Seite 2 von 20 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 196

Thema: Liebe Krähen sind das,

  1. #11

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    bei mir haben die krähen vorletzten Winter zwei zwerghühner getötet. Da war es aber auch superlange kalt - da haben sie wohl wenig Freßbares gefunden. Im Sommer finde ich das auch eher ungewöhnlich.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #12
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Andi,
    das angefressene Huhn ist eigentlich typisch für einen Habichtangriff. Die reissen die Brust auf und holen sich die zarte Leber. Raben oder Elstern gehen mehr auf Kücken, denen hacken sie erst mal die Augen aus.
    Vielleicht war es ein Habichtmännchen, die sind sehr schnell und zeigen sich nicht so offen wie die Weibchen.
    War es zur Mittagszeit ? Er wird wiederkommen, gleiche Zeit - gleicher Ort.
    Gruß, Laura

  3. #13
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Mir glaubt man ja nicht. Ich habe schon oft geschrieben das die Krähen und Elstern tötlich für unsere Tiere sein können. Die Elstern räubern die Singvogelnester aus, ich habe schon gesehen wie eine Elster nackte Singvögelküken wegtrug, konnte ich nichts gegen machen weil das Nest zu hoch war. Danach hat sie eins von meinen Küken getötet.
    Gibt es nichts in der näheren Umgebung was sich lohnt klauen sie im Stall (!) die Eier aus den Nestern, auch das habe ich geseehen.
    Von mehreren Zeugen habe ich gehört das eine Jungendbande Krähen ein Lamm angebriffen und getötet haben. Sie fallen mit vielen darüber her, picken den Opfern die Augen aus und fressen die noch lebenden Tiere an.

    Und oft lassen sie die noch nicht verendeten Tiere liegen und suchen sich neue Beute. Wenn sie die Tiere wenigstens töten würden...

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #14
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Guten Morgen,
    diese Bilder haben mich nun die ganze Nacht verfolgt.....wie gesagt, wir haben unser Gehege außerhalb des Dorfes, das Gehege ist auf einer Seite mit alten Birken begrenzt, in denen nicht nur ein Krähenpäärchen haust. Es macht mir den Anschein, dass da ne ganze Kolonie wohnt....Wenn ich frühmorgens um halb sechs etwa die Stallungen öffne, fliegen schon mal sechs sieben davon. Vormittags ist dann niemand von uns im Hühnergarten, mittags komm dann ich und halte mich, je nach Arbeit ein paar Stunden dort auf (mit Hund,dessen Lieblingsbeschäftigunges ist, schwarze Vögel zu jagen)
    Dann fahr ich nachhause, weil da sind ja noch die Küken und Halbwüchsigen zu versorgen-in dieser Zeit ist aber oft mein Mann schon wieder a. d. Gelände b. d. Hühnern.
    Nun lieg ich nutzlos mit ner Kreuzband OP im Bett, darf vorerst gar nix machen.....hab so ein schlechtes Gefühl seit ich diese Fotos gesehen habe- vor allem weil du ja bisher auch keine Angriffe hattest.
    Unsere Hühner läßt meine Tochter um halb sechs raus und sie sind bis etwa drei allein......ich darf mir da jetzt grad nix ausmalen......
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  5. #15

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Themenstarter
    Hallo Conny,

    mach Dich nicht verrückt. Zum einen weiß ich nicht 100-prozentig, ob es tatsächlich die Krähen waren, die das Tier getötet haben, wobei sehr sehr viel darauf hindeutet und zum anderen war wohl die geschlossene Klappe als Auslöser für den Angriff verantwortlich. Ist halt sehr schade um den Hahn, weils einer der aussichtsreichsten Kandidaten für den Zuchtgockel 2012 war.

    Hier laufen soviele Tiere frei herum, auch handtellergroße 4-5 Wochen alte Brahma und auch etwa 4 Wochen alte Flugenten, die seit dem Schlupf Freilauf haben. Davon ist noch nicht eines zu Schaden gekommen.

    Die haben aber alle auch immer Flucht- bzw. Versteckmöglichkeiten z.B. im oder auch unter dem Stall, das war halt den Tieren gestern verwehrt. Ich denke, wenn die Hühner Versteckmöglichkeiten gehabt hätten wäre es nicht zum Angriff gekommen.

    Sehr merkwürdig ist auch, dass sich seit dem Vorfall keine Krähe mehr hat blicken lassen, auch der Beobachtungsposten auf der Stromleitung ist seit gestern mittag unbesetzt. Die Tiere haben wohl nach so Aktionen schonmal Erfahrung mit fliegenden Schwermetallen gemacht .....

    Ich werde über die weitere Entwicklung berichten.

    @Gaby: bezüglich der Attacke auf das Lamm wäre es auch mal interessant zu erfahren, ob vielleicht das Muttertier angebunden war oder obs andere besondere Umstände gegeben hat, die den Angriff der Krähen verursacht haben könnten, falls sich das jetzt noch in Erfahrung bringen lässt.
    Schöne Grüße
    Andi

  6. #16

    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Zwickau
    PLZ
    08064
    Beiträge
    119
    Oh das tut mir Leid, so ein schönes Tier. Ob es nun die Krähen oder doch ein Greif war , vermag ich nicht zu sagen. Mit Netzen wird das bei dir aber ja nichts.... Ich schiese bei mir mit den Luftgewehr auf Blechbüchsen bzw. Klangkörper damit sind die ganzen Elstern und auch Krähen doch sehr ängstlich und kommen weniger nah. Aber das ist schon schwierig...vielleicht fällt dir was gutes ein damit sowas nicht nochmal passiert.

    Gruß kautzschi

  7. #17
    Avatar von forstgarten
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    D
    Beiträge
    661
    Ja, die Krähen und Elstern werden auch hier leider immer mehr. Drei Dörfer weiter haben die Krähen erstmals drei Gänseküken niedergemacht, ca. 2,5 Wochen alt. Hier war ein zerschlagenes drei Wochen angebrütetes Entenei an der Wasserstelle statt im Nest, weiß aber nicht sicher, ob es eine Krähe war. Jetzt hängt so ein schwarzer Plastikvogel im Stalleingang. Ließ ich früher meine Küken vom ersten Tag an raus, so nun frühestens nach 1 Woche und vor allem die Hühnerküken bis ca. 3 Wochen sicherheitshalber meist nur ins Kleintiergehege.
    Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel

  8. #18
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Hallo !

    Der Anblick und der Vorfall sind wirklich nicht schön.

    Ich habe mich auch gefragt, ob eine Krähe so große Tiere schlägt... Aber ein Greif hätte dann ja auch erstmal gefressen und versucht, seine Beute mitzunehmen ?

    Ich kann mich nur der "Netz-Fraktion" anschließen und fühle mich seitdem auch besser. Die andere Seite der Medaille ist dann eben, dass unsere kleine Truppe sich auf ca. 150 m² beschränken und ich Grünschnitt einbringen muss. Geht aber auch und niemand nörgelt
    Netze, die den Schnee im Winter gut wegstecken, gibt es ! Da Du ja gelegentlich auf den Weltmeeren (?) unterwegs bist, kennst Du vielleicht Engel-Netze aus Bremerhaven ? Bezahlbar, praktisch, gut !

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  9. #19

    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    254
    Moin,

    Krähen können durchaus größere Tiere schlagen und reißen.
    Sie können monatelang ''friedlich'' sein, plötzlich überkommt es sie.
    Ich bin Jäger, ich habe schon des öfteren Krähenschwärme bei der Jagd beobachtet.
    Meistens wird aber die Jagd durch etwas besonderes ausgelöst. Z. B. habe ich einen Fasan beim Sandbad beobachtet,
    Ihr alle kennt es, dieses wohlicge auf den Rücken drehen, Augen zu, genüßlich wie tot daliegen....tja, genau das kann ein Auslöser sein, für die Krähen sieht es vielleicht aus wie ein krankes sich windendes Tier..also Attacke. Bevor der Fasan
    (oder eben ein sandbadendes Huhn) sich besinnen kann ist es schon vorbei. Nur eine Möglichkeit.
    Krähen fangen auch Junghasen und zerreißen sie.....oder eben auch alte, kranke Hasen!
    Gruß
    Jockel

  10. #20
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Der arme Kerl. Hat wohl noch versucht sich unter dem Baum in Sicherheit zu bringen.

    Wer es nun war wird man nicht mehr feststellen können. Glaube nicht an einen Greif, denn die Krähen hätten den vertrieben. Momentan ist Brutzeit und unsere Krähen gingen letztens auf ein harmlos grasendes Bambi los. Allerdings gingen unsere Amseln hier im Baum wiederum geschlossen auf eine Krähe los.

    Schade um den Hahn.

    LG, Andrea

Seite 2 von 20 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab wann sind Küken für Krähen uninteressant?
    Von cimicifuga im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.03.2016, 22:30
  2. Wie lange sind Krähen gefährlich für Küken?
    Von nati04 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.09.2015, 22:57
  3. Töten Krähen meine Wachteln, oder sind es nur Nutznießer und es ist eigentlich ein an
    Von zuschnitte im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 18:36
  4. Wann sind Gössel vor Krähen sicher?
    Von Frau Emm im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 09:18
  5. Krähen Hähne mehr wenn sie zu 2. sind?
    Von schlazi im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 05:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •