@alle
danke für eure Ideen. Ich hatte euch heute früh schon mal geschrieben. Es ist aber irgendwie nicht aufgetaucht, wie ich gerade gesehen habe.

@Hühnermama
Deine "Rutschhemmung" sieht gut aus, nur weiß ich nicht, ob Wachtelfüße vergleichbar mit Entenfüßen sind. Entenfüße wirken mir durch die Schwimmhäute etwas kompakter.

@Andrea
Es soll möglichst wenig oder nichts kosten, weil ich eh ständig am an- und umbauen bei den Ställen bin. Im Fall des Wachtelstalls beschränkt sich die Fläche auf 2 Bretter à 90 cm x 15 cm.

@ Julia
Leisten sind wahrscheinlich ganz gut. Aber was meinst du mit "Häuser"?
(Übrigens Gratulation zum Nachwuchs!)

Die Idee mit der Treppe ist vielleicht für das erste Stück bis zum Podest die beste Lösung. Von da kommt dann noch ein Brett bis zur oberen Etage. Das ist das schwierigste Stück, weil sie sich ja hoch- und wieder runtertrauen müssen.