Seite 2 von 13 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 128

Thema: Milbenplage, selbst am Tag!

  1. #11
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Ja - ich habe es in einer Ketchupflasche (Aldi) immer im Stall liegen und greife da schon automatisch hin. Wenn es so bereit liegt, dann denkt man öfter dran und püstert zwischendurch auch mal. Ich mache es schon fast jeden Abend einmal in die Nester - dann werden am nächsten Tag die Hühner automatisch "gekieselgurt"
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  2. #12

    Registriert seit
    07.06.2009
    PLZ
    66453
    Beiträge
    111
    Also welche hab ich denn nun? meine laufen definitif den ganzen Tag herum. im Stall, auf den hühnern, auf mir,...

    Sollten es die nordischen sein, waren wohl meine ganzen Aktionen für die Katz

  3. #13
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Wichtig ist doch nicht "welche" Milben es sind - weg sollen sie so oder so. Und Kieselgur hilft gegen alle Arten. Für die Hühner kannst du dir auf die Schnelle auch Verminex aus der Apotheke holen. Das hilft ziemlich fix - so kriegst du die Hühner erst mal frei. Aber Verminex und Kieselgur auf die Hühner funktioniert nicht, da das Kieselgur dadurch feucht und somit wirkungslos wird.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  4. #14

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Erna,

    die Roten sind, wie der Name schon sagt rot, selbst die wenige zehntel millimeter großen frisch geschlüpften Milben- Die Nordischen sind eher bräunlich, mal etwas heller, mal etwas dunkler mit helleren Flecken auf dem Körper.

    Die roten Milben haben auch eine ganz andere Konsistenz, die kann man zerdrücken wie z.B. Blutläuse, während die nordischen einen deutlich stärkeren Chitinpanzer haben und man fast soviel Kraft aufwenden muss, wie bei einer Zecke, um die Tierchen zu killen.

    Schade dass ich keine Kamera mit Objektiv für Nahaufnahmen habe, sonst würde ich mal ein paar Bilder von beiden Spezies machen, die haben eigentlich recht wenig gemeinsam und viele halten die Krabbeltiere auf dem Körper für rote Vogelmilben. Das sind allerdings Nordische, auf mir ist noch nie eine Rote herumgekrabbelt, dazu sind sie viel zu lahm, da ist eine Schnecke schneller.
    Schöne Grüße
    Andi

  5. #15
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Du kannst sie gut sehen, wenn du einige in eine Plastiktüte packst und dann auf einen Scanner falls du einen hast.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  6. #16
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Guten Morgen,


    was tun gegen die Nordische ? deine erklärung anch habe ich diese :-(
    Meine Glatze weht im Wind

  7. #17

    Registriert seit
    07.06.2009
    PLZ
    66453
    Beiträge
    111
    Also ich denke ich hab nordische. Sie laufen Tag und Nacht und sind unheimlich schnell. Selbst auf den Küken und der Glucke im Extrastall habe ich heute einige wenige gefunden. Hab jetzt alle mit Pharmakoy behandelt. Ist zwar nicht gut, aber ich esse jetzt einfach keine Eier. Die Hühner tun mir einfach zu leid. Bei den Küken hab ich mich nicht getraut, die sind erst 3 Wochen alt. Die hab ich nur mit Kieselgur eingestäubt. Bis morgen verzichte ich bei allen auf Einstreu.

  8. #18

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Miradea,
    mein Scanner Baujahr etwa 1998 ist seit 4 Jahren in irgend einem Unzugskarton verstaut, bzw. versteckt. Die Frage ist, in welchem......

    Habe trotzdem mal versucht ein Bild von ein paar roten Milben zu machen. Die großen Tierchen (dunkle Punkte) auf dem Holz sind etwa knapp 2 mm lang, darüberhinaus sieht man noch kleine hellrote Pünktchen, das sind frisch geschlüpfte Milben mit einer Größe von etwa 0,2-0,3 mm. Und diese kleinen Dinger waren garantiert noch nicht an meinen Hühnern, weil der zugehörige Stall seit ca. 3 Wochen unbesetzt ist.
    Schöne Grüße
    Andi

  9. #19
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Je nachdem in welchem Sättigungs- und Verdauungszustand sich die Roten und Nordischen Vogelmilben befinden braucht schon ein Mikroskop, um sie zu unterscheiden. Denn "[b]ei massivem Befall ist D. gallinae auch tagsüber auf den Legehennen zu finden (Hoffmann, 1987)."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Vo...be#Lebensweise
    Definitiv unterscheiden sie sich an der Form der Analöffnung und der Form der Beine.
    http://books.google.de/books?id=CcFR...llinae&f=false



    Quelle: http://www.jstor.org/stable/1587499

  10. #20

    Registriert seit
    29.07.2009
    PLZ
    56
    Beiträge
    244
    [QUOTE=Redcap;632677]
    Definitiv unterscheiden sie sich an der Form der Analöffnung und der Form der Beine.
    [URL="http://books.google.de/books?id=CcFR_MJecnMC&pg=PA198[/QUOTE]

    Sorry Redcap, aber um das zu erkennen brauchts schon ein Rasterelektronenmikroskop. Gibt es noch andere sichere Merkmale und wie geht man denn gegen die Nordische Vogelmilbe vor?

Seite 2 von 13 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlimme Milbenplage
    Von Saturn im Forum Parasiten
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 20.09.2020, 08:12
  2. Milbenplage...
    Von Alphonse im Forum Parasiten
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 10:11
  3. Milbenplage wirklich so schlimm?
    Von Keks64 im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 22:38
  4. Milbenplage
    Von Uwe Rexroth im Forum Parasiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 16:51
  5. Milbenplage!!!
    Von Ashey im Forum Parasiten
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 13:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •