Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Ein Sack Flöhe ist nichts gegen meine Laufis

  1. #1
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417

    Ein Sack Flöhe ist nichts gegen meine Laufis

    Oft wird aus Spaß ja Ernst. Ich weiß nicht sicher, ob nun alle Laufenten danach trachten ihren Besitzern Angst und Schrecken einzujagen oder ob nur ich so eine schlimme Rasselbande habe.

    Da hätten wir einmal ein schlimmes Matschauge. Hab vom TA Tropfen für die Behandlung bekommen. Als wir Groucho endlich eingefangen hatten, stellten wir fest, daß es gar nicht das Auge selber ist, sondern er sich eine Wunde direkt oberhalb des Auges zugefügt hatte. Also nix Tropfen, sondern Salbe. Und weil das so schön war, mußte er sich das gleich nochmal aufkratzen. Also wieder versuchen das Erpelchen einzufangen, Salbe, wie gehabt. Ist zum Glück zugeheilt.

    Kurz darauf fand Erpelchen Chico eine Angelschnur oder eben einen Rest davon und hat es geschafft sich das Ding um sein Beinchen zu wickeln. Aber nicht nur einfach so, nein es hat vorne tief eingeschnitten. OK, also das humpelnde Entchen irgendwie einfangen, operativ die Schnur vom Bein entfernen und dick Salbe auftragen. Immerhin humpelt er nicht mehr, aber ein tiefer Schnitt ist geblieben.

    Vorgestern dann zwei völlig aufgeregte Erpel vor der Werkstatt, einer fehlte. Es ist unglaublich, aber unter der Tür ist ein Spalt durch den sich Chico gezwängt hatte und mal die Werkstatt untersuchen wollte. Raus ging es dann von selber, aber nicht ohne ein paar Entenkleckse zu hinterlassen.

    Gestern fanden wir Chico und Groucho dann auf der Weide, ziemlich nahe am Waldrand. Harpo fehlte. Bis wir das Loch im Zaun gefunden hatten, dauerte es ewig. Wir haben die falschen Stellen abgedichtet und immer wieder die beiden Erpel auf der Weide Richtung Waldrand gefunden. Sind sie doch glatt unter Nachbar's Scheune durch. Ist eine Grenzbebauung und der Holzbau schon sehr marode. Ein kleines Loch reichte den Jungs. Harpo ist wohl nur zu dick und paßte nicht durch. Ich wähnte ihn jedoch mindestens stranguliert irgendwo und hab ihn mit Herzklopfen gesucht. Er war nur brav am Planschi gesessen, einsam und verlassen.

    Heute früh hockten dann wieder Chico und Groucho zwischen den Johannisbeeren, die wegen der Hunde eingezäunt sind. Also Entchen haben es zwar da reingeschafft, aber nicht mehr raus. Groucho wollte dann unbedingt mit dem Kopf durch die Wand, nein den Zaun und blieb stecken.

    Hab sie die Tage auch im Lager gefunden, wo sie zwischen den Rasenmähern ihr Unwesen trieben. Frage mich was sie da gesucht haben.

    Auch die eingezäunten Blumenbeete sind sehr verlockend. Blöd ist nur, daß sie nicht über das Zäunchen flattern, sondern hopsen. Groucho blieb mit einem Bein hängen und fiel auf den Schnabel. Humpelte kurz, ging aber gleich wieder.

    Sie werden sich noch umbringen. Ich habe keine Ahnung was sie noch alles aushecken werden, aber mir ist mittlerweile schon ziemlich unwohl, wenn ich sie nicht schnattern höre oder sie nicht gleich sehe.

    LG, Andrea

  2. #2
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Hihi, kenn ich!
    Kann ich die Verbrecher vom Badezimmerfenster aus nicht sehen, werde ich schon unruhig!
    Raus finden sie immer, aber nicht mehr zurück, die Trottel!
    "Karpfenkind" ist mal mit dem Kopf zwischen den Balken vom Kompostkasten hängen geblieben; die hätte ich aufgrund ihrer braunen Tarnfarbe fast nicht gefunden, wenn der Erpel mir nicht gezeigt hätte, wo sie war.
    Das hat allerdings den Vorteil, dass man im Laufe der Zeit alle Zäune repariert und den kompletten Garten aufgeräumt hat, damit er relativ enten-ungefährlich ist! Bei jeder Aktion oder Konstruktion überlege ich als erstes: "Schadet das den Laufis?"
    Gruß
    Adelheid

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Gott sei Dank, dann hab ich keine besonders suizidgefährdeten Enten, dann sind sie so. Was müssen sie ihre Schäbel auch überall reinstecken. Komposthaufen verstehe ich ja noch, da könnten Leckerchen drin sein.

    Der neueste Stunt von heute: 3 Erpelchen auf dem Weg zu den Ponys, die zum Glück grad auf der Weide waren. Der Paddock ist ja nur Sand, dürfte für die Enten also wenig verlockend sein. Trotzdem sind sie durch die Ritzen im Zaun geklettert. Dumm ist nur, daß die Ponys ihr Reich verteidigen und schon eine Amsel, eine Meise und den Marder auf dem Gewissen haben. Erwischen sie eine Ente, wird sie geplättet. Also werde ich mal wieder zu Obi düsen und eine Estrichmatte kaufen.

    Bei mir ist immer Chico derjenige welche. Weiß nur noch nicht, ab er vorgeschickt wird oder ob er der neugierigste ist und deshalb immer die Vorreiterrolle hat. Er ist jedenfalls der Kleinste und Dünnste und paßt deshalb durch kleine Ritzen durch.

    LG, Andrea

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ja, ja - Entenhausen ist überall.

  5. #5
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Oh, Estrichmatten sind prima, die kann man für alles gebrauchen!
    Die wichtigsten Utensilien in meinem Haushalt/Garten/Fuhrpark sind Estrichmatten, Packgummis, Wäscheklammern und Sturmhaken. Und zum Bewegen schwerer Gegenstände die Hundeleine

  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Die Hitze setzt mir zu. Da war ich jetzt grad bei Obi und hab die Estrichmatte vergessen. Hab dafür aber so ein Kleintierzäunchen erstanden und was für mich unentbehrlich geworden ist, sind Kabelbinder.

    Die Entchen sitzen im letzten Winkel und beraten was sie aushecken könnten. Höre sie leise quatschen, ist nie ein gutes Zeichen. Je lauter sie plärren desto harmloser sind sie.

    LG, Andrea

  7. #7

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Das haben wir nicht gewusst und jetzt ist es zu spät,gestern und heute sind 6 Laufis geschlüpft.
    Hilft nur noch eins : Füttern bis sie dick werden damit sie nirgendwo durchpassen !

  8. #8
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Ok, dann sei aber zur Stelle um sie zu befreien wenn sie wo feststecken.
    Wollt Ihr alle 6 behalten?

    LG, Andrea

  9. #9
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Zitat Zitat von Augustenmama Beitrag anzeigen
    Oh, Estrichmatten sind prima, die kann man für alles gebrauchen!
    Die wichtigsten Utensilien in meinem Haushalt/Garten/Fuhrpark sind Estrichmatten, Packgummis, Wäscheklammern und Sturmhaken. Und zum Bewegen schwerer Gegenstände die Hundeleine
    Ich erweitere noch um Kabelbinder - die habe ich auch immer in der Handtasche für alle Fälle.....

    LG
    Mänty

  10. #10

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Hallo,Andrea.In unsere Umgebung haben wir keine Laufenten.Dann haben meine Mädels Bilder von Laufenten auf Homepage SetsukoAi gesehen und waren begeistert.10 Eier bestellt,2 mit Rissen,weg,andere befruchtet,nur 6 geschafft.Jetzt haben wir Donald,Dac,Deisi und andere.Schwiegertochter und Tochter sind froh.Brahmaglucke hat Laufis bekommen,ihre eigene Kückis hat jetzt andere Brahma,die von 3 Tagen auch fertig mit Brüterei war.Unser Zaun haben wir Anfang Mai überprüft wegen paar Warzenenten.Der Besitzer wollte sie nicht mehr haben.Mein Mann hat in 2 Tage Häusschen für sie gebaut,beide mit Bürste geschrupft.Wie mein Schwiegersohn erzählt,Stahl ist ausser Dorf,Besitzer war ein mal am Tag dort kurz Enten rauslassen und füttern.Die waren ganz scheu,immer 100 Meter weiter irgendwo.Jetzt sind sie immer in der Nähe und wir haben schon 2 Eier von ihr.Ich habe Frage.Im Nest liegt 2 Gipseier,die 2 gelegte habe ich weggenommem.Ist das richtig so?Wie geht dann weiter?Ich habe hier im Entenforum was gelesen,aber nicht verstanden.Jetzt ist höchste Zeit das zu wissen.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Haben meine Hühner Flöhe?????
    Von Mausfrau im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.09.2013, 09:20
  2. Kann man gegen den Fuchs gar nichts machen??
    Von Tertulla im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.11.2007, 06:19
  3. Meine Hühner haben Flöhe!?...was tun
    Von Conrad im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 13:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •