Seite 5 von 13 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 128

Thema: Milbenplage, selbst am Tag!

  1. #41
    Avatar von Lorena
    Registriert seit
    21.03.2009
    PLZ
    725xx
    Land
    Schwäbisch Sibirien
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von kautzschi Beitrag anzeigen
    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit ungelöschten Branntkalk gemacht. Man hat länger im Stall Ruhe. Den Tieren hats auch überhaupt nicht geschadet. Kieselgur im Staubbad hat die restlichen Milben am Huhn dann auch noch beseitigt.


    Gruß kautzschi
    Ungelöschter Branntkalk wäre mir ja doch zu gefährlich!!!
    Gruß Lorena

  2. #42

    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Zwickau
    PLZ
    08064
    Beiträge
    119
    ne Schutzbrille musste schon aufsetzen...und paar Handschuhe weil es schon gut zwiebelt...aber sonst...optimal

  3. #43

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Themenstarter
    Liebe parasitengeplagte Hühnerhalter!

    Hier nochmals die Warnung vor dem Einsatz von hochgiftigen Mitteln, Eure Ställe, Hühner und auch deren Eier werden sonst zu Sondermüll der auch noch nach längeren Wartezeiten zu schleichenden Vergiftungen führt:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ng-Insektizide

    LG Hühnerling
    Geändert von hühnerling (18.06.2011 um 14:15 Uhr)

  4. #44

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    384
    hallo, ich hab da mal eine "dumme" frage. kann man die milben aushungern, in dem man ihnen das blut bzw die hühner entzieht? und wie lange können die viecher "ohne" überleben? oder ist die idee zu weit hergeholt.?
    so viele fragen auf einmal, aber vieleicht kann einer weiterhelfen.
    Liebe Grüße
    Margita

  5. #45
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ja, kann man. Das ist ja der Grund, warum milbensichere Sitzstangen ganz prima sind, mal davon ab, daß sich die Hühner ohne Milben nachts besser fühlen. Die Milben können sich, soweit ich weiß, erst vermehren, wenn sie eine Blutportion bekommen haben.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #46
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Also bei mir ist nun Ruhe dank Kieselgur

  7. #47
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    "hallo, ich hab da mal eine "dumme" frage. kann man die milben aushungern, in dem man ihnen das blut bzw die hühner entzieht? und wie lange können die viecher "ohne" überleben? oder ist die idee zu weit hergeholt.?
    so viele fragen auf einmal, aber vieleicht kann einer weiterhelfen. "

    Kann man, aber die Milben können über 1,5 Jahren ohne Hühner überleben.

  8. #48

    Registriert seit
    17.05.2011
    Beiträge
    32
    Hallo alle zusammen.

    Ich habe bei mir ein neues Mittel ausprobiert (Miteway) die Milben and Friends gehen nach knapp 30 min. tot.

    Gruß Sven

  9. #49
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    HAbe grade mal gegooglet. Nachdem ich unter dem Begriff "Miteway" nur Matratzenreiniger aus Australien fand, bin ich mit dem Begriff "Miteaway" dann weitergekommen. Das Zeug soll rein physikalisch wirken und keine Giftstoffe enthalten. Es ist von Octan- und Decansäure aus Kokos- und Palmöl die Rede. Eine genaue Zusammensetzungsliste konnte ich noch nicht entdecken.
    Ansonsten ist es flüssig anzuwenden, von daher entfiele das Stauben beim Stall einsprühen.
    Es ist sicherlich teurer als Kieselgur (250 ml entsprechen 10 l fertiger Spühlösung).

    Was haltet ihr denn davon?
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  10. #50
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Zitat Zitat von AlexL Beitrag anzeigen
    Ansonsten ist es flüssig anzuwenden, von daher entfiele das Stauben beim Stall einsprühen.
    Stauben tut es im Hühnerstall doch sowieso, vor allem wenn die Insassen gerade baden waren. Bei öligen Mitteln bleibt doch alles daran kleben und man kann sich super einsauen, wenn man sich im Hühnerstall bewegt. Ich werde also weiter stauben. Zudem ist Kieselgur günstiger und einfach zu bekommen.
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

Seite 5 von 13 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlimme Milbenplage
    Von Saturn im Forum Parasiten
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 20.09.2020, 08:12
  2. Milbenplage...
    Von Alphonse im Forum Parasiten
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 10:11
  3. Milbenplage wirklich so schlimm?
    Von Keks64 im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 22:38
  4. Milbenplage
    Von Uwe Rexroth im Forum Parasiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 16:51
  5. Milbenplage!!!
    Von Ashey im Forum Parasiten
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 13:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •