Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Katzen und Hühnerkot

  1. #11
    Simon
    Gast
    @ Arne

    An lebende Kaninchen kommt mein Rüde nicht dran,am Schlachttag ist er aber ganz versessen drauf die Reste zu bekommen (u.a. das Blut ).
    Meine Hündin frißt auch ab und zu die Hinterlassenschaften der Kaninchen,sie darf die Kaninchen auch abschlecken,sie tut ihnen nix.....

    Da meine Tiere nur selbstzubereitetes Futter bekommen und ich somit weiß was drin ist mache ich mir auch keine Gedanken,wenn meine Hunde den Kot von Hühner und Co. fressen.

  2. #12
    Avatar von Frieda
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    253
    Hey

    Unser Hund frißt auch Kot von den Hühnern und denn Kaninchen.
    Läßt sich auch nicht vermeiden, da er immer ins Gehege zu den rein geht.
    Da er jetzt fast 10 Jahre alt ist , kann es ihm bis jetzt auch nicht geschadet haben.
    Meine Rotti-Hündin ist mit dieser Macke fast 13 Jahre alt geworden und ist auch nie daran erkrankt.

  3. #13
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Simon...
    @ Arne

    An lebende Kaninchen kommt mein Rüde nicht dran...
    Meiner normalerweise auch nicht, aber vor etwa 3 Jahren hatte sich ein Wildkaninchen unseren Garten -sein Revier!- als Wohnraum ausgesucht. Allerdings nur bis zum nächsten Morgen, bis Hundi seine Runde gedreht hat...... für 2 Tage wollte er kein Trockenfutter mehr
    Er hat sich seine Beute nicht einmal von mir abnehmen lassen, obwohl ich ihm normalerweise jeden Knochen wieder wegnehmen kann!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  4. #14
    Avatar von hahni
    Registriert seit
    13.06.2005
    PLZ
    215
    Beiträge
    590
    Hallo

    Wir ahebn auch nen Hund und der isst Pfernesch... und es ist noch nichts passiert!!!

    m.f.g.

    Tim
    m.f.g
    Tim

  5. #15
    Avatar von Seidi
    Registriert seit
    23.07.2005
    Beiträge
    326
    Hallo,

    also die Katzen kommen net zu den Hühnern da Hauskatzen aber mein Hund geht gerne mit zu den Hühnern und Hasen und wenn ich net aufpass liegen sie alle 3 im frisch rausgefahrenen Mist, lach.

    Versuche meinen Hund vom Kotfressen abzuhalten, er interessiert sich auch eher für Hühnereier, da muss ich schon aufpassen dass er net schneller am Nest ist wie ich.
    Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.

  6. #16
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387
    Wir haben nur einen Garten von 850 qm und da tummeln sich Enten und Hühner mit den Katzen und Kaninchen. Bisher sind alle gesund und munter.

    Gruß
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  7. #17
    Avatar von Gudrun Truthuhn
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    87
    Mein Hund frisst leidenschaftlich gern Kuhmist von Nachbar´s Misthaufen. Und das pfundweise - wenn wir ihn nicht vorher erwischen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hühnerkot Komposthaufen
    Von saminsi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 13:01
  2. Hühnerkot
    Von Gartenberta im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 21:25
  3. Hühnerkot-Nitrat?
    Von Kamillentee im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 17:39
  4. schwarzer Hühnerkot
    Von Polytelis im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.03.2011, 20:44
  5. Hühnerkot
    Von Rita GranCan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 23:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •