...
![]() |
...
Geändert von hühnerling (19.06.2011 um 11:52 Uhr)
Hallo!
Habe seit etwa einer Woche eine Milbenplage. Trotz Kieselgur, Ardap,putzen, ölen.. sitzen selbst tagsüber diese verdammten Milben an meinen armen Hühnern. Ich bin schon kurz davor die Süßen in Wasser zu tauchen, um ihnen ein bisschen Erleichterung zu verschaffen. Hab die Hühner sogar mit Pharmakoy beträufelt und verzichte lieber ne zeitlang auf Eier.Hat vielleicht noch jemand einen Tip für mich? Oder sind es keine Milben, wenn die Tag und Nacht auf den Hühnern sitzen?
Tagsüber?
Vielleicht ist es dann die Nordische Vogelmilbe.
Da gibt es bestimmt etwas vom Tierarzt deines Vertrauens.
Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.(Henry Ford)
Bei starken Befällen sieht man auch die rote Vogelmilbe tagsüber ...
Hier ein schreckliches Beispiel.
Das sind aber keine roten Vogelmilben, die da auf den Hühnern herumkrabbeln, das sieht mir eher nach der nordischen Milbe aus. Die Roten sind nicht ganz so schnell, wenns ums krabbeln geht.
Schöne Grüße
Andi
meine roten milben rasen wie wahnsinnig zumindest auf meinem arm -wiederlich
bin seit tagen mit kieselgur am pudern und die biester werden nicht weniger
das gluckennest wechsel ich täglich aus um der plage herr zu werden
lg dagmar
Rassismus
fängt da an
wenn Mensch denkt
Es sind ja nur
TIERE
Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.
Ganz so schlimm ist es nicht, wie bei dem armen Huhn. Man sieht sie wenn man die Federn auseinander hält. Ich kann sie gar nicht mehr auf den Arm nehmen, weil ich jedesmal danach voll sitze. Wie sehe ich denn den Unterschied zwischen nordischer und roter Vogelmilbe? "Meine" sind braun und wenn sie ertrinken zum Teil rot. Aber nicht alle. Muss ich die nordischen anders behandeln?
Hallo,
ich habe gerade heute den zweiten Tag ohne Milbengekrabbel. Man muß genauso hartnäckig sein wie diese Biester - das wird schon. Immer schön den Stall säubern, unter den Sitzstangen nachsehen und Kieselgur großzügig verstäuben. Jeden Tag kontrollieren. In Zukunft werde ich sofort aktiv wenn es mich irgendwo juckt nach dem Hühnerstallbesuch. Viel Erfolg.![]()
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Lesezeichen