Einer meiner beiden Pförtner ist nach ca. 1,5 Jahren Verwendung kaputt gegangen, er hat morgens nicht mehr geöffnet. Ich habe ihn eingeschickt und repariert zurückbekommen. War natürlich noch Garantie.
Ich denke, man muß die Risiken minimieren, ganz weg bekommt man sie nicht. Mit dem Pförtner hat man zumindest eine sehr hohe Sicherheit, daß abends die Tür zu ist. Und sollte wirklich mal ein Huhn zu lange draußen rumdölmern und sitzt dann vor der Tür, dann hat man wenigstens nur ein Tier Verlust und nicht alle, falls der Fuchs das mitbekommt. Ich gucke zur Sicherheit abends noch mal schnell raus, ob die Tür zu ist (bzw. die Tür der Küken muß ich momentan sowieso von Hand schließen). Wenn ich abends länger wegbleibe, führt auch der erste Weg noch mal zur Hühnertür. So verbleibt allenfalls ein winziges Restrisiko, aber ich habe nicht das große Risiko, die Hühnertür zu vergessen, wenn ich keinen Pförtner habe.
edit: Sicherheitshalber kommen im Herbst jährlich neue Batterien rein, auch wenn sie 2 Jahre halten sollen.
Lesezeichen