Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hilfe, alte Hühner hacken Junghühner!

  1. #1

    Registriert seit
    17.12.2010
    Beiträge
    23

    Hilfe, alte Hühner hacken Junghühner!

    Hallo,
    wir haben seit Ende April 6 Hybridhühner. Sie sind jetzt ca. 26 Wochen alt. Sie leben in einem großen Gehege mit angrenzenden Hühnerstall. Jetzt wollten wir unsere Zwergbrahmas dazu setzen. Sie sind jetzt ca. 12 Wochen alt. Wir haben zuerst ein Gehege ins Gehege gestellt, worin wir die Kleinen haben laufen lassen. Die großen guckten zwar, aber keine Aggressionen. Über Nacht haben sie zusammen im Hühnerstall geschlafen, aber durch ein Gitter getrennt. Sie kannten sich also schon vom sehen. Heute morgen haben wir die Kleinen mit den Großen zusammen laufen lassen. Die Großen haben die Kleinen gejagt und gehackt, sodas ich Angst um die Kleinen hatte. Sie haben gepiepst und sind nur gerannt. Habe versucht, mit Futter abzulenken, aber nix zu machen. Wie bekomme ich nun die Kleinen zu den Großen, ohne das diese die Kleinen tothacken? Macht mir echt Sorgen...HILFE!!!

  2. #2

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396
    Die Hackordnung muss festgelegt werden und in der Regel gibt es "kein Töten".

    Hühnereigene Körpersprache beinhaltet die "Demutshaltung", welche das überlegene Tier davon abhält, weiter per Schnabel zu dominieren. Eine Hilfe könnte sein, Hindernisse aufzubauen, wo "die Kleinen" Rückzugsmöglichkeiten finden, die von den Herrscherinnen nicht direkt einsehbar sind? ...

    An dem Reglement der Hackordnung führt prinzipiell kein Weg vorbei! - "in ein paar Tagen ist's gut"
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  3. #3

    Registriert seit
    17.12.2010
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Ich und die Kleinen müssen also tapfer sein? Na gut, versuchen wir es nochmal.... Habe sie vorhins erstmal wieder in das abgetrennte Gehege gesetzt. Hatte solche Angst um die Kleinen...diese hatten schon etliche Federn gelassen...

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Bei meinen Tieren hatte ich das Gefühl, daß die Hybriden wesentlich rabiater beim Hacken waren als die Rassehühner. Und ich habe den Eindruck, es hilft, wenn man einen Hahn hat. Das letzte war sogar eine Einzelhenne, und es ging völlig problemlos, aber der Hahn ist den ganzen ersten Tag um sie rumgekurvt und hat einen Kratzfuß am anderen gemacht.

    Letztes Jahr hatte ich auch so Zwerg-Brahma gesehen, aber der Verkäufer riet mir ab, sie zu den Hybriden zu setzen, weil sie noch zu klein wären, gerade weil Hybriden rabiat sind. Er meinte, wenn ich die Möglichkeit hätte, sie getrennt zu halten, bis sie groß sind, könnte ich es machen, die Möglichkeit hatte ich aber nicht. So gabs keine Zwerg-Brahma.

    Um die Hackordnung geht aber kein Weg vorbei. Die Rangfolge muß ausgekämpft werden, erst wenn die Fronten geklärt sind, kehrt Ruhe ein.

    Kannst Du die Brahma nicht separat halten, bis sie selber auch erwachsen sind?

    edit: andere Idee: Die Brahma sozusagen als feste Gruppe und die Hybriden eine nach der anderen dort hineinbringen?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ja leider muss man da jedesmal durch, wenn man junge oder neue Hühner bekommt! Aber da muss jedes Huhn mit durch. Ich finde es sehr wichtig, das die Jungen eine Möglichkeit haben Schutz zu suchen und sich ggf. verstecken können! Denn ist es nur halb so schlimm! Da reicht manchmal schon eine Holzplatte schräg an die Wand zu stellen! Und schwups sind die Neuen dahinter versteckt! In ein paar Tagen und mit ein paar Federn weniger ist es denn meistens überstanden!

    Aber bedenke - die Hackordnung besteht immer - und die Letzte wird ein Lebenlang von den Anderen gehackt werden! Aber damit können die auch super gut leben!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.11.2023, 13:57
  2. Zusammenführung Junghühner und alte Hennen
    Von Pippi06 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.08.2017, 12:13
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2015, 23:10
  4. Hennen hacken 1 Wo. altes Küken Hilfe ??
    Von FINDUS 01 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2011, 22:54
  5. Hilfe!!! Sie hacken eine blutig
    Von dagmarbo im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 20:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •