Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Heka Luftfeuchtigkeit

  1. #1
    Avatar von Benedikt
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    409

    Heka Luftfeuchtigkeit

    Hallo

    Ich habe am Freitag meine Brüter (Heka Favorit 126 ) "angeschmissen"
    Die Temperatur ging auf 37.7 (so wie eingestellt).
    Der Luftfeutigkeits sollwert liegt bei 53%.
    Aber der Brüter zieht vom Kanister kein Wasser.
    also liegt die Luftfeuchtigkeit im moment bei 28 % (egal wie ich die Luftrosetten einstelle)
    Hatte jemand mal das selbe Problem?
    Wisst ihr wie ich es lösen kann?


    Danke schon mal im vorraus


    L.G Bene
    Lady Suppenhuhn

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: Heka Luftfeuchtigkeit

    Hi,

    oben den Deckel abschrauben und die beiden Wassertanks vollmachen.

    Montag bei Heka anrufen und erklären lassen wie das mit der Justierung geht oder Brüter zurück geben.

    Das bekommt Heka wohl nie in den Griff. Bei mir lag es angeblich daran das der Brüter nur zu kurz getestet wurde.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    RE: Heka Luftfeuchtigkeit

    Hallo Benedikt
    Wie Drachenreiter schon geschrieben hat, stecker ziehen und Deckel aufmachen. Innen siehst du zwei Wasserbehälter, in einem ist der Schwimmer im anderen der Heizstab. Beide sind miteinander mit einem Schlauch verbunden, prüfe nun ob in den ersten, der mit dem Schwimmer Wasser läuft wenn du ihn nach unten drückst.
    Ist das nicht der Fall Ist der Schwimmerschalter verstopft. Kommt Wasser prüfen ob es in zweiten Tank läuft.
    Oft sind nur die Zuleitungen Verstopft.
    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

  4. #4
    Avatar von Benedikt
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    409
    Themenstarter

    RE: Heka Luftfeuchtigkeit

    Hallo

    Vielen Dank !!!

    Ich habe den Deckel geöffnet und beide Tanks waren leer , und der Schwimmer war falsch eingestellt.
    Habe jetzt den Schwimmer richtig eingestellt jetzt zieht er wieder Wasser

    L.G Bene
    Lady Suppenhuhn

  5. #5

    Registriert seit
    10.02.2009
    Land
    Tirol
    Beiträge
    761

    RE: Heka Luftfeuchtigkeit

    hatte nach dem 1. Probebruttag genau das selbe Problem

  6. #6
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Feuchteregulierung hat bei mir von Anfang an prima und zuverlässig gearbeitet.

    Benutze seit letztem Jahr einen Heka-Favorit-Olymp 128.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  7. #7
    Avatar von dewey3105
    Registriert seit
    15.06.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    470
    ich habe das gleiche Gerät mit dem gleichen Problem. Wie hat denn Heka reagiert?
    Gruß dewey
    Unsere Farm: Hühnertruppe (Italiener, Rhodeländer, Lachshuhn, Vorwerk, N. Hampshire, Welsumer, Seidis, Brahma, Araucaner, Strupphuhn, Kennhuhn) - Pommerngänse - Warzenenten

  8. #8
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Ruf bei Heka an, dann weißt du wie sie reagieren ;-)
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  9. #9
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Da braucht man nicht bei Heka anrufen. So kompliziert ist das doch nun wirklich nicht.
    Deckel abschrauben, und den Wasserkanister auffüllen. Der Schwimmer ist am Schwimmerventil angeschraubt. Dieser Schwimmer öffnet oder schließt, je nach Wasserstand das Ventil. Wenn also kein Wasser in den Schwimmertank läuft, ist der Schwimmer nicht richtig eingestellt. Einfach die, in dem Langloch geführte, Schraube etwas lösen und den Schwimmer etwas hochschieben. Dann öffnet das Ventil und das Wasser läuft. Es bedarf dann nur etwas Justierarbeit um den richtigen Wasserstand einzustellen. Der Wasserstand muß so hoch sein, dass im 2. Behälter die Heizspirale mit Wasser bedeckt ist, der Schwimmerbehälter aber nicht überläuft.

    MfG

    Ernst Niemnann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Sigmunder Beitrag anzeigen
    hatte nach dem 1. Probebruttag genau das selbe Problem
    Darum ist es ja auch so wichtig, das man den Brüter immer mind 24 Std. Probelauf gibt!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heka Format o. Heka Turbo 84?
    Von EnyaPaul im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2021, 22:34
  2. Heka Favorit oder Heka 15
    Von nadja62 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.12.2014, 11:04
  3. Luftfeuchtigkeit
    Von lacoste im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2013, 17:38
  4. Luftfeuchtigkeit
    Von Nopi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 22:01
  5. Luftfeuchtigkeit
    Von unicorn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.07.2006, 22:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •