Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Die Tiere eines Zuchtkollegen....

  1. #1
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842

    Die Tiere eines Zuchtkollegen....

    Hallo heute habe ich mal den Landgans Nachwuchs eines Kollegen besichtigt..... es sind sehr schöne Tier und bin mal gespannt wie sich die gescheckten Gössel entwickeln....

    wie immer hier der Link.... http://www.facebook.com/media/set/fb...9&l=39d39ca205

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ist das Tier im flotten Streifendesign ein Emu?

  3. #3
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Ich würde eher sagen ein Streifen-Nandu , allerdings kommt die Streifung wohl vom Schattenbild eines Zaunes !
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  4. #4
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hi Patrick,

    was sind das denn für Gänse?
    Sehen irgendwie gemischt aus. Mal grau, dann wieder fast nur weiß mit einer komischen Befleckung des Gefieders.
    Was sind das für Gänse?

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  5. #5
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Themenstarter
    Es sind Fränkische Landgänse in nicht anerkannten Farben.... Der dunkelblaue Ganter ist ein Prachtkerl.....
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  6. #6
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Echt wahr.....Fränkische Landgänse....das hätte ich ja nie gedacht........
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  7. #7
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Themenstarter
    Hallo ,anbei mal neue Bilder der Gänse.Sie haben sich sehr gut entwickelt. Auf den braunen Ganter ist er besonders stolz.

    MfG Patrick
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  8. #8
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Auf die Tiere kann er auch stolz sein. Sehr schöne Tiere!
    Die mit der grau-braunen Färbung gefallen mir besonders.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  9. #9
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504
    Hallo,

    die Tiere haben sich wirklich sehr gut gemacht.

    Ob der Ganter braun ist kann ich nicht sagen. Ich finde es mehr als grau. Aber richtig braun finde ich das nicht. Vielleicht ist er spalterbig für diese Farbe.

    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.03.2019, 22:08
  2. Bau eines Wachtelstalles
    Von limberg im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.04.2011, 20:07
  3. Frage eines Neuen
    Von Richard46 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 14:09
  4. Durchleuchten eines Eis
    Von Lou im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 10:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •