Hallo,
nachdem mein zweiter Schlupfdurchgang eben zuende gegangen ist, habe ich Bilanz gezogen. Es sind 12 verschiedene Rassen im Brüter gewesen, wenn man von den Zahlen ausgeht, wieviele Eier nach dem Schieren am 14. Bruttag noch im Brüter waren, ist die Schlupfquote durchgehend 80-100%. Nur bei den Lütticher Zwergkämpfern, auf die ich mich so gefreut habe, sieht das ganze verheerend aus...10 Eier bekommen, 7 befruchtet und am 14. Tag völlig i.O.. Ergebnis: 1 Küken problemlos geschlüpft aber Spreizbeine, 2 nach dem anpicken gestorben, der Rest hat es gar nicht erst in die Luftblase geschafft... Die Eier, die zusammen mit den Lüttichern drin waren, hatten eine Quote von 100%, die Lütticher bei knapp 15%...
Woran kann das liegen? Hätte ich bei denen irgendwas anders machen müssen als bei den restlichen Rassen?
Nachdenkliche Grüße
Nadita
Lesezeichen