Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Entwurmen - Flubenol??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    MÖCHTE??

    Es ist also kein Nachweis über einen Wurmbefall vorhanden??

    Also möchtest Du nur mal so deine Tiere mit Medikamente belasten!? So nach dem Motto: es könnte ja....!!

    Nimmst Du auch Medikamante?? - Du solltest mind. ein Grippemittel nehmen!! Es könnte ja sein, das Du morgen auch eine Grippe bekommst oder vielleicht seckt sie ja schon in deinem Körper!!??


    Mein Tip!! Spar dir das Geld und lass lieber eine Kotprobe von deinen Hühnern untersuchen!! Vielleicht haben deine Hühner ja gar keine Würmer und Du belastest nur den Hühner-Körper damit!!?? Vielleicht haben sie Samonellose und mit der Wurmkur verstärkst Du dann höchstens noch die Samonellose!!

    Ich verstehe nicht - warum man einfach nur so .... und so sorglos mit Medikamente umgehen kann!!??
    Hmm, soweit ich weis sind bei Hunden und Katzen Entwurmungen im bestimmten Rythmus mit flubendzolhaltigen Mitteln üblich, ja für Züchter vorgeschrieben. Diese werden unabhängig von Kotproben durchgeführt.

    Ich glaube mal nicht dass Flubenol eine grosse negative Wirkung auf "Nichtwürmer" hat, im allgemeinen entwurmt man Tiere die anderweitig krank sind nicht deshalb nicht, weil die Entwurmung andere Krankheiten verstärkt sondern andere Krankheiten eine sichere Entwurmung verhindern könnten......

    Hast du Hinweise drauf, dass Flubenol schädlich für Hühner ist? (ehrliche Frage).......

  2. #2
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Ich entwurme meinen Hund auch nur, wenn in der Kotprobe etwas gefunden wurde. Nur bei Welpen/Kitten mache ich im ersten Jahr alle drei Monate eine Entwurmung. Das selbe werde ich auch bei den Hühnern praktizieren. Die drei sind seid letzten Mittwoch da und bei nächster Gelegenheit sammel ich Kot ein und lasse es Untersuchen. Man merkt den Tieren( Hund und Katzen) die Entwurmung schon an. Sie fressen meistens schlechter und sind ruhiger. Also wieso umsonst belasten.

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Konich Beitrag anzeigen
    Hmm, soweit ich weis sind bei Hunden und Katzen Entwurmungen im bestimmten Rythmus mit flubendzolhaltigen Mitteln üblich, ja für Züchter vorgeschrieben. Diese werden unabhängig von Kotproben durchgeführt.

    Ich glaube mal nicht dass Flubenol eine grosse negative Wirkung auf "Nichtwürmer" hat, im allgemeinen entwurmt man Tiere die anderweitig krank sind nicht deshalb nicht, weil die Entwurmung andere Krankheiten verstärkt sondern andere Krankheiten eine sichere Entwurmung verhindern könnten......

    Hast du Hinweise drauf, dass Flubenol schädlich für Hühner ist? (ehrliche Frage).......
    Jedes Wurmmittel greift den Hühnerkörper an! Obwohl es angeblich keine Nebenwirkung hat!? Aber wenn der Körper etwas geschwächt ist, denn stehen natürlich alle Türen, für andere Krankheiten, offen! Wie es z. B. bei Hunden ist kann ich nicht sagen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Jedes Wurmmittel greift den Hühnerkörper an! Obwohl es angeblich keine Nebenwirkung hat!? Aber wenn der Körper etwas geschwächt ist, denn stehen natürlich alle Türen, für andere Krankheiten, offen! Wie es z. B. bei Hunden ist kann ich nicht sagen!
    "Wenn der Körper geschwächt ist stehen alle Türen anderen Krankheiten offen"....eine allgemeine Formulierung der ich im Prinzip zustimmen würde, nur was hat das "Wurmmittel" damit zu tun?

    "Aber jedes Wurmmittel greift den Hühnerkörper an obwohl es angeblich keine Nebenwirkungen hat" ist eine ziemlich vage Vermutung von Dir!?
    Entweder hat es Nebenwirkungen oder nicht!

    Ich hab jetzt folgendes gefunden:

    4.6 Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere)
    Bei Geflügel kann vorübergehend leichter Durchfall auftreten.
    Geflügel: Eine 6-fache Überdosierung (180 ppm) beim Geflügel beeinträchtigt die Erythropoese. Quelle http://www.pharmazie.com/
    [Erythropoese ist der Vorgang der Bildung und Entwicklung der Erythrozyten (rote Blutkörperchen)]Quelle Wikipedia

    Sowie Wikipedia:
    Kontraindikationen und Nebenwirkungen :

    Das Mittel ist sehr gut verträglich, selbst starke Überdosierungen bleiben ohne Folgen. Die LD50 für die Maus liegt bei oraler Aufnahme über 2560 mg·kg-1.


    Man kann nun nämlich über folgendes Disskutieren:

    Soll ich nur nach Indikation entwurmen? Was ist eine Indikation? Wurmbefall wird sicherlich permanent vorhanden sein, Frage in welchem Ausmass, was obendrein bei einer grossen Anzahl an Tieren auch individuell stark schwankt! ( schickt ihr Kot von jedem Huhn ein? Entwurmt ihr nur wenn alle verwurmt sind? Lasst ihr einzelne als Wurmausscheider laufen? )

    Muss man mit der Entwurmung wirklich warten bis ein (starker/stärkerer?) Wurmbefall festgestellt wird? Ist nicht gerade DANN das Tier schon geschädigt und die Tür für andere Krankheiten geöffnet?

    Parasitenbekämpfung erst wenn das Tier schon voll sitzt??
    Würmer sind Parasiten und keine Krankheit und damit permanent vorhanden.

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Konich Beitrag anzeigen
    Man kann nun nämlich über folgendes Disskutieren:

    Soll ich nur nach Indikation entwurmen? Was ist eine Indikation? Wurmbefall wird sicherlich permanent vorhanden sein, Frage in welchem Ausmass, was obendrein bei einer grossen Anzahl an Tieren auch individuell stark schwankt! ( schickt ihr Kot von jedem Huhn ein? Entwurmt ihr nur wenn alle verwurmt sind? Lasst ihr einzelne als Wurmausscheider laufen? )

    Muss man mit der Entwurmung wirklich warten bis ein (starker/stärkerer?) Wurmbefall festgestellt wird? Ist nicht gerade DANN das Tier schon geschädigt und die Tür für andere Krankheiten geöffnet?

    Parasitenbekämpfung erst wenn das Tier schon voll sitzt??
    Würmer sind Parasiten und keine Krankheit und damit permanent vorhanden.
    Ich habe seid über 30 Jahren Hühner!

    Und bei mir ist es so, das ich alle 6 Mon. eine Kotprobe untersuchen lasse! (Gesammelt morgens von einem am Abend sauberen Kotbrett! Von allen Tieren gemischt! Eingetütet und verschickt!

    Nur ich musste in den 30 Jahren noch NIE eine Wurmkur machen!! Obwohl immer ein sehr kleiner Befund da ist! Nur laut TA (Facharzt Geflügel) hat jedes Huhn etwas Würmer! Es darf nur keine Überhand nehmen! Ich gebe dafür lieber vorbeugend Vitamine und sonstige Kräuter! Z. B. mache ich manchmal auch eine Kur mit: http://www.amazon.de/Verm-X-Fl%C3%BC...7058608&sr=8-1 oder http://www.shop-020.de/Tierheilpraxi...uter-Wurmk.htm !

    Und so würde ich immer laut Befund behandeln und nie nur mal so!! Aber wenn der Befund es her gibt, denn sollte man seinen ganzen Bestand in die Kur mit einbeziehen und dementsprechend auch auf Sauberkeit achten! Nach der Wurmkur würde ich immer eine Vitamin- Kräuterkur mchen!

    Zitat: Würmer sind Parasiten und keine Krankheit und damit permanent vorhanden. --- ist richtig! Nur aber die Folgen können eine Krankheit werden! So z. B. bei Lungenwürmer!
    Geändert von hein (26.09.2011 um 19:53 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Naja,

    "Kräutermischungen" .....was denn bitte für Kräuter?

    Wieso geben die Hersteller die Inhaltstoffe bei diesen Wundermitteln niemals an? Nur weil hier eine biologische Nebenwirkungsfreie Anwendung versprochen wird wirst du plötzlich unkritisch?

    Pyretrum ist auch "biologisch" und nicht ohne

    Am Ende ist das maximal so wie der Knoblauch-Zwiebel Mix........gut und gesund aber gegen WurmBEFALL unnütz!

  7. #7
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Die IB impfung macht man auch ohne bestehende Krankheit. Ein pferd wird auch ohne kotprobe entwurmt. Mein tierarzt sagt eigentlich soll man Hühner(die älter werden als 1 Jahr) sogar 2x im Jahr entwurmen. Soll jeder selbst entscheiden. Natürlich ist es eine Belastung, aber danach sollte man ja vitaminreich füttern. Ich denke wer nicht jedes Jahr den Auslauf wechselt, oder auf 2000qm 10 Hühner hält, sollte schon den Bestand entwurmen. Über Kokzi brauchen wir nicht sprechen. Haltets wie ihr wollt, ich brauche meine Hühner in Belastbar. Milben hat auch jedes Huhn, aber ich warte auch nicht bis ich sie streicheln kann
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von lakimeier Beitrag anzeigen
    ....... Mein tierarzt sagt eigentlich soll man Hühner(die älter werden als 1 Jahr) sogar 2x im Jahr entwurmen. Soll jeder selbst entscheiden. Natürlich ist es eine Belastung, aber danach sollte man ja vitaminreich füttern.
    So sehe ich das auch - jeder sollte für sich entscheiden!

    Und wenn er den Tieren die Belastung der Medi. zumuten möchte, der sollte es auch tun!

    Nur hier wurde nach unserer Meinung gefragt! Und meine Meinung ist eben, man sollte kein Lebewesen (auch dem Menschen) Medikamente geben, die er nicht braucht!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2021, 19:30
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.12.2017, 23:00
  3. Entwurmen mit Solubenol/ Flubenol
    Von Hühnchen2011 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 17:36
  4. Entwurmen mit Flubenol - Tips?
    Von Sonara im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 20:44
  5. Entwurmen mit Flubenol
    Von dobra49 im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 21:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •