Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Wie werd ich Giersch los?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287

    Wie werd ich Giersch los?

    Hiiiiielfe!
    Ich hab in meinem Hühnergarten Giersch.Am Anfang gings ja noch, dort störte es ja keinen - bei ca 800m². Mittlerweile kämpft sich der Giersch super erfolgreich in den Gemüsegarten hinüber. Dort hab ich auch schon mit Chemie behandelt, eher erfolglos.Im Hühnergarten trau ich mir das wegen der Tiere nicht. Es ist jetzt schon ein riesiger "Teppich" von ca 10x10 m und vereinzelte kleinere Flecken. Hab versucht, mit der Grabegabel die Wurzeln auszubuddeln, die hab ich dann Schubkarrenweise in den Wald gefahren - nur weg von meinem Garten. Aber das Zeug kommt immer wieder.
    Am schlimmsten find ich, daß die Gemüsebeete so toll betroffen sind. Zwischen meinen Himbeerreihen fahr ich mittlerweile schon jede Woche mit dem Rasenmäher durch, um das Zeug kurz zu halten, aber bei Erdbeeren, Bohnen und co geht das ja schlecht.Und es scheint sich in Windeseile weiter auszubreiten. Weiss hier jemand Rat??

  2. #2
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Bei mir haben die Hühner den Giersch geplättet. Alles andere allerdings leider auch...
    Dann hatte ich eine Ecke mit Giersch, da hab ich Pfefferminze hingesetzt - die hat den Giersch verdrängt. Allerdings nur solange, bis sie eingegangen ist, danach war er wieder da.
    Ich hab mal gelesen, dass er keinen lockeren Boden mag, vielleicht hilft es daher, oft den Boden zu lockern. Obwohl ich wiederum auch denke, dass man damit nur die Wurzeln zerhackt und aus jedem Stück 2 neue Pflanzen wachsen...
    Manche Leute rücken ihm auch mit dem Unkrautstecher zu Leibe (bei starkem Befall wohl eher unrealistisch...)

    Es gibt wohl nur 2 chem. Mittel, die Giersch bekämpfen. Das eine heisst "Giersch-frei" und das andere fällt mir gerade nicht ein.


    Ich hab auch noch das gefunden: http://www.mein-schoener-garten.de/d...kaempfen-51392

    http://www.das-wilde-gartenblog.de/2...sch-ausrotten/
    Geändert von Rookie (23.05.2011 um 17:45 Uhr)
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  3. #3
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265
    Da hilft nur hacken hacken hacken .... und die Wurzeln raus ( und bloß nicht auf den Kompost damit !! )
    Ich habe auch schon jahrelang den Kampf gegen den Giersch geführt. Im Gemüsebeet ist er weniger angebracht, zum Glück habe ich dort keine Probleme damit.
    Inzwischen weiß ich dieses Kraut auch zu schätzen. Es ist sehr lecker im oder als Salat. Überbackene Gierschkartoffeln sind ein Gedicht ! Gesund ist es auch. Und meine Küken sind verrückt nach den jungen Gierschblättern. Habe sie allerdings nicht im Auslauf, sondern gehe jeden Mittag einen Korb voll pflücken. Kleingehackt sind sie ratzfatz weggeputzt. Meist mische ich sie auch mit Brennnessel, Schafgarbe und frischem Oregano.

    Gruß Mondtochter

  4. #4

    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    20
    Bei mir erledigen den die Meerschweinchen :-)
    Und selbst als Spinat sehr lecker ................
    LG Conny

  5. #5
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Zusätzlich zum jährlichen Hacken und Essen kann man - konsequent über mehrere Jahre - Folgendes machen.

    Man lässt den Giersch bis kurz vor der Blüte wachsen und reißt dann die ganzen Pflanzen raus. So raubt man ihm die Kraft und es entstehen schon mal keine neuen Samen. Neue Blüten treibt er dann nämlich nicht mehr, allenfalls ein paar spärliche Blätter. Im folgenden Herbst, dann Wurzeln ausgraben, , im Jahr danach wieder wachsen lassen bis kurz vor der Blüte... ein paar Jahre muss man das schon betreiben, irgendwann sieht man, es wird weniger und weniger!

    Viel Glück! Konsequent sein
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  6. #6
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    ich hab den Giersch erfolgreich mit mulchen bekämpft. Ich decke die Fläche mit Karton ab und gebe darüber den Rasenschnitt. Im nächsten Jahr ist er weg!
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Wie wär es denn so: http://samenkiste.shop-for-me.de/pro...oducts_id=2109

    solche Unternehmen brauchen immer Lieferanten!

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Böse, böse.
    Ich persönlich finde Vogelmiere ist das scheußlichste Unkraut das man haben kann. Das kann man so sorgfältig jäten wie mal will, es kommt immer wieder.

    LG, Andrea

  9. #9
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Pralinchen, dabei futtern das die Hühner soooo gerne
    Auch Löwenzahn findet reissenden Absatz, der hat sich heuer aber so arg vermehrt, dass die Hühner den gar nicht weg kriegen.
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

Ähnliche Themen

  1. Brennnesseln und Giersch
    Von miradea im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.07.2014, 22:04
  2. Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 20:20
  3. Ich werd sie nicht los... =(
    Von Trini im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 01:46
  4. Hühnerflöhe: Wie werd ich sie los?
    Von julia.h im Forum Parasiten
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 21:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •