Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Welsumer Goldhalsig oder doch ein Mix ?

  1. #1
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234

    Welsumer Goldhalsig oder doch ein Mix ?

    Hallo

    So , das Thema hatten wir ja schon , ob es Goldhalsige Welsumer gibt oder nicht. Ich bekam diese Welsumer als Eintagsküken vom Züchter , der die Farbschläge Rost-Rebhuhn und Goldhalsig züchtet. Es sind grosse Welsumer , denoch Jungtiere
    Orange Farbige Welsumer hat er übrigens nicht.

    Was ist nun eure Meinung dazu ! Goldhalsig oder Mix ?

    gruss Nicole
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von minou01
    Registriert seit
    15.01.2011
    Ort
    Ahaus
    PLZ
    48683
    Land
    NRW
    Beiträge
    162
    Keine Ahnung aber echt schöne Tiere ...gefallen mir
    LG Minou

    Humor ist wenn man trotzdem Lacht

  3. #3
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Eindeutig orangehalsig.
    Aber nicht gut in der Färbung und ne fette M-Zacke.
    Goldhalsige Welsumer gibt es nicht.

    Gruß
    Bartzwerg

  4. #4
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Auch wenn ich es in einem anderen Thread bereits geschrieben habe, und Bartzwerg hier auch schon:

    Es gibt keine goldhalsigen Welsumer!!!

    Die abgebildeten Hähne sind ganz klar rost-rebhuhnfarbig, bzw. orangefarbig.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #5
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.145
    aber wirklich ein hübscher farbschlag...

  6. #6
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234
    Themenstarter
    Bevor nun Kraienkopp in die Luft geht - dann ist es kein Goldhalsiger Welsumer ! Nun bin ich aber Entäuscht und werde mal ein ernstes Wort mit dem Züchter reden. Das er ein Kamm fehler hat , wusste ich , aber das es nun ein Orange Farbiger Welsumer sein soll - dann hat er aber arge Farbfehler. Schade ;-(

    Danke an euch und an Kraienkopp für seine Nerven ;-)

    Gruss Nicole

  7. #7

    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    346
    der hahn auf dem bild sieht mir eher aus, als ob er ein mix zwischen rost-rebhuhnfarbig und orangefarbig ist. der auf dem zweiten bild hinten ist im vergleich nochmal ein rein rost-rebhuhnfarbiger.
    Deutsche Langschan schwarz
    mfG

  8. #8
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Wohl eher der vordere?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  9. #9
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.145
    Also ich find diesen Orangehalsigen Hahn echt klasse, auch mit seinen farbfehlern (ich zücht sowieso nicht rein, also wen interessierts)
    der sieht ja nicht gerade schmächtig aus, ich bin ab herbst auf der suche nach nem großen neuen hahn wenn du den nicht haben möchtest würde ich den gern nehmen.

  10. #10

    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    346
    @kraienkopp: sorry, natürlich der vordere
    Deutsche Langschan schwarz
    mfG

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.05.2021, 21:09
  2. Bin ich eine Welsumer oder was?
    Von wollvieh im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 11:13
  3. Da gluckt doch jemand - oder nun doch nicht?
    Von FunforChill im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 22:11
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  5. Altsteirer in Blau-Kupfer oder doch eher Blau-Goldhalsig?
    Von Drachenreiter im Forum Züchterecke
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •