Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Laufenten Geschlecht erkennen II

  1. #31
    Avatar von Whoa88
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Burgenland
    Land
    Österreich
    Beiträge
    190
    Also wenn ich das richtig verstehe kann man nur bei reinrassigen Tieren von der Farbe auf das Geschlecht schließen. Bei Peking-Laufentenmischling nur anhand der Stimme und der Locke? Hab bis jetzt immer gedacht, dass das die einzigen zwei Unterscheidungsmerkmale sind....

  2. #32

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hallo Whoa88=)
    Mit Lauf-pekingentenmischlingen kenne ich mich leider nicht aus=(
    Bei den Wild-und Forellenfarbigen Laufenten erkennt man es am Rücken,an der Stimme und viel später dann noch an der Locke=)Bei Farbmischungen orientiere ich meißtens an der Stimme ich habe aber auch das versuch:http://www.huehner-info.de/forum/sho...ighlight=Sexen


    Hat sogar gestimmt=)

  3. #33
    Avatar von Whoa88
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Burgenland
    Land
    Österreich
    Beiträge
    190
    Achso na dann werde ich das probieren.
    Habe zurzeit 15 Cayuga-Peking-Laufentenmischlinge. 7 Wochen alt. Ich orientiere mich an der Stimme, deswegen hat mich das mit den Farben gewundert ^^
    Jedenfalls ist mir aufgefallen dass einige einen orangen schnabel haben und andere einen dünkleren. Sind viele wildfarbenen dabei.
    Danke für den Link =)

    lg

  4. #34
    viechernarrisch Avatar von Azura
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    667
    Danke für die Erklärung und den Link =)
    Hugin and Munin fly away from me
    To the ends of the earth
    Thoughts and Memory

  5. #35

    Registriert seit
    25.02.2010
    Ort
    An der Nordsee
    PLZ
    25
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    263
    Ohne jetzt alles gelesen zu haben, sind das nicht eher 2,1?? Die eine Ente sieht für mich aus wie ein Weibchen.
    Abzugeben: 1,1 Deutsche Zwerghühner blau-orangehalsig in gute Hände,
    ebenso 1,1 Mährische Strasser und 2,2 Figurita Mövchen günstig abzugeben! (mit Bewertungskarten)

  6. #36

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hallo cosmicmary
    Kannst du noch mal ein Bild von deiner Daisy reinstellen?
    Weil ich habe mir die Bilder noch mal in Ruhe angesehen und die ist nicht Dunkel auf dem Rücken sondern eher so wie enten eben=)

  7. #37

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    U.We. schrieb hier im Forum schon 2006:


    "Für alle Arten der Gänse- und Entenvögel, also Schwäne, Wildgänse, Wildenten und Säger, sowie ihre domestizierten Rassen(hier Hausgänse und Hausenten) gilt das eine Geschlechtsbestimmung in allen Altersstufen vom Schlupf an durch sexen festgestellt werden kann.
    Sexen ist das mit einiger Übung auszuführende Ausstülben der Kloake. Dabei werden die anatomischen Unterschiede beider Geschlechter sichtbar."

    Ein wenig Vorsicht muss man natürlich walten lassen.

    Ich habe meine Zierentenküken immer gesext (die Erpel werden erkannt, weil durch das Ausstülpen der Kloake ein kleiner Penis sichtbar wird), wenn ich sie aus dem Schlupfbrüter in die Aufzuchtbox gesetzt habe. Einschränken möchte ich das Sexen von Gänsen in der Ruhezeit, also Herbst/Winter. Dann ist es mir nicht gelungen. Natürlich aber sofort nach dem Schlupf und Ausgangs des Winters, als die Gänse aktiv wurden.
    Geändert von Bachstelze (23.07.2011 um 16:51 Uhr)
    Freundliche Grüße Bachstelze

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Laufenten Geschlecht erkennen
    Von Klausl im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.07.2023, 05:05
  2. Geschlecht erkennen
    Von Petunia im Forum Gänse
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 20:58
  3. Geschlecht erkennen
    Von Laufis90 im Forum Enten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 13:24
  4. Geschlecht erkennen?
    Von ina-mit-huhn im Forum Gänse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 13:54
  5. Wie Geschlecht erkennen
    Von Alpenfee711 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •