Wie schon erwähnt, würde es wirklich Sinn machen, wenn Du Deine Frage etwas präziser im Titel stellen würdest.
![]() |
Wie schon erwähnt, würde es wirklich Sinn machen, wenn Du Deine Frage etwas präziser im Titel stellen würdest.
Also für die 350 Bruteier würde ich einen Kühlschrank umbauen. Da ist das außen drum schon alles fertig, ein Sichtfenster kann man vorn in die Tür schneiden. Heizung rein und Wasserbehälter nicht vergessen...
Wäre schon sehr hilfreich, wenn Du auch auf Deine Themen die Fragen beantworten würdest. Wie soll man wissen, was Du möchtest? Bei den Laufis hast auch keine Antwort bekommen, da keiner weiß wie und wo und unter welchen Bedingungen die Kleinen gehalten werden. Wie geht es den restlichen eigentlich?
U. A. w. g. = Um Antwort wird gebeten!
also ich würde mir einen Brüter bauen wie den heka 1-2
Heka 1 http://www.heka-brutgeraete.de/store...1b8b55e9dffc38
heka 2 http://www.heka-brutgeraete.de/store...1b8b55e9dffc38
Diese größe
Da gibts eine Seite, die dir vielleicht weiter hilft. Schau mal da:
http://www.didaktik.mathematik.uni-w...rutapparat.htm
Weiter unten auf der Seite ist eine Bauanleitung von einem Brüter aus Sperrholz. Vielleicht reicht er ja auch?
wen ich es mach dan vernünftig
weil arbeit ist arbeit und wen ich anfange dan ist es mir egal ob ich 1 oder 6 stunden reinhänge
Geändert von S. Pargel (14.06.2011 um 08:50 Uhr)
Ja, das verstehe ich schon. Nur eine Bauanleitung wo drinne steht wieviel Nägel Du wo einschlägst und wo wieviel Leim hinkommt wirst Du nirgendwo finden. Brutmaschinen sind nunmal keine Ikea-Produkte. Auch einfach für einen namhaften Brüter eine Nachbauanleitung zu bekommen geht nicht, da könnten diei Brutmaschinenhersteller ja gleich zu machen.
Du kannst ja anstatt Sperrholz auch anderes Holz nehmen oder wie wäre es mit einem alten Nachtkasten aus Omas Zeiten als Grundgerüst?
Auf der Seite mit der Bauanleitung ist zumindest eine Liste mit den Teilen, die Du auf jeden Fall brauchst. Mit ein bischen planen der Maße müsstest Du auch schnell ausrechnen können, wie lang und breit die Bretter/Vierkanthölzer sein müssen. Mach doch einfach eine Zeichnung, wie der Brüter aussehen soll. Dann schreib dort die Maße ein und bastel mal los.
Beim ersten Bauversuch und dem folgenden Testlauf wird immer noch was zum nachbessern auftauchen.
Einen Lüfter (aus dem PC) haben auch schon viele nachträglich eingebaut, wie eine Wendung auch. Das findest Du leicht mit der Suchfunktion hier im Forum.
Um das grundmodel also ich meine die holzkonstroktion da mache ich mir keine sorgen mir gehts haupsächlich um die elektronik
http://www.huehner-info.de/forum/sho...g+brutmaschine
http://www.huehner-info.de/forum/sho...g+brutmaschine
http://www.huehner-info.de/forum/sho...g+brutmaschine
http://www.huehner-info.de/forum/sho...-Motorbr%FCter
Hab ich auf diei schnelle gefunden, gibt aber noch viel mehr dazu zu lesen, einfach mal die Suchfunktion verwenden...
wie ist das mit der luftfeuchtigkeit?
muss man die aufs prozehnt genau regel können oder reicht es wen man nur unten ein schälchen mit wasser reinstellt
Hallo s.Pargel
Ich habe meinen Brüter auch selber gebaut.
Die Steuerung übernimmt ein Microcontroler C-Control von Conrad.
Ein Temperatursensor und ein Luftfeuchtigkeitssensor sind da angeschlossen.
Ein Programm in Basic++ und ein Modelbauservo für die automatische Wendung.
Lesezeichen