Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: neue Junghennen kommen - auch bei Hitze erstmal im Stall bleiben?

  1. #1
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649

    Pfeil neue Junghennen kommen - auch bei Hitze erstmal im Stall bleiben?

    ...ich bin mir unsicher:

    Am Dienstag kommen morgens meine 12 neuen Junghennen. Die alten Hybriden sind seit heute weg , nur der Hahn ist noch da.

    Wenn die Hennen kommen müssen die ja erstmal in den Stall damit sie da wieder reinfinden. Nun sind aber ausgerechnet für Dienstag über 30 °C angesagt und der Stall ist eigentlich ein reiner Schlafstall. Für ein, zwei Tage geht das schon mal - aber wenn da die Mittagsonne draufknallt ist die Lüftung da nicht für ausgelegt.

    Am liebsten würde ich die Hennen nach ein paar Stunden schon in den Auslauf lassen. Der Hahn kennt ja den Weg abends in den STall - aber ob die Mädels da hinterherlaufen?

    Was meint Ihr?

    LG
    Mänty

  2. #2
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    wenn du sie einmal über Nacht drinnen hast, müsste es aber doch gehen..meine waren 1 Nacht im Stall, 1 Tag in der Minivoliere (2qm) davor und dann im ganzen Auslauf-kein Problem

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich würde die Hennen am Ankunftstag Nachmittags bis Abends lieber in den Keller sperren - also dahin wo es kühl ist. Erst zum Abend mit dem Hahn in den Stall. Dann am nächsten Morgen aufmachen in den Auslauf, der eingezäunt/begrenzt sein sollte. Nach einigen Tagen dann "Freiheit für die Hühner".

  4. #4
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Mändy,
    ich habe neue Hühner noch nie eingesperrt. Sie kommen sofort in den Schlafstall und bleiben dort auch freiwillig um alles zu erkunden. Nach ein paar Stunden traut sich vielleicht ein Mutiges aus der Klappe heraus, bleibt aber in der Nähe um sofort wieder in den Stall flüchten zu können. Es ist ja nicht so, daß neue Hennen wie wild durch die Gegend rennen. Füttere sie die ersten Tage nur im Stall, dann werden sie öfters dort nachschauen gehen und der Eingang wird ihnen vertrauter. Außerdem fehlen bei dir ja auch die Althennen, vor denen sie sonst flüchten müßten. Dein Hahn kann dir nur helfen, wenn das Alter der Hennen stimmt.
    Gruß, Laura

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Ich würde die Hennen am Ankunftstag Nachmittags bis Abends lieber in den Keller sperren - also dahin wo es kühl ist. Erst zum Abend mit dem Hahn in den Stall. Dann am nächsten Morgen aufmachen in den Auslauf, der eingezäunt/begrenzt sein sollte. Nach einigen Tagen dann "Freiheit für die Hühner".
    Und was willst Du damit bezwecken??

    Was sollen die im Keller?? - Denn das ist genau das falscheste vom Falschen! Ist der Keller kühl holen sich die Junghennen sofort eine Erkältung! Und dann gibs noch mehr Probleme!!

    Und was soll denn ein Tag Keller überhaupt bewirken?? Denn wenn es am nächsten Tag genauso warm ist wie am Vortag, denn noch einen Tag Kellerarest oder wie?? Ist es jetzt den ganzen Sommer über sehr warm, denn den ganzen Sommer über in den Keller??

    Ich sehe nur ein Problem, der alte hahn will sofort die Jungehennen treten und wenn die dann noch nicht wollen, dann kann es ärger geben!

    Sonst würde ich sagen - rein in den Stall und ab nach draussen! Denn ich denke, der Auslauf ist eingezäunt - so das sie sich nicht verirren können. Und dann kommt noch dazu, wenn sie fremd sind, denn laufen sie auch nicht so weit wech! Aber man muss natürlich abends immer drauf achten, das alle in den Stall kommen! Dazu fütter ich sie immer spät abends noch etwas! Ist das beste Lockmittel!! Oder sonst muss man sie eben spät Abends fangen oder in den Stall treiben. Aber immer dran drenken das Jungvolk will abends noch nicht früh ins Bett - da sind die Althennen oft schon wesendlich früher dran!! Aber ok - ne alte Oma muss auch früh ins Bett und die Jugend muss denn noch ihre Freiheit geniessen ;-)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Mänty,

    wo kommen die Hennen denn her? Wenn sie aus einer ähnlichen Haltung wie bei Dir kommen, also mit tagsüber Auslauf, dann kann es gut sein, daß alles schon am ersten Tag klappt. Bei mir waren es nur meine ersten Hybriden, die ein paar Tage gebraucht haben, um sich ans Draußen zu gewöhnen, aber die kannten das gar nicht aus der Aufzuchtanlage. Alle anderen Hühner habe ich abends im Dunkeln auf die Stange gesetzt, den nächsten Tag den Stall normal aufgemacht, und schon war alles toll. Beim roten Haus haben alle Tiere einen Abend noch nach dem Eingang gesucht, ihn aber am nächsten Tag wiedergefunden, und bei dem blauen Haus und dem neuen Hühnerstall haben sie auch gleich den Eingang am ersten Abend gefunden. Beim roten Haus sorgte das große Fenster für die Verunsicherung.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Nach meinem Reinfall mit den ausgedienten Hybriden habe ich jetzt beim Rassegeflügelzüchter bestellt. Da werden sie Freilauf gehabt haben nehme ich an.

    Den Stall habe ich heute neu gekalkt und frisch eingestreut. Die Gefahr, daß die da einen Hitzschlag krigen ist über mittag echt nicht zu unterschätzen.
    Ich werden die morgens erstmal in den Stall setzen und nach 2 Stunden oder so durch die Klappe rauslassen. Dann mache ich irgendwann die große Tür auch noch auf daß sie auf jeden Fall leicht wieder rein finden.

    Zur Not muß ich sie abends in den Stall locken, aber wenn sie ein, zwei morgende durch die Klappe rausgegangen sind werden sie da auch bestimmt gut wieder reinfinden.


    Unsere alten Hybriden haben übrigens doch noch eine sinnvolle Verwendung gefunden - wir wollten sie ja nicht essen: Ich habe sie beim Zoo abgegeben, die werden sie fachgerecht schlachten und dann sind sie heute das Abendessen für Löwen, Tiger und Servale (Raubkatzen)......auch nicht schön, aber zumindest einigermaßen sinnvoll....

    LG
    Mänty

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ihr habt ja einen Hahn, der sich schon auskennt. Das erhöht die Chancen, daß gleich alles klappt. Der wird bestimmt erstmal wie verrückt um die neuen Damen zirkulieren, und wer weiß, ob er sie dann abends nicht hinein geleitet.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #9
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Welcher Rasse gehören Deine 12 Hennen an ?


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  10. #10
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Ich hab 4 Marans, 3 Rhodeländer, 3 Sussex und 2 Araucanas (oder so, diese Grünleger) bestellt.

    Wieso? Sach nich, ich habe schon wieder irgendeinen Anfängerfehler gemacht......Nochmal passiert mir das nicht, daß ich mir alte Lohmann braun als junge Rassemixe verkaufen lasse.

    Hoffe ich....

    LG
    Mänty

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2022, 13:00
  2. Junghennen kommen nicht aus dem Stall
    Von Medina im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 18:07
  3. Hühner bleiben im Stall
    Von ManuWi im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2019, 16:42
  4. Wie lange sollen Hühner im Stall bleiben?
    Von cuba1102 im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.05.2016, 05:53
  5. Hitze - Stall mit Alu abschirmen
    Von schnitthepper im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 22:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •