Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: rutschhemmender Belag

  1. #1
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387

    rutschhemmender Belag

    Hallo,

    vielleicht hat eine/einer von euch eine Idee, was ich auf meine Schrägen (15 cm breite Bretter, die auf eine ca. 25-30 cm hohe Plattform führen.) kleben oder aufbringen könnte, damit die Wachteln nicht so leicht rutschen. Ich habe diese Schrägen erst in Planung, weil ich meinen Wachtelstall vergrößern will.

    Ich freue mich auf viele Ideen!
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Volierendraht auftackern, Querleisten aufschrauben.

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Muss es denn eine Schräge sein?

    Warum nicht eine Stufe!!?? Oder 2 Stufen!!??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Wir hatten immer nur kleine, ganz schmale Querleisten. Ansonsten mußt ja unbedingt drauf achten, daß es leicht zu reinigen ist. Ich hatte mal auf der Ladefläche meines Pick Up eine Gummimatte. Hab die da gekauft, wo es Bodenbeläge gibt, war glaube ich TTL. Ist sehr dünn, kann man also beliebig rollen oder um Kanten biegen. Meine hatte so Längsrillen, wenn man sie quer nimmt, dann eben Querrillen. Das müßte super klappen.

    LG, Andrea

  5. #5
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    @Hühnermama
    Da hätte ich Bedenken, dass sie mit den Zehen mal aus Versehen unter den Draht rutschen und festhängen. Hast du damit Erfahrungen gemacht? Leisten aufzunageln habe ich mal bei den Hühnern gemacht, hat sich damals nicht so bewährt, weil sich die Hölzchen (sie waren rund) immer wieder aus dem Brett lösten. Da hätte ich vielleicht eckige Leisten nehmen sollen.

    @Hein
    Weil es von der Plattform nochmal 25 cm hoch geht zur nächsten Etage. Ich möchte zwei Etagen eines großen ehemaligen Meerschweinstalles miteinander verbinden. Die etwas erfahreneren WachtelhalterInnen meinten, dass sie sich wohl ganz gern über zwei Etagen bewegen. Ich bin mal gespannt.

    ----
    Ich habe gestern einen großen Baumarkt nach diesem Belag abgesucht, der auf den Schrägen ist, die man bei zu kaufenden Nagerheimen und -ställen findet. Der Belag hat eine hübsche Farbe und sieht auch ganz haltbar aus. Aber keiner der Verkäufer hatte eine Idee, wo man das kaufen könnte. Ich brauche davon ja auch nicht 5 qm, sondern eher nur 2m x 0,15 cm.

    Aber danke für eure Antworten. Vielleicht weiß jemand, was das für ein Belag ist. Er sieht wie Schmirgelpapier aus, dass nicht schmirgelt...
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ja Querleisten geht super aber Stufen nehmen sie auch. Was auch geht sind solche "Häuser" einfach aufgeklappt.
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle..._treppen/35963
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Vielleicht magst hier mal gucken, sind unterschiedliche Antirutschbeläge:
    http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Antirutschmatte

    Das was aussieht wie Schmiergelpapier, aber gummiartig ist, sind evtl. Fallschutzmatten. Ich weiß, daß es die als Platten zu kaufen gibt, aber die sind schwer und dick. Dünnere Exemplare habe ich noch keine gesehen.

    LG, Andrea

  8. #8
    Avatar von minou01
    Registriert seit
    15.01.2011
    Ort
    Ahaus
    PLZ
    48683
    Land
    NRW
    Beiträge
    162
    Hallo
    Also das hört sich an wie diese Teerpappe die man auf Dächer macht .Sieh mal im Baumarkt nach Dachpappe oder Teerpappe gesandet oder so ähnlich.Die fühlen sich an wie Sand und sind recht stabil und die Nägel sind doch ganz flache .das müsste doch ne günstige Lösung sein und gut gegen wegrutschen für die Kleinen..
    LG Minou

    Humor ist wenn man trotzdem Lacht

  9. #9
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    Danke, ihr habt ja super Ideen.
    Diese Art Gummimatte habe ich im Baumarkt nicht gefunden, aber ich habe mal so eine Werbung dafür gesehen und fand sie schon ganz gut geeignet.
    Bei der Teerpappe, die wir sogar noch irgendwo herumliegen haben, bin ich mir nicht so sicher, ob sie nicht vielleicht ungesund für die Wachteln ist. Die picken doch bestimmt auch mal daran. Dieser Belag von den gekauften Nagerheimen ist so eine gummiartige Dachpappe.

    Ja, mal sehen. Wenn noch jemand eine Idee hat, dann bitte her damit!!!!!
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  10. #10
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Was sagste zu meiner?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Boden: PVC belag?
    Von Bettina99 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2018, 12:03
  2. Belag auf Eiern?
    Von susanne m. im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 14:33
  3. Belag auf Ei ?
    Von Manni12 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2014, 19:07
  4. Belag
    Von Tinabiken im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 20:58
  5. Weißer belag im Gesicht
    Von Clarissa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 17:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •