Hallo,
ich habe diese flexiblen Geflügelzäune und schwieriges Gelände.
Mit etwas Übung kann man aber auch hier den Zaun vernünftig aufstellen.
Allerdings braucht man zusätzliche Zaunpfähle zwsichen jedem Zaunelement und viel abspannen.
Nur so erreichst du es, das der Zaun vernünftig steht.
Allerdings hatte auch ich dieses Jahr eine tote Gans durch den Zaun. Sie blieb darin hängen.
Das Nest ist da das Problem. Es ist eben so flexibel, das es nachgibt und man sich leicht verfängt.
Habe bei den Zaunherstellern nach dem tödlichen Unfall bei mir reklamiert.
Erstens sollten die Zaunpfähle viel enger gesetzt werden, dann braucht man keine Zusatzpfähle und Zweitens sollte das Nest etwas starrer produziert werden.
Ob das irgendwann einmal wahr werden wird......wer weiss.......
Ich würde dir raten, einen Wildzaun aufzustellen. Ich darf das nicht auf dem Grundstück.
Aber wenn du das dürftest, finde ich es eine gute Lösung.
Gruß
Silke
Lesezeichen