Ja, ich glaube auch, dass das schwarze Seidi ein Hahn ist. Übrigens haben der helle Bielefelder und das gelbe Seidi vorhin ziemlich gekämpft. Am Ende habe ich wohl nur Hähne. Sie sind alle, ebenso "das" Italiener, am 10 April geschlüpft.
Gruss Manu
![]() |
Ja, ich glaube auch, dass das schwarze Seidi ein Hahn ist. Übrigens haben der helle Bielefelder und das gelbe Seidi vorhin ziemlich gekämpft. Am Ende habe ich wohl nur Hähne. Sie sind alle, ebenso "das" Italiener, am 10 April geschlüpft.
Gruss Manu
Die Bielefelder sind zwei Hähne, bei den Seidis kann ich nichts erkennen, dein Italiener ist aber 100%`tig eine Henne.
Also soviel Erfahrung habe ich auch nicht, aber ich denke dein Gelbes Seidi ist eine Henne, bei dem Schwarzen denke ich das auch, bin mir aber nicht ganz so sicher, je höher und senkrechter die Haube beim Seidi, desto sicherer eine Henne.
Aber leider entpuppen sich manche erst sehr spät....LG
Gela
0,8 MEZK
0,3 Zwerg Australorps
0,3 zwerg Langschan
1,0 Serama
Völlig falsch. Bedingt duch den Sperberfaktor ist der Hahn grds. heller - rechts ist ein typisch gezeichneter 1,0 Bielefelder.
Nur links, auch ein Hahn, ist der Sperberfaktor nur einmal vorhanden, Kreuzungsprodukt. Folge dunkles Küken mit der jetzt für einen Hahn (was er aber trotzdem ist) untypischen Zeichnung
Zu den Seidenhühnern sage ich bei den Bildern gar nichts - bei dem Italiener dürfte es sich wohl um eine 0,1 handeln
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
Vielen Dank Euch allen. Da bin ich froh, dass die Italienerin wenigstens eine Dame ist.
Gruss
Manu
Lesezeichen