Wir haben seit 6 Wochen zwei nette Legehühner. Wir haben im Garten ca.200 qm abgeteilt wo sie nach herzenslust buddeln können. Gras , Büsche, alles da. Gesellschaft auch. 3 "Laufis".Nachts schlafen sie im Stall mit den Laufis zusammen.
Soweit so gut.Das Problem, nach 2 Wochen waren sie so zahm das sie ständig unsere Nähe suchen.Sie fliegen überall drüber und kommen am liebsten direkt ins Haus über die Terasse. Past mann nicht auf hat mann sie in der Küche auf den Tisch oder sie machen es sich im Wohnzimmer auf den Sofa gemütlich.
Unsere Katze oder die Hunde stören sie nicht. Ihr Fressen wird auch nicht verschont.
Wir lieben die beiden schon. Ihrer "Pflicht", jeden Tag ein Ei haut auch hin.
Doch die Hinterlassenschaften stören doch so langsam.
Jemand meinte die Flugfedern stutzen.
Wollen ihnen aber nicht weh tun oder schaden.
Auserdem wissen wir nicht ob soetwas überhaupt mit den Tierschutz zu vereinbaren ist.
Eines Tages meinen die Damen vielleicht sie müsten im Bett schlafen.
Denkbar das sie durch das offene Fenster auch dorthin kommen.
Was meint ihr dazu ?

Kann mann sich irgendwie eine Hühnerfreie Zone im Garten schaffen.