Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Stallhygiene wegen Milben!

  1. #1

    Registriert seit
    02.05.2011
    Beiträge
    81

    Fragezeichen Stallhygiene wegen Milben!

    Hallo ihr da.

    Hab seit ein paar Tagen, wenn ich bei den Hühnern war so ganz kleine graue Tierchen auf mir rumlaufen. Hab mich jetzt im Forum schlau gemacht und denke dass es Milben sind. Unter der Sitzstange hab ich jetzt einige rote Punkte entdeckt.

    Jetzt meine Frage. Wie erkenne ich die Nester der Viecher.
    Wie kalke ich einen Stall. Mein Stall ist komplett aus Holz. Sehr alt und rustikal gebaut.
    Wie wende ich Kieselgur an.
    Und wie Flamme ich einen Holzstall aus...ohne in abzufackeln
    Also sprich wie bekomme ich die Dinger aus meinem Stall raus

    Danke schon mal
    LG
    AxSa

  2. #2
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Mein Stall ist auch aus Holz mit tausend Ritzen und Ecken. Im letzten Jahr hatte ich auch eine fiese Milbenplage - jeden Abend krabbelten die Viecher alle auch mir rum... brrrr....

    Ich hatte es auch in meiner Verzweiflung schon mit Gift (Fogger) probiert - hat nix geholfen.

    Dann habe ich einen 5kg-Sack Kieselgur Ultra bei Krausland (http://www.krausland.de/shop/kieselg...wehr-c-38.html) bestellt und mit Hilfe einer alten ALDI-Ketchupflasche regelmäßig immer wieder fein versprüht. Nun sind schon seit Monaten keine Milben mehr im Stall!!

    Ich hatte vorher auch schon Kieselgur - aber habe es immer mit Schaufel aufgebracht. Das ist nicht fein genug. Mit der Ketchupflasche sprühe ich aus ca. 50cm alle Wände und die Stangen an. Und dann noch abends 1-2 Püster in jedes Legenest. Das verteilt sich dann gleich auf den Hühnern wenn sie das Nest benutzen.

    Da mein Hahn ein Schmuddelheini ist, der fast nie Staubbad macht (oder eben einfach zu pflichtbewußt ist), bekommt der abends nun auch mal seine Puderration auf den Rücken, am Bauch, unter den Flügeln und am Po.

    Es gibt bei Krausland auch so Sprühflaschen zu kaufen - die taugen aber nix. Damit bekomme ich das Zeug jedenfalls nicht fein verteilt. Die Ketchupflaschen haben so einen Membranverschluß. Damit geht es wunderbar.
    Geändert von miradea (10.06.2011 um 21:30 Uhr)
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  3. #3

    Registriert seit
    02.05.2011
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    JA die Kieselgur hab ich auch schon gesehen. Werd ich heut noch bestellen.
    Die Sprühflasche gibts da gratis dazu...mal sehen...wenns nicht funktioniert, dann Ketchupflasche. Ähm...Curry oder Tomatenketschup?

  4. #4
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Curry oder Tomatenketschup
    Häää? Hauptsache die Flasche hat diesen Verschluß, den auch Honigflaschen haben, die auf dem Kopf stehen. Also so'n Gummiding mit Loch drin.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

Ähnliche Themen

  1. Kieselgur gegen Milben? Von wegen!
    Von SetsukoAi im Forum Parasiten
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 12:11
  2. Tote Henne wegen Milben??
    Von jolle7 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 12:07
  3. Aufgabe der Hühnerhaltung wegen Milben?
    Von lena95 im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 00:57
  4. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 08:19
  5. Stallhygiene
    Von Eva Krause im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 23:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •