Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Sitzstangenhöhe für Zwerg-Wyandotten

  1. #1

    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    3

    Sitzstangenhöhe für Zwerg-Wyandotten

    Hallo zusammen,

    auf welcher Höhe, soll ich die Sitzstangen für meine Zwerg-Wyandotten befestigen?
    Reichen 50 cm aus oder sind 80 oder höher besser?
    Wenn möglich, sollten die Tiere die Sitzstangen ohne Hühnerleiter erreichen.

    Würde als Sitzstange gerne Naturholzstangen verwenden.
    Welcher Durchmesser ist für Zwerg-Wyandotten der Richtige?

    Oder doch lieber abgerundete Dachlatten?


    Ich hoffe auf viele Antworten.

    Grüße
    Siedler

  2. #2
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Hallo Siedler,
    meine Zwerge hatte bisher einen 10-cm-Rundbalken in 80 cm Höhe - da sind sie mühsam hochgeflattert und schlecht drauf gesessen.
    Jetzt haben sie die Wahl zwischen abgerundeter Dachlatte ca. 4x3 cm, Ast ca. 5 cm Durchmesser und halbrunder Jägerzaunlatte ca. 4 cm - werden alle angenommen. Durch das jetzt vorhandene Kotbrett sind die Stangen nun in 1m Höhe und da brauchen die Hühner eine Leiter.
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  3. #3

    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hallo Milla,

    danke für Deine schnelle Antwort, dann werde ich morgen mal zum Baumarkt düsen ...

    Gruß
    Siedler

  4. #4
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Also meine Fliegen problemlos alle hoch. Etwa auf 80cm.
    Eine geht immer die Hühnerleiter hoch, die ist aber sowieso immer ein bisschen perplex. Ist im Gehege immer nur in der Ecke und guckt traurig durch die Gegend.
    Achso, ich habe keine Zwerghühner, aber man hört ja auch so, also habe ich in mehrere Beiträgen schon gelesen, dass die mal eben 4 Meter hoch aus dem Stand fleigen.
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  5. #5
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Ich hab das Problem, dass sie jeden Tag nicht runter kommen. Klar sie sind erst drei Tage bei mir, aber ich muss sie immer von den Stangen locken, indem ich Körner auf die Leiter streue oder sie bißchen antreibe. Entweder ist die Leiter zu steil od. zu nah an den Stangen?
    Soll ich mal ein Bild anhängen, damit man es besser beurteilen kann?

    LG Caecilie

  6. #6
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Foto ist immer gut ...
    Meine Z.Wyandotte schläft auf ca. 1m Höhe, Leiter ist da.
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #7
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Alles kar, bin wohl zu ungeduldig. Sind heut das erste Mal allein runtergekommen. Bei mir ist es genauso, 1 m und Leiter.
    Wann gehen die bei Dir raus?

  8. #8

    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Ich habe jetzt meine 4 Zwerg Wyandotten ca. 4 Wochen.
    Die ersten paar Tage haben sie am Boden in einer Ecke geschlafen.
    Danach sind meine Zwerge über die Hühnerleiter auf die Stange geklettert um dort zu schlafen.

    Sitzstange habe ich wie empfohlen auf 1m angebracht.

  9. #9
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    ich hab jetzt neue gehobelte Dachlatten gekauft-die 60x40 waren zu dick, da haben sie die Füße nicht richtig draufbekommen...nehme jetzt 50 x 30 mm...damit die Zehen sich festhalten können....welche Breite habt ihr denn ? Die runden Stangen sind nicht so beliebt, bzw. vielleicht sind sie es einfach nicht gewöhnt...
    Liebe Grüße von Bianca

  10. #10
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Ich habe 40 x 40 mm. Das klappt ganz gut so.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.06.2021, 15:21
  2. Wer kennt sich mit Zwerg Dresdner und Zwerg Wyandotten aus?
    Von Zwerg Hühner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 08:10
  3. Zwerg-Wyandotten-Hahn und Bielfelder Zwerg-Kennhuhn
    Von jdee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.07.2013, 15:25
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •