hatten auch schon mal eines mit zwei Dotter. War äusserlich besonders lang und schwer. Gupf und Spitz waren nicht zu unterscheiden. Gab ein leckeres Spiegelei. Zum befremdlichen Auffindungsort, muss ein anderes (eierräuberisches) Tierchen am Werk gewesen sein. Kommt darauf an, was bei euch so alles rumläuft und fliegt. Das die Schale dabei unversehrt blieb, ist schon verwunderlich. Aber es gibt nichts, was es nicht gib
.
Selten legt mal eine unserer Hennen aus unerfindlichen Gründen, ihr Ei im Auslauf ab. Finden wir ein solches auf, ist es meist schon angepickt oder ganz ausgeputzt. Zum Grössen und Formvergleich was unsere Huhnies so alles anstellen, hier eine Aufnahme von gekochten Eier auf dem Frühstückstisch im einem Park an einem Sonntagmorgen, vorletztes Jahr im Mai.
egg_size1.jpg
Das kleine Ei, stammte wohl von einer unserer Erstlegerinnen. LG Thomas
@ptrludwig: ich glaub zu den videos muß ich nix mehr sagen, aber hauptsache rumblöken....warum auch immer.
@redcap: danke für die videos...unglaublich
lord of the wings
Igel gehen doch auch an Eier. Ob der das Ei transportieren kann ist dann allerdings fraglich, aber sicher nicht unmöglich. Hab ja schon echt riesige Igel gesehen.
LG, Andrea
Igel wars denk mal nicht, denn nur ein kleiner Igel kommt durch den Zaun und nur ein großer Igel kann Eier transportieren. Das sie Teamwork gemacht haben ist auch eher unwahrscheinlich.
Was noch sein könnte ist, das es Kay war. Kay ist ne halbwilde Katze, die dort hinten in "meinem Eck" neben der Garage ganz gerne rum streunt weils da immer lecker Futter von mir gibt. Ich bin ja den halben Tag dort. Gestreichelt wird sie ab und zu auch mal gerne, aber bis jetzt auch nur von mir, bei den anderen traut sie sich noch nicht so recht. Vllt hat sie von den Eiern, die vorne in der Schleuse lagen eins geklaut und einfach dort hin mitgenommen weil sie es essen wollte. Da bietet sich ein kleines Hühnerei für ne kleine süße Mietze natürlich an. Sie hat riesige Angst vor unserm Hund und der muss natürlich mit seinen 12 Jahren immer noch die Katzen jagen...... vielleicht kam er da grad um die Ecke als sie das Ei verputzen wollte.
Könnte eigentlich auch ganz gut möglich sein. Denn das Ei hat sicherlich in den Mund von der Katze rein gepasst. Oder?
Die Videos hab ich mir gerade eben angeschaut... hammer!
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
@Tess: ptrludwig hat recht was steinmarder angeht, eier klauen ist einen spezialität der steinmarder, tatsächlich sind die steinmarder die sich an große hühner rantrauen deutlich in der minderzahl, tiere die nicht irgendwie erfahrung mit halbstarken hühnern und küken gemacht haben gehen kaum an hühner ran man bedenke das so ein 2,5 kilo huhn schon in den aller meisten fällen schwerer ist als der steinmarder selbst...
daher beschränken sich tatsächlich die meisten steinmarder auf das eier klauen.
was zäune angeht muss man sehen das da fast alle tiere drüber klettern können....ist ja auch wie ne leiter einfacher gehts nicht, selbst dachse können in gewissem maße über zäune klettern, desswegen zu sagen dachse können klettern ist aber recht weit hergeholt.
aber du wolltest glaub ich auch nur sagen das füchse über zäune drüber kommen, wollts nur sicherheitshalber nochmal sagen![]()
Lesezeichen