Welche Farbe haben denn die Küken von Sawax??
Ich bekomme nämlich gelbe von ihm. Ich habe mich eigentlich gefreut weil ja alle immer gute erfahrungen mit seinen Eiern gemacht haben?
MfG
![]() |
Welche Farbe haben denn die Küken von Sawax??
Ich bekomme nämlich gelbe von ihm. Ich habe mich eigentlich gefreut weil ja alle immer gute erfahrungen mit seinen Eiern gemacht haben?
MfG
ja hatten wir auch gehört, gaaaaaaaanz toll... aber wie ich schon geschrieben habe haltung in siff, auf gittern, bla haste evtl gelesen unter kontrovers. wir hatten eine bunte mischung gekauft , kann die jetzt leider nicht 100% sagen welcher farbschlag das ist...kücken sind gestreift wie bei isabell farbenen. drück dir auf jeden fall alle daumen das deine schlüpfen und gesund sind.
Vielen vielen dank!
Meinen Küken gehts übrigens sehr gut, aber auch schwere inzucht, schlechte haltung usw.
Es sind aber trotzdem 20 geschlüpft und haben überlebt. es sind 6 blau, 5 Rotköpfe, 2 gelbe, 1 weisses und 3 Tenebrosus
Ach herrje... und ich hab erst vor kurzem zu meiner Partnerin gesagt... die nächsten sind von Sawax (weil ich genau so was vermeiden wollte eigentlich).... Gottlob hab ich Eure Berichte grad gelesen....
DerAusDemEi
Gruss DerAusDemEi
Orpingtons 2,8 Gelb-Schwarz gesäumt - 2,7 Gelb - 2,6 Rebhuhnfärbig gebändert - 2,8 Blau-Schwarz gesäumt (comming soon)
Wachteln Wild-, Isabell-, Weiße-Fleisch/-Legewachteln
Hi
Meine waren NICHT von sawax!!
Nicht falsch verstehen!
Ich habe mir genau das elbe gedcacht wie du
Und habe schon bei ihm 54 mal Gelb bestellt.
Bei mir wirds hoffentlich besser!
MfG
Oh... ich hätte da auch fast gekauft, da jeder gesagt hätte, das es super wäre!? Zum Glück hatte er keine Bruteier für mich da *erleichtert*
Da schreibt er viel von "vorsicht Inzucht" und immer frisches Blut usw. und bei ihm selbst kommen verkrüppelte Küken aus den Eiern. Hätt ich jetzt ehrlich gesagt nicht gedacht.
Allerdings hab ich heute morgen beim Wachtel-Haus bestellt. Ich hoffe das da alles gut ist. Hat noch jemand anderes Erfahrungen mit Wachtel-Landhaus?
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Hallo maxine74 und country,
da habt Ihr ja mal schön Eure Missgeschicke geschildert, das ist schon zu bedauern. Wenn man Brut- und Haltungsfehler macht und diese dann der Inzucht zuschiebt, so bestätigt das nur Eure Ansicht, dass man Wissen aus den Büchern und Erfahrungen anderer nicht nutzen sollte. Eine wirklich bemerkenswerte Ansicht.
Ich kenne die beiden Wachtelzüchter von Landhof und Sawax und deren Bemühungen um die Wachtelzucht recht gut. Ich kann Euch garantieren, beide können mit Inzucht umgehen und vermeiden sie gezielt.
Noch etwas zu Eurem Stall: Ein sehr schönes Gebäude, leider für Legewachteln zu hell. Sollte die Voliere auf dem Boden aus Rasen bestehen, kann das der Grund für starke Verluste sein. Wachteln brauchen es zugfrei und trocken, diese Erfahrung findet man immer wieder. Da Ihr ja schon fast im Gebirge wohnt, ist wohl beides im Auslauf nur sehr bedingt gegeben.
MfG Philipp
Lesezeichen