Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hühner richtig waschen

  1. #1
    Avatar von wattwurm15471
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    242

    Hühner richtig waschen

    Hallo,
    ich möchte meine Hühner ausstellen und es bleiben mir noch zwei Tage Zeit sie den letzten Schlief zu geben.
    Da meine Hühner auch Freilauf haben sind einige nicht ganz saube.
    Wer kann mir sagen wie man die Hühner richtig wäscht ?
    Was kann ich außer Wasser noch nehmen ( Kernseife ) ?

    Gruß Peter

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Hühner ausstellungsfertig machen........2 Leute......nur reines Wasser und gelb-grünen Schwamm und eine Schüssel, KEIN Spülmittel oder sowas, sonst geht der "Lack" weg und das Gefieder wird matt.......einer hält das Tier über die Flügelwurzeln gepackt, damit die 2. Person mit dem Schwamm das Brustgefieder reinigen kann, notfalls mit der freien Hand UNTER das Brustgefieder greifen, um dem Schwamm Gegendruck geben zu können.....wenn das Brustgefieder gereinigt (und damit meist Pitschnaß!) ist, reinigst Du die Schwungfedern von oben UND unten......zum Schluß die Füße kräftig mit dem Schwamm reinigen.....manche Rassen haben sogar Schmutz unter den Beinschuppen, da tut eine handelsübliche Nagelfeile -vorsichtig gehandhabt!- gute Dienste.....anschließend noch die Nasenlöcher reinigen (Nagelfeile und Q-Tips), die Befiederung mit Fön o.ä. trocknen und Kamm, Ohrscheiben, Kehllappen und füße mit Speiseöl einreiben.....in Transportbox setzen und ....... Fertig!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Hallo!

    2 Tage vor der Schau die Tiere zu waschen, das ist schon reichlich spät!
    Normal sollte man das ca. eine Woche vorher tun, damit sich das Gefieder wieder richten kann und die Tiere es wieder einfetten können. Natürlich müßtest du diese dann in einem Stall mit sauberer und trockener Einstreu unterbringen.

    Gruß
    Bartzwerg

  4. #4
    Avatar von wattwurm15471
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    242
    Themenstarter
    Hallo,
    ich danke Euch.
    Habe es hinbekommen .
    Im Herbst fange ich damit eher an da es sehr stressig und aufwendig war.

    Gruß Peter

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo wattwurm,
    ja genau, stressig und aufwendig und eine Planschsauerei im Bad allemal. Und wenn man dann wie ich zum Beispiel 20 Seidis in der Ortsschau ausstellt addiert sich der Stress und die Zeit x 20. Und wenn man dann vom Preisrichter auch noch eine mitbekommt dann fragt man sich, ob sich der ganze Aufwand gelohnt hat.
    Grüße Peter

    +
    +
    +

    Hallo Hühnerfreaks, ich sehe gerade dass dies mein Beitrag No. 444 ist. Gratuliere yossy, schöne Schnapszahl. Apropo Schnaps, darauf trinken wir einen. Ich habe so einen Art Gulaschpaprikaschnaps von einer Seidifreundin/Halb-Ungarin mitgebracht bekommen, den mache ich jetzt auf. Gibt Feuer im Blut und Temprament und ... - wer trinkt einen mit?

    PS. Und dabei wollte ich eigentlich vor einiger Zeit aus Verärgerung gar nichts mehr schreiben

  6. #6
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #7
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Glückwunsch Yossi

    Federvieh waschen, das kenne ich nur von früher. Das ist aber nicht zum nachmachen empfohlen!!! Da hat man besonders Gänse einen Tag vor dem waschen richtig mit Waschmittel gewaschen bis sie Schneeweiß waren und danach in einen Stall mit vieeeeel frischem Heu gesetzt.
    Nach dem schlachten und rupfen trafen sich meist reichlich Damen, die mit den Federn in einen gut beheizten geschlossenen Raum gegangen sind, sich bis auf die Unterwäsche auszogen, die Kleidung noch aus dem Raum schaffte und begann die Federkiele von den Federn abzutrennen. Das war vielleicht ein getratsche :P

    Aber zurück zum Thema: Wenn man Arnes Variante früher anwenden möchte, dann sollte man trotzdem den Stall mit frischer Einstreu versehen und täglich absammeln oder das Heu etwas auffrischen bis zur Ausstellung. Sonst war das waschen umsonst (kommt natürlich auf die größe und die Menge der Hühner auf der Stallfläche an)

  8. #8
    Avatar von Ardana
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    101
    Hallo, ich wasche meine Hühner nur, wenn sie Kokzidiose haben und von den anderen übeertrampelt und vollgematscht sind. Voriges Jahr war das bissel extrem mit dem Matsch weil noch Gänse mit im Stall waren.
    Aber Federn tue ich auch noch weiterverarbeiten! Allerdings wasche ich sie nach dem Rupfen, dann sind sie sowieso naß vom Brühen, und trockne sie dann in einem riesigen Pappkarton. Die Kiele entferne ich dann so nebenbei beim Fernsehn (aber nicht in Unterwäsche!) mit einer großen Schüssel vor den Bauch. Ist mühsam, aber ein bissel was wirds auch und man sucht nicht ständig nach Chips und Schokolade.

  9. #9
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Wirklich nicht in Unterwäsche? :P

    Was machst du dann mit den Federn?

  10. #10
    Avatar von Ardana
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    101
    nee, lohnt sich auch nicht, hab nicht mal ne Webcam...

    Die Federn nehm ich zum Kissen stopfen, zum Beispiel sammle ich die nächsten für ein Schlafkissen für meinen Kater.

    Die besonders schönen hebe ich auf zum Basteln und so.

Ähnliche Themen

  1. Hühner waschen ?
    Von Kaffeetante im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2017, 11:47
  2. Hühner waschen!
    Von Rosie im Forum Züchterecke
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.11.2012, 17:17
  3. Hühner waschen?
    Von chocin im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 19:36
  4. Hühner waschen
    Von Torwächterin im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •