Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Sundheimer Hahn kräht zu wenig! Erfahrungen gesucht...

  1. #1
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006

    Achtung Sundheimer Hahn kräht zu wenig! Erfahrungen gesucht...

    Hallo zusammen,
    da hab ich mir, nachdem der Fuchs meinen Stall fast leer geräumt hat, vor ein paar Wochen unter anderem einen ausgewachsenen Sundheimer Hahn gekauft. Der ist ja so freundlich lieb und zahm, auch zu den Hennen und den Kükis. Nur leider kräht der höchstens 3 mal am Tag und das nur sehr kurz. Dabei "wohnte" er zuvor in einer Kleintierzuchtanlage und da dachte ich mir und der Züchter auch, der wird das krähen schon gelernt haben. Ist aber nicht so...

    Nun würde ich gerne wissen, wie ich den Hahn zum krähen animieren kann. Bei den neuen Sundheimer Kükis ist ein auch Hahn mit dabei, den ich auch noch nicht krähen gehört habe. Nun suche ich nach einem kleinen Zwerghahn, damit der die Sundheimer zum krähen animiert.

    Fällt Euch noch was ein, wie ich den ausgewachsenen Sundheimer dazu bekomme doch ein bischen mehr zu krähen?
    Ich weiß, eigentlich sollte ich mich über einen so stillen Hahn freuen. Aber es fehlt einfach das Krähen eines Hahnes, wenn man es über 25 Jahre gewohnt ist.

    Beim Kauf dachte ich mir auch, Hahn ist gleich Hahn und der wird schon passen. Jedoch ist das mein erster Sundheimer. Davor hatte ich New Hampshire, Maran, Sussex, Italiener, Mixe usw. Die haben alle ordentlich (mehr oder weniger) gekräht und noch nie war ein so stiller Hahn wie der Sundheimer dabei.

    Ist es vielleicht typisch für Sundheimer Hähne, dass die so "stille Genossen" sind?

    Nun bin ich mal gespannt, welche krähnenden Erfahrungen Ihr mit Euren Sundheimer Hähnen gemacht habt.

    Lieben Gruß
    Karin

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Das find ich sehr lustig, hier beklagen sich die meisten über zu viel krähende Hähne...
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    mein Sundi-Hahn war genauso, lieb und freundlich und .... still. Scheint doch rassetypisch zu sein.
    Selbst mein Appenzeller Schreihals konnte ihn nur höchst selten zu Lautäusserungen anstiften.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  4. #4
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    ich muss auch sagen....ist schon ein seltsames problem, ich weis nicht wie sundheimer so sind, aber ich dachte das krähen hängt schon von der rasse ab...
    nagut mein lachshuhnhahn der kräht als hätte er einen sprachfehler fällt da auch aus dem ramen die sollten ja eigendlich ruhig sein...
    unser fängt früh um vier an und kräht übern tag verteilt mindestens 50 mal.

  5. #5
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Das macht mir ja Mut, dass mein zukünftiger Hahn nicht der "Dauerbrüller" wird.
    Ich hatte mal einen Maranshahn "Helmut" der hat es ein weinig übertrieben! Aber meinen Nachbarn hatte es damals nicht gestört.

    Du schreibst, dass Du noch weitere Sundi´s hast und zwar Küken. Wie alt sind die? Meine Sieben sind jetzt 11 1/2 Wochen alt und ich stehe absolut im Wald, wenn ich versuche Männlein von Weiblein zu unterscheiden. Irgendwie könnte allen das eine oder auch das andere werden.

    Gruß
    Rosie

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Karin, schade, daß ich nicht weiß, warum bei mir alle Hähne krähen wie verrückt, selbst der ruhige Lachshahn (habe mir die Rasse u.a. ausgesucht, weil die Hähne tendenziell ruhiger sein sollen, da waren Sundheimer übrigens auch mit in der Wahl ). Es könnte aber auch irgendwie an der Umgebung liegen, denn der Fridolin hat kaum noch gekräht bei der neuen Besitzerin.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Kann ich Bruteier von deinem Hahn bekommen? So was wünscht man sich.
    Ich weiss nicht ob es auf adulde Hähne Auswirkung hat, aber die Küken und Juhnghähne krähen früher und öfter wenn die Zwiebeln, Knoblauch und Co. zu fressen bekommen.

  8. #8
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Wenn das so ist, kauf ich mir einen Sundheimer Junghahn. Dann hab ich zwei Fliegen mit einer Klappe: einen Hahn für die Herde zum Beschützen und trotzdem Frieden mit sämtlichen Nachbarn - ich will nämlich niemanden mit einem Hahn nerven.
    Mariechen



  9. #9
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Das waere ja der ideale Stadthahn! Na, sei froh, dass er wenigstens "richtig" kraeht; mein Sussex-hahn scheint auch einen Sprachfehler zu haben, der sagt "hu-HUU-hu", wie 'ne alte Hupe!

  10. #10
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    wurde das mit den zwiebeln, knoblauch und co wissenschaftlich überprüft? also für mich klingt das irgendwie nicht sehr glaubwürdig

    warum

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauchen Sundheimer wenig Schlaf?
    Von Blindenhuhn im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.06.2019, 11:14
  2. Hahn der nicht kräht gesucht
    Von kirsten v. im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.05.2018, 23:30
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 11:49
  4. sundheimer-hahn kräht ständig
    Von mooby0 im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 19:20
  5. Hahn der wenig oder nicht kräht
    Von dossi1979 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 15:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •