Nein, leider nicht. Evt. ist die Bürzeldrüse nicht ok und sie scheut daher das Wasser? Putzt sich die Gans oder sieht das Gefieder eher etwas schmutzig oder struppig aus?
Es ist ungewöhnlich für eine Gans, dass sie nicht badet.
LG
Conny
![]() |
Nein, leider nicht. Evt. ist die Bürzeldrüse nicht ok und sie scheut daher das Wasser? Putzt sich die Gans oder sieht das Gefieder eher etwas schmutzig oder struppig aus?
Es ist ungewöhnlich für eine Gans, dass sie nicht badet.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Zeitweise sah´sie nach dem Brüten ziemlich mitgenommen aus. Hat auch relativ viel Gewicht verloren.
Mittlerweile hat sie sich wieder gut erholt. Nur die Augen machen ständig Ärger.
Hei Tinka,
putzt sie sich? Mach doch bitte einmal folgenden Versuch. Leider eine kleine Zwangsmaßnahme. Gans festhalten und gut mit Wasser, evt. mittels Gartendusche, das Gefieder benetzen. Ist das Gefieder naß bis auf die Haut und perlt das Wasser nicht ab, dann hat die Bürzeldrüse eine Funktionsstörung und daher badet sie nicht.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Im Vergleich mit den anderen Gänsen putzt sie sich zumindest nicht so gründlich. Ich werde das heute / morgen noch einmal genauer beobachten und sie anschliessend unter die Gartendusche stellen. Vielen Dank schon mal für den Hinweis.
Grüsse
Tinka
Hallo Tinka,
unser Tierarzt hatte uns eine Augensalbe empfohlen, die 3 Mal am Tag aufgetragen werden musste.
Das hat prima geholfen. Schon nach wenigen Tagen war eine spürbare Besserung zu erkennen.
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Hallo liebe Andrea,
das Problem ist ja nicht die Entzündung in den Griff zu bekommen sondern die immer wieder kehrende Entzündung.
Das Auge war zuletzt vor 3 Wochen wieder verheilt. Seit heute morgen ist nun das andere wieder krank.
Grüsse
Tinka
Hallo Conny,
wir haben die Gans nun heute mit der Gartendusche abgespritzt. Das Gefieder scheint nicht ganz in Ordnung zu sein. Das Wasser perlt nicht richtig ab. Leider scheint sich unsere TA aber auch nicht richtig mit Vögeln auszukennen.
Was rätst Du uns? Ich versuche heute Nachmittag mal einen TA ausfindig zu machen, der Erfahrung mit Gänsen hat.
Grüsse
Tinka
Lesezeichen