ich weiß es leider nicht
schubs dich mal hoch
lg dagmar
![]() |
Hallo,
habe seit ein paar Wochen ein paar sehr schöne Sulmtaler Hühner. Vier Hühner und ein Hahn in einem großen Auslauf - ausserdem lasse ich sie oft frei laufen. Wir wohnen direkt am Wald - sie lieben es dort zu scharren. Zu Fressen bekommen sie nur Bio-Geflügelkörner und (gute, nicht verdorbene) Küchenabfälle.
Eines der Hühner Huhn hat gestern überraschend auf dem Garten-Gehweg ein schalenloses Ei gelegt. Nicht im Nest, nicht im Stall. Seit heute nachmittag sitzt es am Stallboden und atmet sehr schwer. Es wirkt teilnahmslos und am Schnabel hängt ein Tropfen. Das Fell ist sehr aufgeplustert.
Ich habe das Tier sofort separiert in einen alten Hasenstall und den normalen Hühnerstall gereinigt und komplett neu eingestreut. Als ich es aus dem normalen Stall getragen habe, ist eine dünnflüssige Flüssigkeit aus ihr "unten" rausgeronnen.
Hat jemand eine Idee, was das Tier hat? Es wird doch nicht Newcastle sein? Die Tier stammen von einer Freundin, die sie selbst großgezogen hat. Bio durch und durch. Ob das Tier geimpft ist, weiß ich nicht, aber es hat einen Ring um einen der Füsse.
Wer kann mir Rat geben? Ich bin noch blutiger Hühneranfänger.
DANKE!
Bodensee
ich weiß es leider nicht
schubs dich mal hoch
lg dagmar
Rassismus
fängt da an
wenn Mensch denkt
Es sind ja nur
TIERE
Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.
kurzes Update: Nachdem das Huhn gestern den ganzen Tag in ihrem Separee gesessen ist, so ist es heute morgen bocksteif dringelegen. Schade, war ein schönes Tier und hat große Eier gelegt.
Habe es in den Wald gebracht - der Fuchs wird es schon bald finden. Das ist für mich die natürlichste Art ein Tier zu entsorgen.
Hallo bodensee, schade um Deine Henne, aber das ist der Lauf der Dinge.
Falls ein weiteres Deiner Hühner krank wird, würde ich aber schon einen Tierarzt zu Rate ziehen, da es ansteckend sein könnte und Du am Ende vielleicht alle Hühner verlierst.
Liebe Grüße
Milla
1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner
Hallo, ich habe am Dienstag in der OP meine Hanna nach 3 Jahren verloren. Sie hatte Schichteier und Darmkrebs. Die Schichteier sind unvertige Eier, also ohne Schale. Wenn das Huhn diese nicht ausscheiden kann sammeln die sich im Bauch und das Huhn bekommt schlecht Luft.
Es hört sich bei Deinem Pipmatz genauso an, wie bei meiner Hanna. Wenn Dir was an dem Tier liegt, solltest Du schnell zum Tierarzt. Hat sie wirklich diese Schichteier muß sie operiert werden. Hätte Hanna den schweren Darmkrebs nicht gehabt, hätte sie in der OP nicht eingeschläfert werden müßen.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Andy
Sorry hatte nur den Anfang gelesen...
Lesezeichen