Die Bekämpfung ist die gleiche ... zumindest bei mir nehmen die Hühner "ein Bad im Ganges". Das befreit von den bösen Geistern.
http://temmen.de/produkte/temazad.htm
![]() |
Die Bekämpfung ist die gleiche ... zumindest bei mir nehmen die Hühner "ein Bad im Ganges". Das befreit von den bösen Geistern.
http://temmen.de/produkte/temazad.htm
Ich habe jetzt im Gluckennest lauter kleine hellbraune Krabbeltierchen entdeckt. Sind das nordische Milben? Sie scheinen nur im Stroh zu sein; auf den Huehnern habe ich noch keine entdeckt.
@Redcap: ich bekomme hier kein Temazad. Kann ich auch normales Neemoel nehmen?
Ja klar, das ist eine Mischung aus 80% Neemöl und 20% Rimulgan. Oder kommst Du an wasserlösliches Neemöl ran? Das muss nicht Temazad sein. Für mich ist da halt Preis/Leistung überzeugend
Siehe hier:
http://www.mopeppers.at/en/neem-oil-...00-ml-323.html
Man kann auch mit Seifennusspulver emulgieren.
http://www.organicneem.com/product.php
Was ich auch spannend finde ist wasserlösliche Soluneem, davon hab ich auch noch ne Probe rumliegen.
Das ist gefriergetrocknetes Neemextrakt mit einem Saccharid als Träger.
http://www.indiamart.com/company/2498801/all-pests.html
Hat jemand von euch Erfahrung mit EXNER Petguard ? Hat es bei euch geholfen?
@Redcap: Ich muss mal sehen, was fuer ein Neemoel es im Laden gibt, aber ich denke nicht, das es wasserloeslich sein wird. Aber ich weiss, dass die z.B. auch Lecithin verkaufen.
Wie kommt es eigentlich, dass die Milben nur in einem Nest waren? Ich hatte gestern das betroffene Nest saubergemacht und wollte mir das zweite Nest vornehmen, aber da war keine Milbe zu sehen.![]()
Milben ? Meine im Stall sehen so aus ( Durchmesser ca. 1/3 mm )
Fotos siehe Fotoalbum.
Versuche es mit Putzen, Fluidisan und Kieselgur.
Letztes Jahr hab ich sie so vertrieben.
versuch mal das bayer spezial spray hatt die bei mir vertrieben
ich hatte mir de nordische von der ausstellung eingeschlepptsie sitzen oft an der kloake und zerfressen die -
das einzigste was bei mir half ... ein bad in warmer waschpulverlauge (tip von züchter) hinterher gut auswaschen - und dann ein tropfen ivomek auf den po - die eier muß man dann eine weile wegwerfen
das ein mal pro woche (ivomec) ca 3 wochen -dann ist man die viecher los -regelmäßige kontrolle selbstverständlich - falls noch eine überlebt hat
die nordische sitzt so weit ich weiß am tier und krabbelt nicht irgendwo rum
die rote ...-habe zur zeit auch reichlich sieht man bei reichlich befall auch an den wänden oder nestern -ich stäube jeden tag mit kieselgur
lg dagmar
Rassismus
fängt da an
wenn Mensch denkt
Es sind ja nur
TIERE
Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.
Hallo ich hätte mal eine kurze Zwischenfrage: Wendet Ihr Kieselgur auch am Tier direkt an ?
Darf ich auch ne Frage anhängen? Wendet ihr das Kieselgur immer mit Mundschutz an? Das staubt ja total. Aber durch den Mundschutz bekomme ich fast Panikattacken, weil da der heiße Atem zurückschlägt. Sorry, klingt blöd, ist aber leider so.![]()
Internette Grüße aus der schönen Eifel
Alex
Lesezeichen