Hallo zusammen,
ich hole mir seit langem Tipps aus "Hühner-Info" und hab mich nun selber registriert, da ich mal eine Frage loswerden möchte.
Und zwar:
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, die Anzahl meiner Hühner aufzustocken und die Eier im Größeren zu vermarkten. Bisher hatte ich immer soviele Hühner, daß die Eier für den Eigenbedarf und ein paar Freunde reichten. Nun habe ich mir die "Bio-Hühnerhaltung" zertifizieren lassen.
Wenn ich mir nun einige Abnehmer, z.B. Metzgereien od. Bäckereien suche, ist es dann Vorschrift, einen "Packraum" zu haben? Welche Kriterien muß so ein Packraum erfüllen? Müssen die Eier in einzelne Kartons verpackt sein, oder ist es zulässig, die im 30-er Fach anzubieten und jeder nimmt sich selber die gewünschte Stückzahl heraus?
Bin auch am Überlegen, ob ich evtl. hier auf dem Hof eine Selbstbedienungs-Abholstelle einrichte. Wie sind da die Vorschriften?
Die Eier auf einem Wochenmarkt anzubieten, wäre auch noch eine Möglichkeit. Worauf muß ich dann achten?
Sicherlich kann man das alles irgendwo nachlesen, aber ich finds immer angenehmer, es von jemanden zu hören, der bereits Erfahrung damit hat.
Danke schon jetzt, für Antworten, Denkanstösse, Tipps und, und, und.....
Liebe Grüße
Berghenne Claudi![]()
Lesezeichen