Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hier mangelt es an Logik - oder?

  1. #1

    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    222

    Hier mangelt es an Logik - oder?

    die Türkei erwägt, die Freilandhaltung komplett zu verbieten? Äh, wie war das doch gleich: die ärmeren Haushalte halten das Federvieh zur Selbstversorgung im Haus und können sich keine Ställe leisten?
    Was soll da das Verbot der Freilandhaltung bringen, wenn das Getier ohnehin im Haus gehalten wird?

    War übrigens früher nach und während dem Krieg bei uns nicht anders: mein Opa hatte damals auch seine Hühner im Haus, im Winter im Wohnzimmer und in der Küche, wo's warm war.
    Hab auch schon in anderen Ländern gelebt, wo es relativ normal ist, die 3 - 4 Hühner, die man wegen der Eier hat, bei sich in der Hütte zu haben (weil sie draußen von vierbeinigen Wilddieben geholt werden würden).
    Auf der einen Seite geht man unter diesen Bedingungen ein höheres Erkrankungsrisiko in jeder Hinsicht (Viren, Bakterien etc.) ein, weil die Hygiene unter solchen Bedingungen auch nicht groß geschrieben wird - andererseits hat man aber durch den ständigen Kontakt mit Keimen ein meist gut vorbereitetes Immunsystem.

    Krankt doch das Ganze nicht nur daran, daß wir mittlerweile so degeneriert sind, daß wir uns jeden Mist einfangen und wer weiß wieviel Medikamente schon über die Ernährung aufnehmen, die uns ggfs. noch anfälliger machen - denke hier nur an Resistenzenbildung bei Dauerantibiotikaeinfluß und dergleichen. Warum sind denn Bauernkinder, die öfters mal in den Dreck fallen, meist gesünder als keimfrei aufgezogene Krabbelstubenkinder?
    Einiges an Infektionen muß der Mensch wohl durchmachen, um nachher dagegen gefeit zu sein.

    Weiterer Logikfehler: Wenn schon Wildvögel angeblich diese Krankheit verbreiten: müssen dann ja wohl die sein, die auch umherziehen? Hier in der Gegend fliegen Falken, Habichte, Krähen und alles mögliche ganzjährig umher, die hatten sicherlich Kontakt mit Zugvögeln im Herbst (und wahrscheinlich auch einige davon verputzt) und sind jetzt noch quicklebendig. Aber meine Hühner, die weder Zugvögel gefressen haben noch sonstwas, die sollen wieder eingesperrt werden?
    Ich kann gerade noch einsehen, daß ein Hof, der vielleicht wirklich an einer klassischen Einflugschneise zu einem Zugvogelrastplatz liegt, übertriebene Vorsichtsmaßnahmen betreiben muß, dann aber auch nur für einen sehr kurzen Zeitraum - obwohl ich nach wie vor bezweifle, daß ein kranker Vogel überhaupt über die Alpen kommt...

    Aber wie hier bei uns, mitten im kleinen bebauten Dorf, ist es einfach hirnrissig, hier Zugvögelschwärme zu erwarten. Die Gefahr geht hier definitiv von Zweibeinern aus.

    Und: steigt nicht durch das Zusammenpferchen der Tiere im Stall (ggfs. hohe Besatzdichte, Streßfaktoren als Auslöser für Krankheiten, Hygieneprobleme, Mangel an Frischluft und keimtötender Sonnenbestrahlung usw.) das Risiko des Auftretens von Krankheiten überproportional

    Wäre es da nicht einfacher, Latexhandschuhe und Mundschutz vorzuschreiben oder Impfungen zwingend gesetzlich zu verordnen? Den Impfstoff gibt's ja bereits, er muß nur flächendeckend eingesetzt werden lt. Auskunft Vet, da sich sonst nicht geimpfte Tiere am ausgeschiedenen Erreger anstecken könnten (muß dann ja wohl ein Lebendimpfstoff sein?).
    Wieso ist es nicht Auflage, ein Bestandsbuch mit Impfnachweis zu führen und zu kontrollieren?
    Ach so, hab vergessen, daß das bei Massenhaltungsbetrieben nicht so einfach möglich ist - aber klar, wer würde denn erwarten, daß solche Betriebe verboten werden, verdient ja einer dran, der sicherlich brav jeden Sonntag um Absolution bittet, wenn er mit dem täglichen Kadavereinsammeln (siehe bayerische Nutztierverordnung!) fertig ist...
    Aber der ist ja auch nicht Stein des Anstosses, hat ja sein Getier "aufgestallt" - wir kleinen Halter, die wir im allgemeinen keine Kadaver bei unseren Lieben finden, sind die Gefahr für die Nation, weil wir auf artgerechter Haltung bestehen und damit kerngesunde, die Existenz braver Käfigbetreiber bedrohende Hühner und Eier produzieren wollen.
    Was weiter unten steht, ist kein Witz: unsere Lotte ist ein hellerer Kopf als die Gestalten, die in der Politik ihr Unwesen treiben!
    Hätten die Politiker den IQ unserer gackernden Lotte, dann wäre es um die Welt besser bestellt...

  2. #2
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    So leid mir die armen Menschen auch tun, aber unter diesen Umständen wäre es manchmal wirklich besser ,manche Türken würden keine Hühner halten. Nicht das jetzt wieder der Arne kommt , .....nein ich ich stecke sie nicht alle in einen Topf. Aber guckt euch die ärmsten der Armen an, die leben in grauen Ghettos und deren Hühner noch viel schlimmer. Soll man das Angesichts der Geflügelgrippe wirklich tollerieren ?

    ImGrunde genommen geht es der WHO doch garnicht um die Hühner, man hat doch in erster Linie Angst um eine Pandemie......und wenn ich nach die Türkei und andere Länder schaue , denke ich mit recht .

    KLaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ach Klaus ... lass das, das nervt,
    meinst Du nicht, dass es auch verantwortungslos betrachtet werden könnte wie Du Hühner hälst? Alles eine Frage der Perspektive!
    Sobald die Vogelgrippe in Deutschland ist, machen Dir Behörden und Nachbarn die Hölle heiß - zu Recht?!
    Unsere Hühner scheren sich einen Dreck um Hygiene, scharrten bisher immer im Kuh, Hasen und Schweinemist, eklig oder? Aber die typische Bauernhof-Idylle - und nicht wirklich hygienischer als in der Türkei.

  4. #4
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    @ponyziegehuhn: du hast vollkommen recht, aber es steckt ja auch noch etwas anderes dahinter: der niedersächsische Landwirtschaftsminister Ehlen hatte im Herbst schon am 15. September einstallen lassen, und wollte (will?) es jetzt am 15. Januar.
    Der Herr Ehlen steckt irgendwie mit drin, in der GeflügelINDUSTRIE, der will den Bioeierverkäufern das Wasser abgraben.
    Noch was unlogisches: im Herbst mußte in Niedersachsen nicht überall eingestallt werden, sondern angeblich nur überall da, wo größere Binnengewässer vorhanden sind, aber in der Nähe des Steinhuder Meeres war nix, und bei uns im Landkreis Verden mußten wir einsperren, obwohl es nicht ein einziges größeres Binnengewässer gibt.

    Hier sind leider zu wenig aus meiner Ecke, sonst würde ich vorschlagen, mit beantragen von Ausnahmegenehmigungen eine Großoffensive zu starten.
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  5. #5
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    @ Hamster, Herr Ehlen kommt gebürtig aus dem Oldenburger Land, die Gegend in Deutschland wo die größte Geflügeldichte Deutschlands herscht, erzkatholisch, kohlrabenschwarz....

    meinst Du der will sich unbeliebt machen und sich Mist vor die Tür fahren lassen, wenn er den Leuten, die ihn ja schliesslich auch gewählt haben, nicht dient....

    Nein, Herr Ehlens wird schön das machen, was ihm seine Kumpanen von Wiesenhof & Co ihm nahe legen, dann ist ihm nach seiner Politikerkarriere bestimmt ein Plätzchen, hochdotiert natürlcih, in irgendeinem der Aufsichtsräte dort sicher...


    Viele Grüße
    Andrea

    PS: viele gute Bekannte von mir leben in der Gegend, sie sind auch katholisch und manchmal auch schwarz , ich habe also nicht etwa grundsätzlich etwas gegen die Menschen in der dortigen Region
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  6. #6
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Redcap , dein Problem wenn dich das nervt.

    Hier im Forum kommt man noch vom Hunderstel in Tausendstel. Mach dies , mach das, Wechselausläufe , Trinkwasserhygiene , Probiotika , Lüftung , Stall. Soll das alles auf einmal unwichtig sein , wenn es um die armen Entwicklungsländer geht ? Haben die da unten andere Hühner als wir?

    Ich sag dir was unser Problem ist, unsere ewige krankhafte Tolleranz. Damit ist aber leider keinem Tier geholfen.

    Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  7. #7
    Gast
    Gast
    @ klaus. aber wann ist es denn wirklich gut? ich meine die haltungsbed. ich könnte mich hinstellen und postuliere: jeder der seinen hühnern weniger als 20qm auslauf/tier bistet sollte keine hühner halten. oder wie wäre es mit: wer nicht mindestens 300g/Woche/Tier an keimgut oder gräsern verfüttert.....


    oderer mal ganz anders: vor 150-200 jahren waren die deutschen dann alle tierquäler? weil sie mit ihren tieren zusammen lebten??


    anstatt hier ständig zu meckern solltest du in die türkei fahren und die situation vor ort verbessern. was hälst denn davon?

  8. #8
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Es ist vielleicht wirklich keine schlechte Idee wenn sich Mitglieder aus gleichen Gebieten zusammentun und gemeinsam Ausnahmegenehmigungen beantragen.

    WO SIND DIE MÖNCHENGLADBACHER (UND UMGEBUNG; ZUSTÄNDIGES VET: MGL MITTE) die ihre Tiere nicht wegsperren wollen?
    Meldet Euch wenn ihr Interresse an einer Gemeinschaftsaktion Ausnahmegenehmigung habt. Alles weitere per PN!

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  9. #9
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Godfather,
    natürlich setze ich voraus, das man sich nicht in seine eigene Tasche schwindelt. Ich für mein Teil sehe meine Schallmauer bei 6 Hühner für 300qm .

    Ist dir dass jetzt schon zu viel, wenn man einmal diese bedauernswerten Hühner erwähnt ? Das ganze Jahr über kannst du ja nonsens quatschen, aber diese paar Minuten gehören den Hühnern in der Plastiktüte .

    Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  10. #10
    Gast
    Gast
    ich bedauer die hühner auch, mir tun aber auch die menschen leid die eben nicht den luxus haben 6 hühner auf 300qm halten zu können. die nicht das geld haben sich darüber gedanken zu machen ob sie osb platten nehmen, oder mauern wollen. für die das wort lichtprogramm, ausgewogenes futter a la deuka fremdwörter sind.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. War das Legenot oder ist das hier was anderes?
    Von Fada im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.05.2022, 18:35
  2. Ratten oder Mäuse? Wer frisst hier mit?
    Von Mali im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.01.2018, 16:53
  3. Zwergmixe - Oder was habe ich hier rumlaufen?
    Von Lupi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 12:55
  4. Hat hier jemand Sundheimer oder Barnefelder?
    Von jamseng im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 10:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •