Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Junghenne kräht

  1. #11

    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Ja, ich glaube auch, dass das schwarze Seidi ein Hahn ist. Übrigens haben der helle Bielefelder und das gelbe Seidi vorhin ziemlich gekämpft. Am Ende habe ich wohl nur Hähne. Sie sind alle, ebenso "das" Italiener, am 10 April geschlüpft.

    Gruss Manu

  2. #12
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Die Bielefelder sind zwei Hähne, bei den Seidis kann ich nichts erkennen, dein Italiener ist aber 100%`tig eine Henne.

  3. #13
    Avatar von NYOTABE
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    75
    Also soviel Erfahrung habe ich auch nicht, aber ich denke dein Gelbes Seidi ist eine Henne, bei dem Schwarzen denke ich das auch, bin mir aber nicht ganz so sicher, je höher und senkrechter die Haube beim Seidi, desto sicherer eine Henne.
    Aber leider entpuppen sich manche erst sehr spät....LG
    Gela
    0,8 MEZK
    0,3 Zwerg Australorps
    0,3 zwerg Langschan
    1,0 Serama

  4. #14
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Zitat Zitat von Milla Beitrag anzeigen
    Sind Bielefelder nicht kennfarbig? Vielleicht hast Du da was verwechselt und es sind eher Hahn (links) und Henne (rechts)?
    Völlig falsch. Bedingt duch den Sperberfaktor ist der Hahn grds. heller - rechts ist ein typisch gezeichneter 1,0 Bielefelder.
    Zitat Zitat von Mannee Beitrag anzeigen
    Macht mich nicht fertig. Das war ein richtig dunkles Küken ohne Fleck auf dem Kopf, im Gegensatz zum Hahn daneben. Der war klar erkennbar.
    Nur links, auch ein Hahn, ist der Sperberfaktor nur einmal vorhanden, Kreuzungsprodukt. Folge dunkles Küken mit der jetzt für einen Hahn (was er aber trotzdem ist) untypischen Zeichnung

    Zu den Seidenhühnern sage ich bei den Bildern gar nichts - bei dem Italiener dürfte es sich wohl um eine 0,1 handeln
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  5. #15

    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Vielen Dank Euch allen. Da bin ich froh, dass die Italienerin wenigstens eine Dame ist.

    Gruss
    Manu

  6. #16

    Registriert seit
    04.08.2010
    PLZ
    710xx
    Land
    BW
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von Mannee Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen

    Ich habe hier einen ziemlich schrägen Vogel. Ich denke, Ihr seid sicher auch der Meinung, dass das hier Bielfelder Hahn (rechts) und Henne (links) sind. ...

    Gruss Manu

    Hallo Manu,
    was ist denn nun aus den beiden geworden, kannst Du schon was sagen.

    Ich stehe bei meinem Bielefelderküken auch vor der Frage, Hahn oder Henne?

    Lg
    Dieter
    Unsere Hühnerschar:

    1,0 Bielefelder Kennhuhn 0,2 Altsteirer/Bielefelder-Mix 0,3 Niederrheiner

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. ...und Murat kräht....und kräht..und kräht
    Von Gallinetta im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.03.2016, 08:27
  2. Junghahn kräht und kräht und kräht
    Von Pfannkuchen im Forum Verhalten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.12.2013, 17:45
  3. Hahn kräht und kräht und kräht ...
    Von dani78er im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 09:23
  4. Hahn kräht u.kräht u.kräht ....
    Von Yvonne im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •