Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Araucanas Rotgesattelt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466

    Araucanas Rotgesattelt?

    Hallo ich habe superschöne Araucanas gesehen (siehe Foto) rotgesattelt/gesprenkelt(splash).





    Weiß jemand wie man die erzüchten könnte?

    Evtl. wildfarbig x weiß (weiß jemand ob weiß bei Araucanas dominat ist?)
    Ich glaube aber das ist es nicht, ich hab echt von Vererbung noch sehr wenig verstanden,
    also lacht mich nicht aus aber ich dachte auch an blau x blau (daraus splash) oder schon ein splash Tier wenn man es bekommt, dann splash x wildfarbig oder wildgoldhalsig...

    (zumindest habe ich mal aus isabell-splash x gelb ein "weißgelbgebändertsplash whatever" bekommen. Siehe Bild unten)





    Wer kann mir da einen Tipp geben?

    LG
    Oliver
    Geändert von chookie (14.06.2011 um 20:20 Uhr)


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  2. #2
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Frag doch einfach bei dem Züchter nach, der sie verkauft... das Bild ist ja aus seiner Anzeige bei DHD24
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  3. #3
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466
    Themenstarter
    Schon probiert, leider bisher keine Rückmeldung bekommen!


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  4. #4
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Also normalerweise erhält man rotgesattelt aus wildfarbig x dom. weiß, bei dem aber rot nicht vollständig überdeckt wird. So hatte ich es zumindest nach meiner Erinnerung gelesen.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  5. #5
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466
    Themenstarter
    @Florku
    Genau Flo sowas hatte ich auch im Sinn, ich meine aber das Araucanas nicht dom. weiß sind bin mir aber eben nicht sicher, daher der Gedanke mit Splash der aber auch ins leere läuft.

    LG Oliver


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  6. #6
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Ob Araucana ein dominates oder rezessives Weiß haben (oder ob es beides gibt), weiß ich auch nicht. Ich denke aber, dass Henk hierüber noch etwas sagen kann. Hast du denn Möglichkeiten an weiße und wildfarbige zu kommen?

    Übrigens glaube ich nicht, dass es mit splash funktioniert, denn diese Fallen ja immer aus Blauen, und blau ist durch rezessives Weiß verdünntes Schwarz. Wenn das dominantes Weiß wäre, wären sie ja phänotypisch weiß, auch wenn sie schwarz im Genotyp besitzen.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.2010
    Ort
    Neupotz
    PLZ
    76777
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    184
    Hallo Oliver,

    wo hast du diesen Farbschlag gesehen? Sehen ja sehr gut aus.Würden mir auch gefallen.
    Hast du schon mit dem Züchter Verbindung aufgenommen?

    Gruß
    Jürgen

  8. #8
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466
    Themenstarter
    Also der Züchter hat sich leider nie gemeldet, es war eine Anzeige bei "DeineTierwelt" der Anbieter kam glaube ich aus Volkmarsen bei Kassel.

    @ Jürgenvo Vielleicht hast du ja mit deinen blau-wildfarbig auch die Möglichkeit, wie Cubalaya meinte.

    Jedenfalls sollte blau-weizenfarbig x blau-goldhalsig zu 33% rotgesattelt ergeben

    LG


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  9. #9
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo,

    es handelt sich bei dieser Verpaarung, aber nicht um "echtes" rotgesattelt, sonder vielmehr um andalusierweiß/splash-wildfarbig.
    Dieser Farbschlag sieht dem rotgesattelten mit dominantem weiß, dem eigentlichen rotgesattelt, jedoch ähnlich, da auch hier die schwarzen Gefiederpartien verschwinden.

    Gruß Nubsi

  10. #10
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Sorry, dass ich ihn jetzt im Züchterforum zeige, aber dieser nette Grünleger-Orpington-Hahn ist Splash-Kupfer, also die Fehlfarbe von Blau-Kupfer ( vermut ich jetzt mal, denn seine Schwester ist Blau-Kupfer *gg* )

    Er schlüpfte splashfarbig und wurde dann immer kupferner. Die dunklen Federn vom Splash sind fast vollkommen verschwunden.

    k-DSC08038.JPG k-DSC08051.JPG
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wie viele farbschläge bei araucanas und zwerg-araucanas?
    Von Sabrina im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.02.2017, 13:21
  2. Rotgesattelt und weißwachtelfarbig
    Von Bassettenfan im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.11.2015, 00:21
  3. Die Farbe Rotgesattelt (PILE)
    Von Kampfhuehner-Zucht im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 20:32
  4. schwarz-rotgesattelt?
    Von daruma im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 19:44
  5. Rotgesattelt
    Von Wyandotten im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 14:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •