Weizen 50%, denn das ist das wichtigste Getreide für Legehennen. Hafer, Gerste, Mais oder Bruchmais zu je 15%, und besonders im Winter noch 5% Sonnenblumenkerne (ungeschält). Das ist aber kein Gesetz, du wirst sehen, was ihnen gut schmeckt.

Zum Weichfutter ein Löffel Bierhefe, versorgt die Hühner mit der wichtigen Vitamin-B-Gruppe. Wenn du magst und mal günstig dran kommst, oder eine abgelaufene Packung findest: gerne auch Leinsamen, Sesam, Mohn in kleinen Mengen. Hirse ist auch wertvoll. Futtererbsen sind eine mögliche Eiweißquelle, können roh oder eingeweicht gegeben werden.

Wenn du für den Winter vorsorgen willst, pflanze jetzt Grünkohl für Hühner (Samen einfach ins Gartenbeet säen, Setzlinge dann vereinzeln), Rote Beete und im August etwas Raps auf ein freies Beet. Im Winter gibt es nichts grünes und die Hühner lechzen nach jedem grünen Blättchen. Grünkohl und Raps sind frostharte Pflanzen und wichtige Vitaminlieferanten, auch machen sie den Dotter gelb.