Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Laufenten Geschlecht erkennen II

  1. #21
    Avatar von cosmicmary
    Registriert seit
    28.01.2009
    PLZ
    82xxx
    Land
    D
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Danke für die zahlreichen Tips!
    Ja ... mal sehen ich halte euch auf dem Laufenden was aus den 3en geworden ist. Vielleicht ist ja doch das ein oder andere Mädel dabei (habe noch ein wenig Hoffnung da es ja alles Farb-Mischlinge sind und man daher vielleicht doch noch nicht so genau das Geschlecht bestimmen kann )
    Akustisch tu ich mich schwer - ich finde v.A. die beiden mit dem gelblichen Schnabel pipsen noch sehr. Hört sich meiner Meinung nach nach Küken an ... die mit dem bräunlichen Schnabel klingt etwas erwachsener!
    Für mich wäre es auch OK die Jungs (falls es denn wirklich alles Erpel wären) einfach so zusammen zu lassen. Brauche nicht unbedingt Enten - die Hühner legen genug Eier

  2. #22

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hallo Primus&Prima=) wer sagt den das das man 3 Enten für 1 Erpel braucht?
    Das ist doch Schwachsinn
    2 enten würden auch schon reichen also 6 Enten=)

  3. #23
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Wenn du Ruhe haben willst bist du besser dran wenn jeder Erpel 3 Enten hat.
    Aber man kann ja auch für jeden Erpel nur eine Ente haben, macht uns ja nichts aus wenn die Jungs ständig über die Mädels rutschen.
    Es kommt ab und an vor dass man eine Ente verliert, sei es durch Krankheit oder durch einen Räuber. Bei 3 Enten pro Erpel kann man sich länger Zeit lassen um passenden Ersatz zu finden. Ebenso ist es nicht schlimm wenn mal eine Ente brütet und somit nicht bei der Truppe ist.


    Es bleibt jedem selbst überlassen wie er das handhaben möchte, wollte nur einen Tipp geben.

    @roy

    wie lange hast du schon deine 2.2 Laufenten und hast du sie das ganze Jahr zusammen laufen?
    Geändert von Primus&Prima (18.06.2011 um 17:11 Uhr)
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  4. #24
    Avatar von cosmicmary
    Registriert seit
    28.01.2009
    PLZ
    82xxx
    Land
    D
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    @Roy ... wobei mir 9 Laufenten (6w /3m) auf 700qm auch zu viel wären
    Man müsste halt 2Erpel gegen 2Enten tauschen können ...

  5. #25

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Ich habe sie das ganze jahr zusammen laufen und ich habe die schon seit länger so=)
    Aber ich habe dieses Jahr kleine ausgebrütet und und von denen werde ich viell. noch 2 oder 3 Enten behalten
    Damit falls eine Brüten sollte die Erpel immer Gesellschaft haben.

  6. #26
    Avatar von cosmicmary
    Registriert seit
    28.01.2009
    PLZ
    82xxx
    Land
    D
    Beiträge
    87
    Themenstarter

    smile Daisy-Donald

    ... und ich sage Euch: Das ist Daisy und nicht Donald
    Sie macht wirklich ganz andere Geräusche als ihre beiden Brüder und ist viel scheuer! ... ihr werdet schon sehen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #27
    viechernarrisch Avatar von Azura
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    667
    Hallo! Bin Laufentenneuling und häng mich hier einfach mal mit ran, habe mir dieses Jahr das erste mal 8 Laufenten ausgebrütet. Das mit der Geschlechtsbestimmung hab ich schon einigermaßen raus, da sich meine Kleinen sehr unterschiedlich anhören und auch größenmäßig große Unterschiede da sind!
    Nun noch meine Fragen: Ab wann bekommen denn wildfarbene Laufentenerpel einen grünen Kopf? Und wie habt ihr anhand der Rücken der Laufis das Geschlecht erkannt?
    Anbei noch Bilder 5 meiner Laufis, 3 habe ich schon vermittelt, was würdet ihr zum Geschlecht sagen? Tippe auf 3,2: 1. Bild mittig und 2. Bild rechts die Enten!
    LG Azura
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (195,9 KB, 41x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (199,5 KB, 36x aufgerufen)
    Hugin and Munin fly away from me
    To the ends of the earth
    Thoughts and Memory

  8. #28

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hallo Azura=)
    Also auf dem ersten Bild die ganz rechte ist ne ente und auf dem zweiten Bild die links ist eine Ente bei den anderen muss man sich eben an der Stimme orientieren=)

  9. #29
    viechernarrisch Avatar von Azura
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    667
    Hey Roy, danke! Wie siehst du denn, dass die auf dem ersten Bild rechts eine Ente wird? Die war von Anfang an eine der größten, dachte deshalb, es wäre ein Erpel!
    Hugin and Munin fly away from me
    To the ends of the earth
    Thoughts and Memory

  10. #30

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hallo=9
    Weil ein Erpel auf dem rücken dunckel wäre,wenn es ein Wild-oder Forellenfarbender Erpel wäre=)=)
    (Bisschen komisch geschrieben aber ich hoffe du weißt was ich meine=))

    Achso und noch was =)
    Ich habe ne Ente die ist nen Kopf größer als der Erpel=)=)

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Laufenten Geschlecht erkennen
    Von Klausl im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.07.2023, 05:05
  2. Geschlecht erkennen
    Von Petunia im Forum Gänse
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 20:58
  3. Geschlecht erkennen
    Von Laufis90 im Forum Enten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 13:24
  4. Geschlecht erkennen?
    Von ina-mit-huhn im Forum Gänse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 13:54
  5. Wie Geschlecht erkennen
    Von Alpenfee711 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •