Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Junghenne kräht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    59

    Fragezeichen Junghenne kräht

    Hallo Zusammen

    Ich habe hier einen ziemlich schrägen Vogel. Ich denke, Ihr seid sicher auch der Meinung, dass das hier Bielfelder Hahn (rechts) und Henne (links) sind. Sie sind am 10 April in diesem Jahr geschlüpft, also wirklich noch Teenys. Aber seit einigen Tagen kräht die Henne. Jeden Morgen, wenn ich sie aus dem Stall lasse, wird erst mal drei, viermal gekräht. Hin und wieder auch mal den Tag durch. Vor ca. 2 Wochen hat sie noch gepiept. Sie ist auch grösser und schwerer als der Hahn und hat, zumindest zur Zeit noch, einen genauso grossen Kamm wie er. Sie ist auch ein ziemlich dominantes Weibsbild. Aber das ist doch eine Henne, oder? Sieht jedenfalls so aus.

    Gruss Manu
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Thara
    Registriert seit
    29.02.2008
    PLZ
    16831
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    42
    Kenn die Rasse zwar nicht persönlich.

    Also ich würde sagen, es ist ein Hahn.
    Schau doch mal auf die Gabeln, die sich das abzeichnen....

    mfg Thara
    Nur das Genie beherrscht das Chaos!

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Nein, das ist nie im Leben eine Henne.
    Neben dem großen Kamm ist auch bereits das Schmuckgefieder im Sattel einwandfrei zu erkennen - zweifellos ein Hahn.
    Wahrscheinlich ein Kreuzungsprodukt - für einen reinrassigen 1,0 Bielefelder viel zu dunkel in der Farbe.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  4. #4
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Sind Bielefelder nicht kennfarbig? Vielleicht hast Du da was verwechselt und es sind eher Hahn (links) und Henne (rechts)?
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  5. #5

    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Macht mich nicht fertig. Das war ein richtig dunkles Küken ohne Fleck auf dem Kopf, im Gegensatz zum Hahn daneben. Der war klar erkennbar.

    Gruss Manu

  6. #6
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Es sind eindeutig zwei Hähne ...
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  7. #7
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Das würde ich auch behaupten, zwei Hähne. Meine Bielefelder Hennen hatten mit ca. 12-13 Wochen einen solchen Kamm:
    DSCF1263forum.jpg
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  8. #8

    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Na bravo. Gut gibt's dafür Lösungen. :-) Dann macht mich doch bitte glücklich und sagt mir, dass das Italienerchen wenigstens eine Henne ist und dass bei den Seidis ebenfalls ein Mädel dabei ist. Bitteeeeeee..........
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9

    Registriert seit
    04.08.2010
    PLZ
    710xx
    Land
    BW
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von Mannee Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen

    Ich habe hier einen ziemlich schrägen Vogel. Ich denke, Ihr seid sicher auch der Meinung, dass das hier Bielfelder Hahn (rechts) und Henne (links) sind. ...

    Gruss Manu

    Hallo Manu,
    was ist denn nun aus den beiden geworden, kannst Du schon was sagen.

    Ich stehe bei meinem Bielefelderküken auch vor der Frage, Hahn oder Henne?

    Lg
    Dieter
    Unsere Hühnerschar:

    1,0 Bielefelder Kennhuhn 0,2 Altsteirer/Bielefelder-Mix 0,3 Niederrheiner

Ähnliche Themen

  1. ...und Murat kräht....und kräht..und kräht
    Von Gallinetta im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.03.2016, 08:27
  2. Junghahn kräht und kräht und kräht
    Von Pfannkuchen im Forum Verhalten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.12.2013, 17:45
  3. Hahn kräht und kräht und kräht ...
    Von dani78er im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 09:23
  4. Hahn kräht u.kräht u.kräht ....
    Von Yvonne im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •