Muss es denn eine Schräge sein?
Warum nicht eine Stufe!!?? Oder 2 Stufen!!??
![]() |
Muss es denn eine Schräge sein?
Warum nicht eine Stufe!!?? Oder 2 Stufen!!??
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Wir hatten immer nur kleine, ganz schmale Querleisten. Ansonsten mußt ja unbedingt drauf achten, daß es leicht zu reinigen ist. Ich hatte mal auf der Ladefläche meines Pick Up eine Gummimatte. Hab die da gekauft, wo es Bodenbeläge gibt, war glaube ich TTL. Ist sehr dünn, kann man also beliebig rollen oder um Kanten biegen. Meine hatte so Längsrillen, wenn man sie quer nimmt, dann eben Querrillen. Das müßte super klappen.
LG, Andrea
Ja Querleisten geht super aber Stufen nehmen sie auch. Was auch geht sind solche "Häuser" einfach aufgeklappt.
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle..._treppen/35963
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Vielleicht magst hier mal gucken, sind unterschiedliche Antirutschbeläge:
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Antirutschmatte
Das was aussieht wie Schmiergelpapier, aber gummiartig ist, sind evtl. Fallschutzmatten. Ich weiß, daß es die als Platten zu kaufen gibt, aber die sind schwer und dick. Dünnere Exemplare habe ich noch keine gesehen.
LG, Andrea
Hallo
Also das hört sich an wie diese Teerpappe die man auf Dächer macht .Sieh mal im Baumarkt nach Dachpappe oder Teerpappe gesandet oder so ähnlich.Die fühlen sich an wie Sand und sind recht stabil und die Nägel sind doch ganz flache .das müsste doch ne günstige Lösung sein und gut gegen wegrutschen für die Kleinen..
LG Minou
Humor ist wenn man trotzdem Lacht
Danke, ihr habt ja super Ideen.
Diese Art Gummimatte habe ich im Baumarkt nicht gefunden, aber ich habe mal so eine Werbung dafür gesehen und fand sie schon ganz gut geeignet.
Bei der Teerpappe, die wir sogar noch irgendwo herumliegen haben, bin ich mir nicht so sicher, ob sie nicht vielleicht ungesund für die Wachteln ist. Die picken doch bestimmt auch mal daran. Dieser Belag von den gekauften Nagerheimen ist so eine gummiartige Dachpappe.
Ja, mal sehen. Wenn noch jemand eine Idee hat, dann bitte her damit!!!!!
Liebe Grüße von Henrike
1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen
Was sagste zu meiner?
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Habe es nur bisher in groß für meine Enten gemacht. Auf der Schaltafel, die ich als Rampe an den Ententeich gelegt hatte, sind sie immer runtergeschlittert. Da habe ich einen Rest Zaun draufgetackert. Wüsste nicht, dass bisher eine hängen geblieben wäre. Ich denke, wenn der Draht straff anliegt und gut festgetackert ist, dürfte eigentlich nichts passieren.
IMG_2717.JPG
@Hühnermama
Da hätte ich Bedenken, dass sie mit den Zehen mal aus Versehen unter den Draht rutschen und festhängen. Hast du damit Erfahrungen gemacht? Leisten aufzunageln habe ich mal bei den Hühnern gemacht, hat sich damals nicht so bewährt, weil sich die Hölzchen (sie waren rund) immer wieder aus dem Brett lösten. Da hätte ich vielleicht eckige Leisten nehmen sollen.
@Hein
Weil es von der Plattform nochmal 25 cm hoch geht zur nächsten Etage. Ich möchte zwei Etagen eines großen ehemaligen Meerschweinstalles miteinander verbinden. Die etwas erfahreneren WachtelhalterInnen meinten, dass sie sich wohl ganz gern über zwei Etagen bewegen. Ich bin mal gespannt.
----
Ich habe gestern einen großen Baumarkt nach diesem Belag abgesucht, der auf den Schrägen ist, die man bei zu kaufenden Nagerheimen und -ställen findet. Der Belag hat eine hübsche Farbe und sieht auch ganz haltbar aus. Aber keiner der Verkäufer hatte eine Idee, wo man das kaufen könnte. Ich brauche davon ja auch nicht 5 qm, sondern eher nur 2m x 0,15 cm.
Aber danke für eure Antworten. Vielleicht weiß jemand, was das für ein Belag ist. Er sieht wie Schmirgelpapier aus, dass nicht schmirgelt...
Liebe Grüße von Henrike
1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen
Lesezeichen