@ pollin

Ich mußte lachen, auch wegen der Antwort von thkaepp. Ihr müßt schon wissen, was ihr von euren Hühnern erwartet. Das ist ja wie mit Kindern auch, oder wie mit Hunden. Wenn sie gehorchen sollten, muß man konsequent auf die Grenzen bestehen.

Sie fliegen über den Zaun, und ihr laßt sie auch noch in die Küche? Naja, was haben sie gelernt? In der Küche gibt es die super leckeren Sachen, und je weiter man in diese Räume vordringt, desto leckerer schmecken die Sachen. Du mußt sie schon am Zaun vehement zurückweisen, und sie werden sich das merken. Ein kleiner Besen, symbolhaft (! ganz sanft, nicht gewaltsam!!) auf den Puschelpopo drauf, kann einen heilsamen Schreck bewirken. Nur um zu zeigen: hier ist STOPP!

Unsere Hühner haben am Zaun eine Stelle, die ist nur lächerliche 50 cm hoch, da gehen wir immer drüber. Aber sie respektieren das mittlerweile. Drüberhüpfen wäre kein Problem, aber sie wissen, im Gehege ist ihre Welt, und unsere ist jenseits dieses Zauns. Wir stellen ihr Gehege immer mal um, so daß es auch immer mal wieder frisches Gras und frische Insekten gibt.

Man kann es natürlich auch so halten wie sonst in der Welt: ganz ohne Zaun. Das wäre mir eigentlich auch am liebsten. Nur, wegen der Autos, der Nachbarn, usw. konnten wir das bisher nicht verwirklichen.