Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: rutschhemmender Belag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Wieviel darf es denn kosten? Weil es gäbe ja fertige Einstiegshilfen für Hunde in PKWs. Wir haben so eine, das ist wie ein schmaler zusammengeklappter Koffer. Klappt man ihn aus, hat man eine Rampe. Da ist schon ein Antirutschbelag drauf.

    LG, Andrea

  2. #2
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    @alle
    danke für eure Ideen. Ich hatte euch heute früh schon mal geschrieben. Es ist aber irgendwie nicht aufgetaucht, wie ich gerade gesehen habe.

    @Hühnermama
    Deine "Rutschhemmung" sieht gut aus, nur weiß ich nicht, ob Wachtelfüße vergleichbar mit Entenfüßen sind. Entenfüße wirken mir durch die Schwimmhäute etwas kompakter.

    @Andrea
    Es soll möglichst wenig oder nichts kosten, weil ich eh ständig am an- und umbauen bei den Ställen bin. Im Fall des Wachtelstalls beschränkt sich die Fläche auf 2 Bretter à 90 cm x 15 cm.

    @ Julia
    Leisten sind wahrscheinlich ganz gut. Aber was meinst du mit "Häuser"?
    (Übrigens Gratulation zum Nachwuchs!)

    Die Idee mit der Treppe ist vielleicht für das erste Stück bis zum Podest die beste Lösung. Von da kommt dann noch ein Brett bis zur oberen Etage. Das ist das schwierigste Stück, weil sie sich ja hoch- und wieder runtertrauen müssen.
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  3. #3
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Die Häuser sind eigentlich so Treppen für irgendwo hoch. Ich hab jetzt leider kein Bild... du kannst sie einfach selbst basteln in der Größe wie du sie brauchst und die Wachteln gehen prima hoch. Kann ich nur empfehlen.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  4. #4
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    Hallo Julia,
    ja, so ein Bild wäre wohl hilfreich. Ich kann mir diese ""Häusertreppen schlecht" vorstellen. Ich habe jetzt an das neue Sandbad auch so eine Treppe angelegt (eigentlich nur ein hohes Kantholz) und sie gehen gut darüber. Ich kann vielleicht bald 2 oder 3 tenebrosusfarbene Wachteln bekommen. Hast du auch so welche?
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ok, wenn es wenig kosten soll, dann nimm einfach ein Stück alten Teppichboden. Gäbe auch die Badvorleger aus PVC in jedem Baumarkt. Kann man ganz einfach festkleben.

    LG, Andrea

  6. #6
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    Genau, daran habe ich auch schon gedacht. Nur scheue ich den Teppichboden (oder ähnliche Materialien) bei den Wachteln etwas, weil sie bestimmt draufkackern werden. Etwas zum Abkratzen oder Abwaschen wäre besser, aber eben nicht rauh sondern glatt. Als ich Jugendliche war, hat mein Vater so Bretter verarbeitet, an denen noch ein Großteil der Rinde war. Sie waren auch ganz rauh gesägt. So etwas wäre auch gut. Aber ob ich jetzt diese Bretter überall suche? Ich frage mal in der örtlichen Schreinerei nach.

    Aber danke für deine/eure Mühe!
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Hätte ich das früher gewußt, hättest meine Matte haben können. Aber die ist jetzt leider längst im Müll.

    Der Name dieser Dinger ist Gummiriefenläufer und gibt es eigentlich in jedem Fachhandel für Bodenbeläge. Ich bin nicht sicher, hab meine entweder bei Tegatep oder TTL gekauft. Hab mir da etwas über 1 m von der Rolle runterschneiden lassen. Vielleicht wirst auch so im Internet fündig.

    Andere Möglichkeit wäre im Baumarkt nach den Belägen für Reibebrettchen schauen (in der Ecke wo Maurer- und Fliesenlegerbedarf ist). Ich habe als Hufschuheinlage diese schwarzen Gummibeläge. Kann man einzeln kaufen, aber die dürften Poren haben, allerdings ganz ganz feine.

    LG, Andrea

Ähnliche Themen

  1. Boden: PVC belag?
    Von Bettina99 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2018, 12:03
  2. Belag auf Eiern?
    Von susanne m. im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 14:33
  3. Belag auf Ei ?
    Von Manni12 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2014, 19:07
  4. Belag
    Von Tinabiken im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 20:58
  5. Weißer belag im Gesicht
    Von Clarissa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 17:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •