Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Mobilder Zaun - kein Netz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    ich habe diese flexiblen Geflügelzäune und schwieriges Gelände.
    Mit etwas Übung kann man aber auch hier den Zaun vernünftig aufstellen.
    Allerdings braucht man zusätzliche Zaunpfähle zwsichen jedem Zaunelement und viel abspannen.
    Nur so erreichst du es, das der Zaun vernünftig steht.
    Allerdings hatte auch ich dieses Jahr eine tote Gans durch den Zaun. Sie blieb darin hängen.
    Das Nest ist da das Problem. Es ist eben so flexibel, das es nachgibt und man sich leicht verfängt.
    Habe bei den Zaunherstellern nach dem tödlichen Unfall bei mir reklamiert.
    Erstens sollten die Zaunpfähle viel enger gesetzt werden, dann braucht man keine Zusatzpfähle und Zweitens sollte das Nest etwas starrer produziert werden.
    Ob das irgendwann einmal wahr werden wird......wer weiss.......

    Ich würde dir raten, einen Wildzaun aufzustellen. Ich darf das nicht auf dem Grundstück.
    Aber wenn du das dürftest, finde ich es eine gute Lösung.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  2. #2
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Auch wir haben einen Wildzaun, der unten engmaschiger ist. Gibts in versch. Höhen und ist nicht allzu teuer. Bin vollauf zufrieden.
    Diesen mobilen Zaun haben wir auch- allerdings nur zweimal ausprobiert-DER geht gar ned.....
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  3. #3
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich verwende für mobile Gehege Estrichmatten und Baustahlstangen. Die Estrichmatten sind 1 x 2 m. Die Baustahlstangen (gibt es in verschiedenen Stärken) lasse ich mir im Baustoffhandel auf Länge schneiden. Vorteil: Sehr flexibel und ziemlich "unsichtbar".

Ähnliche Themen

  1. Netz oder kein Netz?
    Von Libellenhain im Forum Umfragen
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 03.12.2022, 07:20
  2. Von einem Huhn, dass kein Zaun halten kann
    Von Chicken_Mom im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.2022, 22:12
  3. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 11.10.2021, 13:44
  4. Heute Morgen kein Huhn mehr im Stall, Loch im Zaun, und im ganzen Garten Federn
    Von macrrec im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 17:35
  5. Netz nötig bei 1,90 Zaun??
    Von bellapaula im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 11:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •