wieviel Threads noch wegen Deinem Brüter? Ist der dritte.
wieviel Threads noch wegen Deinem Brüter? Ist der dritte.
"Ironie an"
Ich bin schockiert - wie kann man nur fragen und dann ist da keiner der einem sagt was man zu tun hat!
"Ironie aus"
3 mal die gleiche Frage ist genug, da antwortet keiner mehr auf die bestehenden und zukünftigen Themen über Brutmaschinen, da Du auf keine Antwort reagierst.
Lies doch mal die Antworten und nimm die Tips von denen an, die schon Erfahrungen mit Ihren vorgeschlagenen Brüter haben an.
Du könntest aber auch eine Suchanzeige aufgeben, in der Du jemand mit Maschine für Lohnbrut suchst. Dann hast Du fast keine Arbeit mit dem Brüten und mußt dafür nur kleines Geld löhnen. Normal sind 2 Euro oder so pro Brutei. Das ist vielleicht das allerbeste und günstigste für die Bruteier Deiner Ente.
Manche sind Schmerzfrei !
LG Borny
Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
Meerschweinchen können auch süchtig machen!
wenn du ihn selber bauen schau mal da hin
http://www.backyardchickens.com/chic...incubator.html
ist zwar englisch haben aber zum teil funktionierende brutkästen um 20-30 Euro gemacht
lg ferdi
Ich halte von "Versuchen" Brutmaschinen zu basteln gar nix. Es kann zwar sein das es günstig und gut ist, aber es kann auch sein das nix schlüpft, verkrüppelte bei raus kommen weil Temperatur oder Luftfechtigkeit sich nicht hällt. Bruja, Hemel und auch Heka (www.heka-brutgeraete.de) kann ich nur empfehlen.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
ich habe ja alle werkzeuge und maschinen
und auch jede menge holz
Man braucht von allem das richtge, und nicht einfach nur jede Menge Holz.
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
selber bauen funktioniert, die von heka werden ja auch gebaut und nicht von gott auf die welt geschickt, mit ein bisschen handwerklichen geschick und vielen ideen hat sich schon einiges bewerkstelligen lassen.
ich würde aber den thermostat nicht auslassen sondern einen richtigen zum brüten kaufen.
ich weis nicht was an einen heka hemel bruja etc. anders ist, bei einen selbstgebauten, und vorrallem bau vollautomatischen kann man sich da eine stange geld sparen für den gleichen brüter
und ich nehm an das pargel wenigstens ein bissl geschick hat sonst hätt er nicht die nötige ausrüstung.
und das mit den temp halten, orientiere dich nach funktionierenden brütern, und baue ihn so gut es geht nach und modifiziere ihn nach deinen wünschen, die oben gennannte website hat einige von denen schmökere dich da mal durch!
Geändert von F e r d i (12.06.2011 um 16:46 Uhr)
lg ferdi
Wer von euch Hat schon ein oder mehrer Brüter gebaut der mir dan bei meinen bau unterstützen kan
Würde mich sehr freuen wen sich einer von euch zu verfügung stellen würde
Geändert von Bartzwerg (14.06.2011 um 15:31 Uhr)
Lesezeichen