Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 196

Thema: Liebe Krähen sind das,

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Guten Morgen,
    diese Bilder haben mich nun die ganze Nacht verfolgt.....wie gesagt, wir haben unser Gehege außerhalb des Dorfes, das Gehege ist auf einer Seite mit alten Birken begrenzt, in denen nicht nur ein Krähenpäärchen haust. Es macht mir den Anschein, dass da ne ganze Kolonie wohnt....Wenn ich frühmorgens um halb sechs etwa die Stallungen öffne, fliegen schon mal sechs sieben davon. Vormittags ist dann niemand von uns im Hühnergarten, mittags komm dann ich und halte mich, je nach Arbeit ein paar Stunden dort auf (mit Hund,dessen Lieblingsbeschäftigunges ist, schwarze Vögel zu jagen)
    Dann fahr ich nachhause, weil da sind ja noch die Küken und Halbwüchsigen zu versorgen-in dieser Zeit ist aber oft mein Mann schon wieder a. d. Gelände b. d. Hühnern.
    Nun lieg ich nutzlos mit ner Kreuzband OP im Bett, darf vorerst gar nix machen.....hab so ein schlechtes Gefühl seit ich diese Fotos gesehen habe- vor allem weil du ja bisher auch keine Angriffe hattest.
    Unsere Hühner läßt meine Tochter um halb sechs raus und sie sind bis etwa drei allein......ich darf mir da jetzt grad nix ausmalen......
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  2. #2

    Registriert seit
    11.03.2010
    Beiträge
    15

    Genauso vermute ich es auch mal

    Zitat Zitat von Andi Faltner Beitrag anzeigen
    Weil ich 20 Minuten nicht zu Hause war, habe ich natürlich nicht gesehen, ob da vorher ein Greifvogel zugeschlagen hat. Vielleicht hatte der Gockel auch einen Herzinfarkt.

    Greifvögel haben hier schon fast 3 Jahre nichts mehr geschlagen und die beiden male, wo sowas passiert ist, war es jeweils sehr neblig und dazu am frühen Morgen, sodass die Hühner keine Chance hatten, den Greif zu erkennen. Es waren auch jeweils keine fast ausgewachsenen Hühner, sondern deutlich jüngere Tiere ohne jegliche Erfahrung. Rund um das Grundstück ist kaum Bewuchs, aus deren Deckung Greifvögel zuschlagen könnten.

    Und dass ein Greif ausgerechnet dann zuschlägt, wenn mal 20 Minuten eine Klappe zu ist, obwohl er das ganze Jahr die Möglichkeit dazu hätte, dazu noch bei Sonnenschein, ist schon mehr als unwahrscheinlich. Ich habe auch weit und breit keinen Raubvogel gesehen, der Hahn hatte auch keine Einstiche von irgendwelchen Krallen am Körper, der Hals war auch nicht gebrochen, lediglich ein Auge war kaputtgepickt und der Hinterkopf blutig.

    Und dazu die außerordentlich große Anzahl von Krähen, für mich ist der Fall eindeutig.
    bei meinem nachbarn hatte auch der greif zugeschlagen, hat sich ein huhn schnappen wollen aber er wurde erfolgreich verjagt. obwohl das ganze nicht einmal 2-3min dauerte waren die krähen schon in der nächsten nähe.

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich finde es fazinierend das Krähen solche Streitereien auslösen können.

    Selbst wenn man daneben stand, die Krähen selbst verjagt, in den Nachrichten von Krähenangriffen berichtet wird, gibt es immer noch Leute die der Meinung sind es müsse sich um einen Irrtum handeln.

    Tut es nicht, tut mir leid.

    Aber vllt müssten die Zweifler das selbst mal erleben, damit sie von dem *meine Krähen tun sowas nicht, brave Krähen sind das* Trip runterkommen und nicht eines Tages so überrascht werden wie Andi.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Hallo Andi!
    So ein schöner Hahn ... Mist!
    Bei mir hat ein Krähenpaar letztes Jahr ein gut zwei Monate altes Orpiküken geschlagen.
    Dieses Jahr haben dieselben Krähen (man kann sie gut erkennen, die eine ist ein Nebelkrähenmix und etwas grau am Hals) ein 8 Wochen altes Orloffküken getötet. Sie sind sogar durch die Hühnerklappe hinter den Küken in den Stall gegangen und haben sich dort ein Küken geschnappt (natürlich eine Henne )
    Beide Male waren aber nur die Köpfe komplett aufgefressen, als ich die Krähen vertrieben habe. Der Rest des Torsos war unversehrt.
    Bei dir ist der Hahn ja an der Brust aufgebrochen und der Kopf ist noch dran. Das finde ich ungewöhnlich!
    Liebe Grüße
    Claudia
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    bei mir haben die krähen vorletzten Winter zwei zwerghühner getötet. Da war es aber auch superlange kalt - da haben sie wohl wenig Freßbares gefunden. Im Sommer finde ich das auch eher ungewöhnlich.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  6. #6
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Andi,
    das angefressene Huhn ist eigentlich typisch für einen Habichtangriff. Die reissen die Brust auf und holen sich die zarte Leber. Raben oder Elstern gehen mehr auf Kücken, denen hacken sie erst mal die Augen aus.
    Vielleicht war es ein Habichtmännchen, die sind sehr schnell und zeigen sich nicht so offen wie die Weibchen.
    War es zur Mittagszeit ? Er wird wiederkommen, gleiche Zeit - gleicher Ort.
    Gruß, Laura

  7. #7
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Hallo !

    Der Anblick und der Vorfall sind wirklich nicht schön.

    Ich habe mich auch gefragt, ob eine Krähe so große Tiere schlägt... Aber ein Greif hätte dann ja auch erstmal gefressen und versucht, seine Beute mitzunehmen ?

    Ich kann mich nur der "Netz-Fraktion" anschließen und fühle mich seitdem auch besser. Die andere Seite der Medaille ist dann eben, dass unsere kleine Truppe sich auf ca. 150 m² beschränken und ich Grünschnitt einbringen muss. Geht aber auch und niemand nörgelt
    Netze, die den Schnee im Winter gut wegstecken, gibt es ! Da Du ja gelegentlich auf den Weltmeeren (?) unterwegs bist, kennst Du vielleicht Engel-Netze aus Bremerhaven ? Bezahlbar, praktisch, gut !

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  8. #8

    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    254
    Moin,

    Krähen können durchaus größere Tiere schlagen und reißen.
    Sie können monatelang ''friedlich'' sein, plötzlich überkommt es sie.
    Ich bin Jäger, ich habe schon des öfteren Krähenschwärme bei der Jagd beobachtet.
    Meistens wird aber die Jagd durch etwas besonderes ausgelöst. Z. B. habe ich einen Fasan beim Sandbad beobachtet,
    Ihr alle kennt es, dieses wohlicge auf den Rücken drehen, Augen zu, genüßlich wie tot daliegen....tja, genau das kann ein Auslöser sein, für die Krähen sieht es vielleicht aus wie ein krankes sich windendes Tier..also Attacke. Bevor der Fasan
    (oder eben ein sandbadendes Huhn) sich besinnen kann ist es schon vorbei. Nur eine Möglichkeit.
    Krähen fangen auch Junghasen und zerreißen sie.....oder eben auch alte, kranke Hasen!
    Gruß
    Jockel

  9. #9

    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    139
    Hallo,
    ich habe auch ein "kleines" Krähenproblem!!!!!!

    erst ein fünf wochen altes küken , dann ein kleines drei wochen altes, dann ein 8 wochen altes.
    das kleine war einfach ganz weg und den beiden anderen haben sie den kopf ab und dann die innereien rausgefressen.

    ich war auch nur kurz nicht da!

    gestern habe ich sie beobachtet, wie sie versucht haben durch einen Käfig- auslauf an meine kleinsten küken ranzukommen -eine woche alt- trotz der beiden glucken die die küken miteinander führen.

    da kommen einem echt mordgedanken!!!!!!!!
    ich schaffe mir glaube ich eine schrotfliinte an!!! ( nicht im ernst)
    aber was tut man denn da
    ich habe alle kükis weggesperrt, aber sie tun mir richtig leid. sie hatten bisher sooooo viiieeeellll platz.

    grüßle anscha
    OH, MEIN GOTT, WO KOMMEN BLOß DIE GANZEN HÜHNER AUF EINMAL HER??

  10. #10
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    sobald du sie rauslässt, ist es vorbei mit deinen küken. einmal blut geschnüffelt, werden sie schöne häppchen von machen. und das ist ein typisches bild: sie hacken in nacken und kopf, bis dieser offen ist und das opfer auf den boden fällt, bis dahin wird es in todesangst eine weile gehetzt. dann hacken sie den rücken auf und holen durch die rippen, oder bei einem auf der seite oder rücken liegendem tier durch den bauch, die eingeweide heraus.
    wer so eine krähe schon mal in der hand hatte, weiß wie stark sowohl die krallen, als auch der schnabel ist. es ist nicht möglich den griff oder biss(durch wegziehen) zu lösen ohne der krähe den kopf oder bein abzureissen, so fest halten sie sich.
    mit dem schnabel können sie nüsse aufhacken oder halt hühnerschädel... aus der nähe betrachtet sind es aber auch sehr schöne tiere, große dunkle augen, wunderschönes glänzendes gefieder. perfekt geformter schnabel und ständer... im team ist ihnen sogar ein gänsepaar nicht gewachsen, mehrere krähen lenken ab, eine schnappt sich die gössel.
    meine haben jetzt mehrere teiche, sie überleben nur, da sie aufs wasser gehen. das kann man sehr gut auf dem video mit den entchen sehen. wären sie auf dem lande, wären sie nicht mehr lang am leben.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab wann sind Küken für Krähen uninteressant?
    Von cimicifuga im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.03.2016, 22:30
  2. Wie lange sind Krähen gefährlich für Küken?
    Von nati04 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.09.2015, 22:57
  3. Töten Krähen meine Wachteln, oder sind es nur Nutznießer und es ist eigentlich ein an
    Von zuschnitte im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 18:36
  4. Wann sind Gössel vor Krähen sicher?
    Von Frau Emm im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 09:18
  5. Krähen Hähne mehr wenn sie zu 2. sind?
    Von schlazi im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 05:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •